1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP Konflikt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mexxwel, Oct 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mexxwel

    Mexxwel Byte

    Hallo!
    Seit kurzem kann ich nicht mehr ins Internet, weil bei mir ein "IP Konflikt" angezeigt wird! Wisst ihr 1. was das bedeutet und 2. was ich dagegen machen kann ??

    Freue mich auf eure Antworten

    MfG Kai:bahnhof:
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Allgemeinen ist für solche Fragen der Netzwerk-Administrator zuständig.
    Und ein paar mehr Angaben zum Netzwerk wären für eine Fehlerbeurteilung sicher von Vorteil.
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    :D Wenn der "IP Konflikt" bei Dir auftritt, musst Du zum Arzt gehen.

    Hier sind wir in erster Line für Combudda zuständig.

    Also: Was bitte ist das Problem? Geräte, Betriebssysteme, Konfiguration - die ganze Packung bitte.
     
  5. Mexxwel

    Mexxwel Byte

    Nja wird wohl am Netzwerk liegen nur weiß uich nicht was. Was braucht ihr denn noch für Angaben??
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Solange du nicht sagst, wie das Netzwerk aussieht, wird das hier nix.

    Mfg
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Siehe letzte Zeile von #4 :aua:
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zwei Geräte in deinem Netz haben die selbe IP Adresse. Dadurch entsteht eine Art "logischer Kurzschluss", der den Datenstrom blockiert.

    Am besten schaust du, welches Gerät (Rechner, Router - also alles was am Netzwerkkabel bzw. WLAN hängt) im Zeitraum des ersten Auftretens des Problems an das Netzwerk angeschlossen wurde. Bei diesem ist dann einfach die IP Adresse zu ändern. Bei einem ungesicherten WLAN kann es durch aus passieren, dass dies fremde Rechner sind. Hier wäre dann ein Sicherheitscheck des WLAN und dessen Absicherung notwendig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page