1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

iPhone: Akku-Tausch kostet 85,95 US-Dollar

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MaRode, Jul 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaRode

    MaRode Kbyte

    interessant wäre in diesem Zusammenhang zu wissen, wie lange die Lebensdauer eines iPhone-Akkus ist.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    85,95 US-Dollar? Das ist ja fast geschenkt. Dafür bekomme ich fast einen Akkuschrauber mit Ladegerät und zwei Akkus. Leider passen die Akkus nicht in das Telefon.
     
  3. casa73

    casa73 Kbyte

    Bitte was? Die Daten sind verloren??? Beim Ersetzten des Akkus? Sorry, aber wer sich so ein Spackengerät kauft, hat echt ne Macke ;-) Und es wird trotzdem genug Lemminge geben... :-)

    @PCW: Wie wärs mit nem täglichen iphone-Newsletter? ;)
     
  4. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    - Lebesdauer: 300 bis 400 Ladezyklen, ca. 1 bis 1,5 Jahre
    (überlebt also nicht die Vertragslaufzeit von 24 Monaten).

    - Akkuwechsel dauert mindestens 3 Tage 8in der Zeit kein Handy).
    - max. Sprechzeit: 4 bis 5 Stunden

    Quelle: Akkutausch löscht iPhone-Daten
    http://www.golem.de/0707/53280.html

    Wenn beim Akkuwechsel die Daten verloren gehen bedeutet das wohl dass die Daten auch dann verloren gehen bei einer Tiefentladung des Akkus (also wenn die Ladezustandsüberwachung nicht richtig funktioniert oder der Akku einen defekt hat).
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das ist ja fast wie bei Jaguar, da braucht man auch zwei, weil einer immer in der Werkstatt ist.*grinswech*

    Was soll denn dieser Schwachsinn? Wenn ich ein Handy brauche, dann brauche ich es immer und kann es nicht zum Akkuwechsel einschicken. Ansonsten brauche ich kein Handy und kann mir das Geld sparen und für nützlichere Dinge ausgeben.

    Oder ist es so, dass man ein iPhone zum Angeben und ein NOKIA zum telefonieren hat? Versteh einer diese Irren.

    gkj43
     
  7. Think23

    Think23 Byte


    Wirklich interessant - einer schreibt etwas und alle schreiben es im Netz ab.

    Originalton Apple ist ein "wenig" anders!

    "A properly maintained iPhone battery is designed to retain up to 80% of its original capacity after 400 full charge and discharge cycles. You may choose to replace your battery when it no longer holds sufficient charge to meet your needs."

    http://www.apple.com/batteries/iphone.html
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Könnte mir mal Jemand Schlaues verraten, wieso die Daten ohne Akku gelöscht werden? Da ist doch FLASH-Speicher drin, der hält 10 Jahre ohne Strom durch. :confused:

    Und ein Gerät mit nicht wechselbarem Akkus ist wirklich das Letzte. Aber in 2 Jahren sind doch eh alle scharf auf den Nachfolger.

    Interessant wäre auch, bis wann der Akkutausch noch als Garantiefall durchgeht.
     
  9. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Bei allem Respekt an Apple, aber das ist die mit Abstand dämlichste Innovation, die mir bekannt ist.

    btw. Ich will gar nicht wissen, was die mit den ganzen Daten machen. :rolleyes:

    Kleines Gedankenexperiment:
    Durch den Hype haben sehr viele so ein Ding (eine aktraktive Zielgruppe, weil diese anfällig für solche Trends ist), früher oder später, so nach 1-2 Jahren, kommt dann jedes iPhone zurück ins Apple-Werk getrudelt, mit sämtlichen Daten des Handynutzers (Musik, Softwareeinstellungen, Telefonnummern, Bildern und weiß der Kuckuck), die man speichern und auswerten (verkaufen?) kann.

    Kam mir nur so grad in den Sinn.
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Psssst!
    Sowas darfst du doch nicht posten. :ironie: Damit erklärst du doch unterschwellig eine bestimmte Zielgruppe für mehr oder minder bescheuert

    gkj43.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wieso dämlich?
    Apple hat eine Gelddruck-Maschine entwickelt.
    Da scheinbar viele Menschen unbedingt ein iphone brauchen, weil sie sonst nicht mehr "In" sind, kann der Hersteller schon mal neue Leute zum Geld zählen einstellen.

    Mfg
     
  12. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Mit der "Innovation" meinte ich den nicht austauschbaren Akku.

    Klar, von der Unternehmensseite her ist es perfekt und die Apple-Strategen haben alles richtig gemacht.
     
  13. Conny222

    Conny222 ROM

    Ich habe im Internet die Firma www.podmod.de gefunden, ein Ipod Reparaturdienst welcher den iPhone Akku für nur 29 Euro austauscht. Es ist immer gut wenn einer Apple Alternativen anbietet. Die Daten werden gelöscht weil die kein Kram oder Verantwortugn haben wollen. Ist ja eh alles im iTunes.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page