1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IPv4 Konnektivität - kein Internetzugriff

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by _gudr_, Apr 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _gudr_

    _gudr_ Byte

    Hallo,

    Notebook mit Windows 7 Sp1; Fritzbox 7320,

    mit ubuntu 10.10 (und Smartphone) klappt der Internetzugang über Wlan und Kabel problemlos.
    Mit Windows 7 weder über Kabel noch über WLan
    die angebotenen Windowseigene Problemlösung bringt nichts.
    Im Fenster "Status von Drahlosnetzwerkverbindungen" läßt sich bei IPv4 Konnektivität der Internetzugriff nicht einschalten (oder wo sonst) ?
    .
    Ich "glaube" das dieser Fehler erst nach der Sp1 Aktualiesierung auftrat.
    Über einen PC, der über LAN angeschlossen ist, ist Internetzugang auch über Kabel möglich.


    Hat jemand einen Tipp ?

    Danke Hannes
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie wurde das SP1 installiert? War eine Personal Firewall oder Security Suite aktiv? Benutzt du Tuningtools?
     
  3. _gudr_

    _gudr_ Byte

    Hallo,

    heruntergeladen, exe ausgeführt, Avira Guard war aktiv, Tunebit wird ab und zu ausgeführt.

    Gruß hannes
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.

    Dann kannst du mal in die Ereignisanzeige gucken, ob Netzwerkverbindungfehler eingetragen sind.
    http://www.pcwelt.de/start/software...455/das_zeichnet_windows_alles_auf/index.html
     
  5. _gudr_

    _gudr_ Byte

    entschuldige, aber das ist mir zu hoch, zu gefährlich wen ich einen Fehler dabei mache, was soll zB das % Zeichen bedeuten.
    Ich habe als "Angebot" mal die IPconfig /all Datei (Bildschirmfoto in .doc Datei) im Anhang.
    Was hälst Du von einer Reparatur von Win 7 mittels der Original DVDs ?

    Gruß Hannes
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist nicht die komplette IP-Konfiguration.
    Wenn du sie so erstellst, wie ich beschrieben habe, erhältst du eine Textdatei im Desktop-Ordner, die direkt in den Anhang hoch geladen werden kann.
     
  7. Carletto

    Carletto Kbyte

    Wie kommst du zu dem Standard-Gateway 192.168.178.2 ?
    Kontrolliere das in den TCP/IP-Einstellungen im WIN7 Rechner.

    Das sollte bei deiner unveränderten FritzBox 192.168.178.1 sein, wenn du nichts verstellt hast und offensichtlich funktioniert's ja mit den anderen Rechnern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page