1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ironisch oder ernsthaft?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ostseestern, Mar 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sagen Sie, habe ich irgendwo den Ironie-Modus übersehen?

    Einer der Erfolge von Windows war im übrigen die einfache und intuitive Bedienung - auch z. B. mit der Maus. BEVOR es Windows gab, wurde NUR mit Kommandozeilen-Einträgen gearbeitet. Der fragwürdige "Trend" hin zu Taste + Taste, ist ein Trend zurück. Während Handys sich, nun Smartphone nennend, vom Taste + Taste-Modus verabschieden und quasi barrierefrei werden, soll man Windows nun wieder mit tastenkombinationen bedienen? Was ist daran produktiv? Zumal dies den herstellern von Mäusen nicht unbedingt gefallen würde. Nimmt man eine Logitech Performance Mouse, versehen mit Daumentasten, garantiert diese Bedienungsart Produktivität. Sie müssen nämlich nicht den Blick vom Bildschirm nehmen und zielgenaue Tastenkombinationen wählen. Die Gefahr hierbei mal schnell die falsche Kombinationsfolge zu wählen und somit schlimmstenfalls Datenverlust zu generieren, ist sehr groß.

    Mir stellt sich die Frage, ob es immer wieder etwas anderes sein muß. warum können grundlegende Abfolgen nicht beibehalten werden? In unserem Unternehmen laufen drei verschiedene Windows-Versionen und alle unterscheiden sich. Ebenso das MS Office und deren Ribbon-Band. Fast alle unserer Mitarbeiter verwenden das Ubit-Menü, um die alte Befehlsstruktur zu emulieren und effizienter arbeiten zu können.

    Für mich ist Windows 8 KEIN Grund das BS zu wechseln.
     
  2. wodak

    wodak ROM

    Hallo,

    was Microsoft da macht ist in meinen Augen totaler Schwachsinn. Windows war immer ein Desktopbetriebsystem, ich habe ja nichts dagegen wenn versucht wird auf dem Tablet - Markt Fuß zu fassen, aber der Anwender sollte die Möglichkeit haben zwischen den zwei Möglichkeiten auszuwählen. Im übrigen fühle ich mich eher an Windows 3.11 vor ca. 16 Jahren erinnert als an etwas Neues, bei 3.11 mußte man auch immer in Fenstern hin- und herklicken wenn man ein Programm starten wollte. Da war der Startknopf ab Windows 95 ein Segen, und jetzt wird er einfach abgeschafft. Eigentlich ist das ein Rückschritt. Ich habe in unserer Firma seit fast einen Monat einen Testrechner mit Win8 stehen und die Mitarbeiter gebeten damit etwas zu experimentieren. Es gab nur ein Ergebnis, für den laufenden Arbeitsprozeß ungeeignet zu viel Umgewöhnung, dadurch wird man in der Arbeit gebremst und damit ist Win8 ungeeignet.

    Wodak
     
  3. copps

    copps Byte

    Für den Hobbisten mag das alles richtig sein, dass das Windows 8 Kachelsystem vorteilhaft ist.
    Denn die Jugend von Heute will ja öfters mal was Neues.
    Was das aber im Büroalltag zu suchen hat, das ist mir ein Rätsel. Wer bezahlt das , solch seltdamen Umstellungszwänge bzw. Neueingewöhnungen.
    Soll damit die Buchhaltung etwa schneller erledigt sein, die Rechnung schneller geschrieben sein.

    Im Büro geht es nach dem Prinzip, mit dem Vertrauten so schnell wie möglich die Arbeit zu erledigen, oder ?
    Nun zu den Fakten:
    Allein die Farbenvielfalt lenkt das Auge ab und bringt Mangel an Konzentration. Oder sollen die Augen dadurch beeinflusst werden und eckig werden ?
    entscheidender ist jedoch noch:
    Eckig /kachelig bedeutet "schlechtere Energie".
    Das wissen alle die sich mit Feng Shui beschäftigt haben und das praktizieren.
    Aber wahrscheinlich brauchen wir noch mehr Berufskranke, oder ?
    Also wohl denen, die endlich mal wieder was Neues probieren können und nichts besseres zu tun haben, anstatt die wertvolle Zeit für das Leben zu nutzen.

