1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP Kameras die Ausgehen..

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Darkibaby, Jul 31, 2016.

Tags:
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkibaby

    Darkibaby ROM

    Aloha,

    da ich ein Aktiver PC-Welt Leser bin und vor kurzem 2 IP Kameras gekauft habe für meinen Laden und nun Probleme mit ihnen habe dachte ich mir Schaust du doch mal im Forum von PC-Welt vorbei,vielleicht kann dir da jemand helfen? :)

    Zu meinem Problem: Ich besitze 3 Ip Kameras die mit einer Fritzbox 7490 per WLan Verbunden sind.
    Die 1te Kamera Funktioniert Wunderbar. Keinerlei Abbrüche oder dergleichen.Die anderen beiden IP Kameras machen leider die Probleme die ich nicht verstehe warum?Es sind 2x IP Kameras von Logilink (WC0030A).
    Sie verbinden sich mit der Fritzbox,Ports wurden eingestellt der jeweiligen Kameras und habe Extra eine Feste IP gebucht damit ich es etwas leichter habe mit der Konfigurationsarbeit (DNS Server ect pp ist mir zu unübersichtlich). Naja wie dem auch sei,klappt es die gefühlt erste 30 Minuten oder Länger mit der Verbindung,danach habe ich keinerlei Kontakt mehr zur IP Kamera weder zu nummer 2 oder nummer 3,nur die vorher gekaufte IP Kamera funktioniert wunderbar.

    Es sei noch gesagt das alle Einstellungen identisch zu Kamera 1 Sind die Funktioniert,Ports wurden natürlich Nummeriert gegeben,sie beziehen von der Fritzbox die Feste IP bzw. immer die gleiche Netzwerkadresse.
    Nur was mir aufgefallen ist,dass wenn die beiden Kameras 2+3 nicht mehr Funktionieren sie durchgehend ihre LED am leuchten ist.

    Ps: Ich hoffe das,dass der Richtige Forumteil ist für solche Fragen :)

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Warum in aller Welt kauft man sich solche Kameras ? Es gibt prof, Kameras die keind Verbindung ins www brauchen. Oder sollen sich auch andere mit den Bildern vergnügen.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Dazu sollte dann mit Sicherheit etwas im Handbuch stehen.
    Kann man online leider nicht nachschlagen, da der Hersteller das Handbuch bei OneDrive gelagert hat(te) und die auf der Herstellerseite verlinkte Datei nun nicht mehr zu existieren scheint. :rolleyes:
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. Darkibaby

    Darkibaby ROM

    Aloha,

    danke für die Zahlreichen Hilfen,doch leider steht nichts zu dem Thema in dem Handbuch.
    Onkel Google konnte mir da leider auch nicht weiter helfen egal welche Suchbegriffe ich verwendet habe.
    Das neuste Update hat leider auch keinerlei Hilfe gebracht,ich stehe nun wieder am Anfang meines Problems :(
    Liegt es vielleicht daran,dass ich den Kameras Sage sie sollen ihre IP vom DHCP Server nehmen?
    Aber dann würde die 1te Kamera nicht Funktionieren... :/
    Ich bin leicht verwirrt,warum 1te Kamera Super Funktioniert aber die 2 anderen nicht..mhmh
    Ich wende mich Morgen nochmals an den Pollin Support..hoffe das ich diesmal jemanden an die Strippe bekomme der mir da weiter helfen kann.


    Grüße
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was heißt das genau (per App über das Internet?). Funktionieren die Kameras im lokalen Netz (über die lokalen IP-Adressen)? Wenn nein, reagieren sie noch per ping (wahlweise Netzwerkscanner)? Grundsätzliches zur Konfiguration: ich würde den Standardport der Kameras nicht ändern, statt dessen den externen Port in der Fritzbox "übersetzen". Viele Embedded-Webserver hängen sich an "fremden" Ports gerne auf.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für Eine ist die Erste denn?
    Ich würde ja sagen, gibt die 2 einfach zurück und nimm noch 2x die Erste, die ja funktioniert.
     
  9. Darkibaby

    Darkibaby ROM

    Aloha,
    ja ich benutze die Kameras per App (TinyCam Monitor Pro).
    Auch im Lokalen Netz sehe ich sie nicht,weder Ping noch ein Netzwerkscanner findet die 2 Kameras.
    Das Lustige ist ja nun,dass Kamera 2 seit Gestern Funktioniert...Kamera 3 leider wie oben beschrieben den Fehler hat.
    Die Ports waren auf 80,habe sie auf 52222 / 52223 und 52224 gestellt,hatte mir mal jemand von der Hotline geraten die Ports zu nehmen,da die nie benutzt werden.
    Ich dachte erst vielleicht liegt es an der Wlan Verbindung, 2 Wände sind zwischen den Kameras...naja Heute habe ich diese Idee verworfen,da die 2te Kamera immer
    noch Funktioniert und Kamera 3 was ca 2-3 Meter näher an der Fritz liegt keinen Empfang bzw. Verbindung hat.
    Der Support von Pollin meinte ich solle die Kameras einschicken,vielleicht liegt auch ein Hardware Problem vor aber warum Funktioniert nun Kamera 2?
    Ich bin echt verwirrt....

    Ps: Den Hersteller von der 1ten Kamera kann ich derzeit nicht Schreiben,bin wieder zuhause.
    Trage ich aber Morgen nach


    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page