1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN / DSL / Teledat X130 DSL / Fax klingelt mit Festnetztelefon

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Olli76, Jul 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olli76

    Olli76 Byte

    Nachdem ich technisch nicht so begabt bin, hoffe ich, daß ich mein Problem genau genug schildern kann, so daß jemand versteht was ich meine :)

    Ich benutze ein Teledat X130 DSL Modem und bislang funktionierte alles wunderbar. Auf der Oberseite dieses Gerätes sind 3 weitere Analoganschlüsse für Telefon / Anrufbeantworter / Fax.
    Da ich zusätlich einen ISDN-Anschluß besitze, hab ich 3 verschiedene Nummern zur Verfügung

    14-0
    14-1
    14-2

    So, nun hab ich mich also im Anstöpseln der Geräte versucht und komm soweit klar.

    14-0 -> Normaler Festnetzanschluß
    14-1 -> 2.Telefon in der Wohnung
    14-2 -> Analoges Faxgerät

    -> ISDN Festznetztelefon steckt immer noch direkt in der T-Net Box
    -> Analoges Zweittelefon steckt im Teledat X130 im Anschluss "F"
    -> Faxgerät steckt im Teledat X130 im Anschluss "U"

    (so steht es jedenfalls in der Anleitung Teledat X130 DSL)

    Wenn ich 14-1 wähle -> klingelt das 2.Telefon in der Wohnung alleine -> korrekt
    Wenn ich 14-2 wähle -> klingelt das Fax alleine -> korrekt
    nur wenn ich 14-0 wähle -> klingelt sowohl mein ISDN Festznetztelefon als auch das Fax ... so daß sich nach wenigen Sekunden das Fax einschaltet -> was ja nicht Sinn der Sache ist.

    Jetzt bin ich am grübeln wie ich das hinbekomme. Liegt es daran, daß das normale ISDN-Festnetztelefon an der T-Net Box hängt und nicht am Teledat X130? Anschluß wär ja aber auch gar nich möglich, weil ist ja ein ISDN Telefon und kein analoges.

    Wenn´s irgendwie einfacher geht, bin ich für weitere Vorschläge immer offen. Was ich brauche sind:

    1x DSL-Anschluss (weiterhin)
    1x Festnetz (weiterhin), erreichbar mit 14-0
    1x MSN für analoges oder ISDN Telefon (hätte beides da) erreichbar mit 14-1
    1x weitere MSN für Faxgerät (nur analoges Fax vorhanden) erreichbar 14-2

    Möglichst sollte immer nur das klingeln was angewählt wurde.

    Hoffe ihr kommt noch mit und könnt mir helfen:confused:

    Grüße
    Olli
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    hast Du mal versucht, den "U" - Port neu einzurichten und ihm zu sagen, dass er nur bei der ersten, zugewiesenen MSN klingeln soll? Sieht fast so aus, als wenn er Befehl hat, auf beide zu reagieren. Im schlimmsten Fall setzt Du die Anlage einmal komplett zurück und richtest sie neu ein.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn's richtig konfiguriert ist wird's auch so sein. :cool:

    Siehe den Beitrag von PicoBS, du must die Teledat entsprechen programmieren.
    :teach: F + N gelten als ein Port, U ist der zweite. Auch wenn's optisch 3 Buchsen sind.

    Wenn bei 14-0 nur das ISDN-Telefon läuten soll ist es ratsam, diese MSN in der Teledat zu löschen, da pro MSN immer ein Endgerät läuten muss. Und das ISDN-Telefon zählt da nicht mit.
     
  4. Olli76

    Olli76 Byte

    Suuuuuuper Ihr seid spitze! :bet: :bussi: :jippie:

    Daran hab ich natürlich nich gedacht, daß ich ne Konfigarationssoftware aufm PC für das Teil hab :sorry:

    Und das alles ganz ohne die Telekom, die mir heute per email als Problemlösung mitteilte, ich solle doch entweder die gebührenpflichtige Hotline wählen oder in nen T-Com Laden gehen. :jawohl:

    Also nochmals herzlichsten Dank, konnt ich ja doch noch alles so einstellen, wie´s gewünscht war!

    :danke:

    Aber eine Frage hab ich noch, wie funktioniert das, wenn ich statt nem Analog Telefon ein weiteres ISDN-Telefon anschließen möchte? Ist das überhaupt möglich? Hab´s mal mit nem Analog-Kabel probiert, is aber die Leitung tot und das Telefon zeigt Störung an:nixwissen
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin nochmal,

    ISDN - Telefone laufen definitiv nicht mit einen Standart - TAE - Kabel. Ein weiteres ISDN - Telefon steckst Du entweder an den NTBA (da dürfte nach dem 1. Telefon und der Teledat aber kein Platz mehr frei sein) oder in den externen S0 der Teledat, so sie denn einen hat.

    Es gibt dafür auch "S0-Bus - Verlängerungen" damit kannst Du ein paar Geräte mehr ans NTBA anschliessen.

    Ein weiteres ISDN - Telefon braucht dann auf jeden Fall auch eine fest zugewiesene MSN, sonst klingelt es auch bei allen Nummern ... oder bei gar keiner
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Oder etwas komfortabler, nutzt die Teledat nur als DSL_Modem, und kaufst dir für die Telefonie eine TK-Anlage mit interenen So-Bus.
    Dann können alle Telefone auch untereinander telefonieren und verbinden.
     
  7. Olli76

    Olli76 Byte

  8. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    So, wie die beiden Buchsen unten am NTBA. RJ45-Buchsen

    Es werden wohl die Analogschinken - die Anlage scheint es definitiv nicht herzugeben.
     
  9. Olli76

    Olli76 Byte

    Naja, hilft ja nix, trotzdem Danke für die Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page