    Wann werden die Arbeitsplätze und Smartphones eigentlich endlich sonnenlichttauglich ? Wäre es nicht gescheiter solche Probleme zu lösen ?
    Grüße
    wolfgang Porcher
     
  4. Hallo,

    also ich nutze Windows 8 schon fast als Vollbetriebssystem. Schön finde ich es, dass die "Beta" erstmal keiner zeitlichen Beschränkung unterliegt. Frage mich allerdings, was jene, die Windows 8 "testen" noch zum Kauf bewegen soll?

    Wenn man schon die Beta so frei gibt, dann sollte man diese auch nach Möglichkeit, so wie bei diversen Linux-Distributionen auch an einer Live-Version denken. Ich glaube kaum, dass dies ein negatives Käuferverhalten auslösen würde. Zumindestens eine einfache Version sollte es als Live-Version geben.

    Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass bereits viele Programme nur eine einmalige Installation benötigen und dann komplett gesichert werden können, um sie dann später per "Past & Copy" wieder zu nutzen. Auch hier sollte Microsoft mal mehr Freiheit dem User an die Hand geben. Das Einbinden von Programmen sollte bei Windows 9 vereinfacht werden. Auf Dauer lässt sich der Käufer nicht nur von einer schönen Verpackung blenden.

    Ansonsten gefällt mir Windows 8 recht gut. Wer jedoch den "Kacheldesktop" nicht mag, wird sich nur schwer zu einem Wechsel überzeugen lassen. Ich bin schon sehr gespannt, welche Unterschiede die "Vollversion" gegenüber der "Beta" Version zu bieten hat. Auf meinem Rechner läuft sie sehr stabil und vor allem das "Hochfahren" geschieht viel schneller.
     
  5. Haick

    Haick Guest

    Die Windows 8 Consumer Preview habe ich drei Tage getestet, wobei ich auch am dritten Tag, noch hoffte, dem neuen BS irgendetwas Positives abgewinnen zu können. Dies war leider nicht der Fall.

    Der kunterbunte, infantile Kachel-Quatsch, die radikale Umstellung und somit unmögliche Navigation, das fehlende X zum Schließen einer Anwendung, all das bedeutet für mich sicherlich keinen Fortschritt.

    Das MS den Support für WIN7 bis 2020 gewährleistet, ist für mich die gute Nachricht. Dann bin ich 70 und pfeife auf den ganzen Scheiß.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darf ich mal laut lachen?
    Die Mausbedienung wurde bereits in den 60ern erfunden.
    Apple verkaufte erste Mäuse 1983, Microsoft auch.
    Aber während Apple ohnehin eine grafische Oberfläche hatte, die ohne Maus nicht sinnvoll nutzbar war, war Windows am Anfang nur ein minimaler grafischer Aufsatz, den kaum Jemand nutze oder wollte.

    Mit Tasten ist ein Rechner schneller /effektiver zu bedienen, wenn man die Tastenkombinationen kennt. Noch schneller ist natürlich der Mix aus Maus und Tastatur. Ich sag nur [Start] Befehl tippen, [Enter] - das ist oft erst mit mindestens 5-6 Mausklicks machbar und selbst da muß man erstmal das richitge Menu finden.
     
    Last edited: Mar 31, 2012
  7. Lust

    Lust Byte

    Stelle es mir so vor, dass Win 8 auf einem Tablett-PC für viele User sehr angenehm nutzbar ist, Man hat dann auch noch die gewohnte Umgebung zur Verfügung.
    Man hat dann auch noch USB zur Verfügung. Dann ade IPad. Als Windows unser seit 3.1, ist iOS doch sehr eingeschränkt und umständlich (kopieren von Fotos, Dateien, Texte pp. .Gut, geht über NAS und einigen Programmen zwar auch leidlich) zu bedienen, Als Tablett ist iOS ansonsten aber genial und vor allem auch sehr leicht von ansonsten nicht gern den PC nutzenden Personen zu bedienen.
    Daher wird Win 8 ein Hit werden, da es auch leicht lern-und bedienbar zu sein scheint. Die Endversion wird zeigen, ob es auch auf dem Desktop ein gutes System werden wird. Da Win 7 noch bis 2020 Unterstützt wird, mache ich mir deshalb keine Sorgen.

    Wenn Win 8 to go auch für den normalen Käufer kaufbar ist, dann werde ich mir Win 8 auch wohl für den Pc holen.

    Habe Win 8 auf einem USB-Stick installiert und man kann es dann tatsächlich an jeden anderen PC nutzen. Da hat Microsoft mal wieder etwas gutes von Linux übernommen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DOS war in der Grundkonfiguration bereits portable. Also ist Microsoft allenfalls zu den eigenen Wurzeln zurückgekehrt ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page