1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IRQ manuell zuweisen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by grattex, Apr 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grattex

    grattex Byte

    Hallo,
    habe massive Probleme mit einer WinTV Karte. Jetzt möchte ich dieser einen eignen Interrupt spendieren, habe dazu den COM2 deaktiviert und wollte den freien IRQ im Gerätemanager von Win98 der Karte zuweisen. Klappt leider nicht. Bei Klick auf Einstellungen ändern bekomme ich die Meldung, dass sich die Einstellungen nicht ändern lassen. Inzwischen hat sich das System auch noch des inzwischen freien IRQ\'s bemächtigt. Hat jemand eine Idee, wie ich da weiter vorgehen kann? Board ist ein ECS K7S5A.
     
  2. grattex

    grattex Byte

    Hallo,
    habe beide Varianten probiert :-) - Ergebnis gleich. Bios ist das neueste drauf, habs vorhin grad nochmal runtergeladen und geflasht - 021029.rom; 1029S - hat die gleiche Versionsnr. wie die Vorgängerversion, die war wohl etwas buggy. Ansonsten läuft der WinTV Threed jetzt =>

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=106906&pg=1&msg=ReplyPost#528323

    Vielleicht fällt Dir noch etwas ein? Grafikkarte vielleicht? Ist ne Elsa Synergy, die steht sogar in der Kompatibilitätsliste drin. Mit 4MB allerdings recht schwach auf der Brust :-=>
     
  3. grattex

    grattex Byte

    Hallo,
    also wie beschrieben, alles im BIOS deaktiviert (Com-Ports, Gameport, Par-Port), danach hatte die Karte einen eignen IRQ - und einer ist jetzt sogar noch frei. Doof ist nur, wenn ich jetzt eine Karte (z.B. LAN) stecke, nimmt sich die nicht den freien IRQ, sondern - Du ahnst es, - den der TV-Karte. Ich könnte das Ding aus dem Fenster schmeissen...
     
  4. grattex

    grattex Byte

    Dank allen, habs hinbekommen !
     
  5. hja

    hja Byte

    Schau in der Beschreibung, welche IRQ die Karte überhaupt kann. Vielleicht hilft das weiter. Bei meinem PC war der TV-Karte das interne Modem im Weg. Ich hab vorherige Komponenten (Modem und.Lpt2:)deinstalliert, ausgebaut, und zuerst die TV-Karte installiert. Danch wieder eingebaut und installiert.Da waren die Software Konflikte weg.
    [Diese Nachricht wurde von hja am 09.04.2003 | 23:21 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von hja am 09.04.2003 | 23:21 geändert.]
     
  6. grattex

    grattex Byte

    Bei ollen ISA-Karten habe ich das bisher auch problemlos hinbekommen :-)
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Die IRQs vergibt man auch im BIOS
     
  8. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Am besten in einen anderen Slot stecken, damit sie auch wirklich eine eigene IRQ-Leitung bekommt.
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    hast du mit ACPI installiert ?
    im bios unter power management zu finden !

    wenn enabled, dann gibt es bei dem board auch oft probleme. die irq werden sauberer verteilt, wenn du die ACPI funktion auf disabled setzt.

    Achtung: bei win 2k und xp ist meistens eine neuinstallation danach erforderlich.
    ich hatte auf dem board ACPI nie aktiviert.

    welche bios version hast du auf dem board ?
    wird direkt nach dem einschalten auf dem monitor nach der initialisierung der graka angezeigt.

    ich hab auf dem board schon längere zeit das cheepoman bios beta 1.12 drauf. allerdings ohne "fast write" . diese funktion wurde eh nie für amd systeme geschrieben.

    mfg ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo grattex,

    freut mich, das es geklappt hat. woran hats denn nun letztendlich gelegen und was hast du gemacht ?
    übrigens prima, das du bescheid gesagt hast, macht hier im forum noch lange nicht jeder, wäre aber wünschenswert.
    mfg ossilotta
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo grattex,

    beim k7s5a kannst du die irq nicht manuell zuweisen. du hast nur die möglichkeit im bios alles was nicht benötigt wird, zu deaktivieren. z.b. com 1, com 2, onboard sound, midi port, game port etc.
    desweiteren brauchst du ein ziemlich neues bios, denn dann werden diese freigewordenen irqs auch von steckkarten belegt.
    ansonsten hilft bei dem board nur wildes umstecken der karten.
    faq zum k7s5a zum ausdrucken ca. 50 seiten
    http://www.k7s5a.de.cx

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page