1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP 4000 druckt falsche Farbe

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by supercracker, Nov 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beim Prüfmuster werden mit Refilpatronen die richtigen Farben gedruckt nur etwas blass.

    Wenn ich eine Grafik ausrucken will dann wird statt dunkelblau ein verwaschenes grün geliefert.

    Hab den Verdacht, dass XP eine falsche Farbverwaltung benutzt. Aktuell "CNBJPRN2" kann mal einer bei sich nachgucken welche aktuell ist ?

    Oder könnte es doch an einer Refilpatrone liegen ? :mad:
     
  2. rudicando

    rudicando Kbyte

    Ich habe einen IP4000 und CNBJPRN2 ist bei mir das aktuelle Farbprofil.
    Poste einen Scan von einem Düsentest als Anhang.
    Was benutzt du? Selbst aufgefüllt oder kompatibele Nachbauten?
     
  3. Benutze kompatible Nachbauten. hatte damals nen´3er Satz bestellt. Den ersten habe ich ohne Probleme verbraucht. Vor kurzem habe ich jetzt den 2ten eingebaut. Da ich aber meist s/w drucke natürlich erstmal nix festgestellt. Anbei der Anhang !
     

    Attached Files:

  4. rudicando

    rudicando Kbyte

    Bei deinem Druckkopf sind bei den Schwarzpatronen, bei der roten und blauen Patrone Düsen funktionsgestört.
    Wenn ein dunkles Blau gedruckt werden soll, kann das mangelhafte Schwarz zu einem grünton führen.
    Versuch intensiv Reinigungen des Druckkopfes.
    Wie alt sind die Patonen? Nachbauten sind oft nicht so haltbar wie original Patronen.
    Ich nutze Patronen von " Q-Ink ", bei Ebay gekauft, mit anderen Nachbauten hatte ich auch schon verstopfte Düsen.
     
  5. Vielen Dank für die Hilfe. hab noch einen Satz von den Patronen werd den mal verbauen. Kannst Du einen Anbieter bei ebay empfehlen ?
     
  6. Die neuen Patronen sehen noch frisch aus und sind nicht vertrocknet. Hab jetzt Q-INk bestellt und werd sie in den nächsten Tagen verbauen, da keine richtige Besserung Eintritt mit den neuen.

    Könnte es auch sein, dass der Druckkopf defekt ist bzw. verklebt. Wie kann man den am besten reinigen ?
     
  7. rudicando

    rudicando Kbyte

    Den Druckkopf ausbauen un in eine flache Schale mit warmen (nicht heiß) destillierten Wasser legen, so das die Düsen gerade eingeweicht werden. Trocknen lassen, einbauen und mindestens zwei intensiv Reinigungen durchführen.
    Ich würde erst andere Patronen probieren, weil ausbauen und reinigen immer ein Risiko ist.
    Es kann immer sein das der Druckkopf beschädigt ist, das kann bei diesen filigranen Düsen immer passieren.
    Hier findest du ein sehr kompetentes Forum für Drucker und viele Anleitungen und Ideen zur Druckkopfreinigung.
    http://www.druckerchannel.de/index.php
     
  8. Dieses Theater mit der Tinte hatte ich auch, nachdem verschiedene Prudukte probiert und anschließend in den Müll geworfen wurden, verwende ich alternativ zur Originaltinte die Produkte von Geha. Seither geht das alles wie geschmiert
     
  9. Jo vielen Dank.

    Hab mir mit den Q-Ink auch 2 Reinigungspatronen mitbestellt. Mal schaun !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page