1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Isdn 2Leitungen ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by T1mo, Jul 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T1mo

    T1mo Byte

    Weiss einer ob es ein Programm gibt womit man mit 2 Leitungen ins I-net gehen kann und ein dann wieder automatisch eine Leitung freihmacht wenn einer anruft?
    Weil wir hier 2 isdn Leitungen haben und wenn ich mit beiden ins I-net gehen würde könnte keiner telen und keine Anrufe würden ankommen.
    Und DSL Leitungen gibs hier keine )-:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar gibt es sowas. Bei ordentlichen ISDN-Adaptern ist es Bestandteil der Treibersoftware.
     
  3. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Also mir hat diese Seite damals geholfen mit 2 Kanälen zu surfen als ich noch ISDN hatte...

    Schneller surfen: Kanalbündelung


    Ansonsten such mal nach Kanalbündelung oder Multilink...
     
  4. T1mo

    T1mo Byte

    Und weiss einer wo man nach so einer Software suchen muss?
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum verrätst Du nicht einfach Deinen ISDN-Adapter? (z.B. "AVM Fritz!Card PCI V2.0") :rolleyes:
     
  6. T1mo

    T1mo Byte

    Der Abapter ist ein DeTeWe und die isdn Anlage ist Open Com 30
     
  7. T1mo

    T1mo Byte

    Kann mir keiner weiterhelfen?? )-:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da solltest du mal wirklich genau schreiben, was du für Geräte hast. DeTeWe hat ja nicht nur eine Telefonanlage im Angebot. Und wie hast du es angeschlossen? Bestimmt per USB?
    Wir sind doch hier keine Hellseher.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Telefonanlage hat er doch schon geschrieben: Open Com 30.
    :teach: Aber die Anbindung fehlt noch!
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    "Open Com 30"

    Davon gibt es aber drei unterschiedliche Ausführungen.
     
  11. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    Hallo T1mo,
    also ich hab bei der nutzung von der Freenet(.de) Zugangssoftware die Option gesehen, mit ein bzw. zwei Leitungen Online zu gehen, mit dem Hinweis, daß die Zweite Leitung bei eingehenden Anrufen sofort freigemacht wird.

    Gruß Lena´s Papa
     
  12. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    Achso noch ein Kommentar: die zugangssoftware hat mich persönlich zu oft gefragt ob Sie mich mit dem Web verbinden soll...

    aber: die Einstellmöglichkeiten waren bei jeden Start auswählbar.

    Gruß Lena´s Papa
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also Leute, korrigiert mich wenn ich mich irre, aber bei der Kanalbündelung werden beide Kanäle belegt, richtig?
    Wie kann denn dann noch jemand anrufen? Ein potentieller Anrufer kriegt doch dann direkt ein "besetzt" zu hören. Woher soll da irgendein Programm wissen dass gerade jemand anruft?

    :confused:
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja

    Nein. Der Rufaufbau erfolgt über den D-Kanal. Erst das Endgerät entscheidet, was damit passieren soll. Es ist ja auch nicht eine MSN einer bestimmten Leitung zugeordnet, sondern diese werden dynamisch verteilt (deswegen sind mehr Nummern als Leitungen möglich). Die gesuchte Funktion bietet z.B. Fritz!Web zusammen mit den Fritz-Karten.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    OK, habs verstanden. :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page