1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IR-Bewegungsmelder an den Rechner anschließen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tulkas_Vala, Jan 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi zusammen!

    Ich habe eine schwieriges Anliegen. Ich würde gerne einen normalen IR-Bewegungsmelder, der zB zum Einschalten des Außenlichtes verwendet wird, an den Rechner anschließen. dh. ich würde gerne mittels Programm, (java, vb, c++) auf den Event reagieren wenn der Bewegungsmelder anschlägt.
    Meine Frage jetzt: Hat jemand eine Ahnung wie ich das Ding an einen Rechner anschließen kann? Gibts da irgendwelche Geräte die als Schnittstelle verwendet werden können?

    Danke und noch schönen Abend.

    gruß
    Lukas
     
  2. hallo,

    wieso willst du es dir denn so umständlich machen und ihn an den pc anschliessen

    du kannst dir auch einfach einen bewegungsmelder mit nem remote kontrollgerät kaufen und es so programmieren, dass z.b. sofort wenn was auffälliges passiert der fernseher anspringt, sprich; du es sofort auf dem fernsehbildschirm mitverfolgen kannst

    wenn du dennoch einen willst den du übern rechner anschliessen kannst würde das wenn überhaupt nur per infrarotschnittstelle gehen

    schönen gruß
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Nö, glaub ich nicht. Die parallele Schnittstelle ist doch wie geschaffen für analogen Datenaustausch. Voraussetzung ist allerdings, dass bestimmte Spannungen nicht überschritten werden.

    Es gibt/gab auch spezielle Platinen für Eingabe/Ausgabe. Ob sowas allerdings immer noch zu haben ist, weiß ich nicht, hab mich um den Markt nicht mehr gekümmert.

    Bei der Auswahl des Bewegungsmelders wär es aber dringend angezeigt darauf zu achten, dass ein eingebautes Relais einen separaten Stromkreis schalten kann. Sowas wird wohl schwer zu finden sein, die meisten Bewegungsmelder haben nur einen dreipoligen Anschluß: GND, Speisespannung 230V~ und einen Ausgang 230V~.

    Mit Glück ist das dann so geschaltet, dass man zB auf der Platine einen 230V-Leiter auftrennen und einen vierten Pol einschleifen kann... Das ist dann aber Bastelarbeit und was der VDI dazu sagen würde, weeß ick nich.

    Da es offenbar um Überwachungsmaßnahmen geht: Hast Du eine Telefonanlage? Wenn ja: Was kann die?

    MfG Raberti
     
  4. na ok über ne normale schnittstelle gehts eventuell auch, z.b. per adapter an den druckeranschluss ( geht aber nicht unbedingt mit jedem bewegungsmelder, vorher erkundigen was er für anschlüsse hat )

    es kommt eben drauf an für was du den melder nutzen willst
     
  5. HI, Danke für die Antworten. An den Parallelanschluss habe ich auch schon gedacht. Da ich aber eher auf der Software, sprich Programmierseite zu Hause bin und nicht beim Basteln mit Schaltern wirds wohl schwierig. Telefonanlage habe ich keine bestimmte. Hab ein wenig im Netz gesurft und es gibt einige Anbierter die Funkkameras mit Bewegungsmeldern anbieten, die man dann auch einfach an den Rechner anschließen kann. Sind nicht so teuer die Teile, werds mal damit versuchen. Habt ihr da vielleicht Erfahrung?
    thx Lukas
     
  6. bei guten telefonanlagen könntest du den bewegungsmelder( kommt auch drauf an was es für einer ist) , so schalten, dass du sofort automatisch angerufen wirst, wenn z.b. nen einbruch oder ähnliches erfolgt und du so am telefon mithören kannst, was im haus gerade vor sich geht............ ich denke, dass ist es was RaBerti1 gemeint hat mit der frage nach deiner anlage, was mit ihr machbar wäre

    du brauchst dir, wenn du ihn an deinen rechner anschliesst, aber nicht extra ein programm dafür zu programmieren, denn da gibt es einige sehr gute, die man sich z.b. als freeware offiziell downloaden kann.......
     
  7. Hast du da Tips für die Software?
     
  8. http://www.webcammonitor.de/
    hier mal der link für ein sehr gutes programm, wird dir bestimmt gefallen ( der einzige nachteil ist, dass du dabei nur eine kamera anschliessen kannst )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page