1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IPhone und WLan Router Netgear 624

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by LordSoban, Mar 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    Hallo,

    ich habe mir heute einen neuen wie oben in der Überschrift beschrieben zugelegt. Leider aber bekomme ich mein Freenet iPhone nicht mehr in Gang. So würde logischerweise meine Konfiguration aussehen http://www.faq-sammlung.de/bilder/router.gif vielleicht stimmt das aber auch nicht, und jemand kann mir sagen, wie ichs am besten einstelle?

    MfG

    Lord
     
  2. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    Hallo,

    weis keiner einen Rat, oder brüchte man noch mehr Infos? Wenn ja, welche?

    MfG

    Lord
     
  3. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    Hallo,

    ok es hat keiner gewusst, aber ich habe eine Lösung gefunden mit dem es funktioniert, ich habe nochmals in die Hilfe von Freenet iPhone geschaut und da war noch ein Port der frei zu schalten war und zwar der Port 5069 ohne denn gehts nämlich mal gar nicht.

    Was mich allerdings wundert, das man bei Skype soviele Ports gar nicht braucht da langt ein TCP und ein UDP Port.

    MfG

    Lord
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page