1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ip Sperre dlink di-524

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by X-ShApEd, Oct 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X-ShApEd

    X-ShApEd Byte

    hallo lieber Pc-Weltler,

    Ich habe eine Frage zu der ip Sperre mit dem oben genannten Router. Ich habe die ip-Adresse und möchte nun die zeiten festlegen zu denen der Computer ins Internet kann und wann nicht. Meine Frage ist nun, da ich schon eine Weile rumprobiere, welchen Portbereich ich eingeben muss um eine vollkommene Sperre zu erzeugen? Bis jetzt funktioniert die Sperre leider noch nicht :grübel:. Wohne Computertechnisch zwar nicht hinterm letzen Berg, aber Router sind noch Neuland für mich :). Über Hilfe wäre ich natürlich sehr dankbar :danke:.

    Gruß X-ShApEd
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. X-ShApEd

    X-ShApEd Byte

    Danke für den Link, er beantwortet die meisten meiner Fragen. Nur wollte ich gerne noch wissen, was es mit dem portbereich auf sich hat. Ich habe z.B einen Bereich von 1-(die höchste Zahl die geht; weis sie leider grad nicht auswendig :)) deffiniert, die sperre funktioniert jedoch leider nicht. muss ich einen bestimmen Bereich definiert, weil bei nur einem Eintrag bekommen ich ja eine Fehlermeldung.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal einen Screenshot von der Konfigurationsseite machen?
     
  5. X-ShApEd

    X-ShApEd Byte

    Ist bei meinem ersten Post angehängt :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann ich aber nichts lesen.
     
  7. X-ShApEd

    X-ShApEd Byte

    Hier noch einmal in größer :guckstdu:
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Warum willst du eine Zeitbegrenzung über die Ip einrichten und nicht über den Mac-Filter?
     
  10. X-ShApEd

    X-ShApEd Byte

    Weil ich verschiedenen Zeiten eingeben möchte, wann ein Zugang erlaubt und wann verboten ist. es soll eine Art Kindersicherung werden. Und ich bin nicht gewillt jeden Abend den Mac-Filter umzustellen :).
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das leuchte mir ein.:cool:
    Aber was passiert,wen der Rechner eine andere IP über DHCP des Routers zugewiesen bekommt oder man manuell eine andere feste IP im Rechner einstellt.Wie verhält es sich dann?
     
  12. X-ShApEd

    X-ShApEd Byte

    Ich hoffe in dem Fall auf die unwissenheit des Users :). Wie es sich mit dem Router verhält weis ich nicht, aber ich muss den Zugang nunmal zu bestimmten Zeiten begrenzen. Ich sehe aber leider keine andere Möglichkeit das zu regeln, außer durch den Ip-Filter. Wenn es eine andere gibt, bin ich natürlich gerne bereit zu lernen :).
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. X-ShApEd

    X-ShApEd Byte

    Das Programm kenn ich auch, ich bin des Googelns mächtig. Ich dachte nur, wenn man es übr den Router einstellen kann wäre das natürlich eine wunderbare Sache. Meine Frage ist doch nur, wie ich genau den Portbereich definieren muss, mehr nicht. :bitte:
     
  15. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Da ich dieses noch nie probiert habe,versuche es mal so.
    Test Beispiel:
    Unter der Ip Filterliste den Port 80 makieren und ihn dann im Portbereich
    einzutragen.

    Wo für jeder Port bestimmt ist,findes du z.b hier.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Port_(Protokoll)
     
    Last edited: Oct 8, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page