1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

isdn- Kanalbündelung umstellen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Pyst, Jan 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pyst

    Pyst Kbyte

    Moin, Moin,

    mich beschäftigt ein kleines Problem mit der Kanalbündelung von isdn unter WIN XP SPII:

    Ich surfe mit isdn - oft auch mit der Kanalbündelung, damit es etwas schneller geht :)

    Ich habe 3 (Telefon)- Nummern zur Verfügung:

    meine "normale" Telefonnummer - 3926088 - dort klingelt bei einem Anruf mein analoges Telefon, sowie mein isdn Telefon. So soll es auch sein!

    Dann habe ich die 260881 - die ist meinem isdn- Telefon zugeordnet. Bei einem Anruf klingelt es allein (wie es soll).

    Unter meiner dritten Telefonnummer - 260882 - geht mein Fax ran. Auch dass ist gut so.

    Wenn ich nun unter WinXP SPII die Kanalbündelung aktiviere, sind meine ersten beiden Telefonnummern besetzt, nur die Faxleitung ist noch frei.

    Dieses würde ich nun gern umstellen.

    Die Kanalbündelung soll meine Faxleitung, sowie eine Telefonleitung nutzen, damit wenigstens ein Telefon zum Telefonieren übrigbleibt (frei ist).

    Die Einrichtung der Kanalbündelung ist kein Problem, auch eine "neue" DFÜ- Verbindung anzulegen klappt.

    Aber wo finde ich den Punkt, indem ich die Nummern eingeben kann, damit der capi-Treiber (oder die DFÜ- leitung) weiss, welche Leitungen er nutzen soll? Ich kann nichts finden :-(

    Oder bin ich absolut auf dem Holzweg, und eine Umstellung ist gar nicht möglich?

    Aber die Faxnummer ist doch immer frei beim isdn-Kanalbündelungs- Surfen...

    Hat jemand einen Tipp?
    THX
    pyst
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn du einen Standard-ISDN-Anschluß hast, wie er in D üblich ist, hast du zwar 3 Nummern, aber nur 2 Leitungen. Durch die Kanalbündelung sind, wie der Name schon sagt, beide Leitungen belegt, somit ist auf den Telefonen besetzt. Da führt kein Weg dran vorbei außer DSL oder einer zusätzlichen Telefonleitung, wofür allerdings wieder monatliche Grundgebühren anfallen.
     
  3. Pyst

    Pyst Kbyte

    Danke für die Auskunft! Dann wird es wohl nix :o

    Ist bei mir dann halt öfters "besetzt"...

    THX
    pyst
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht unbedingt.
    Wenn zwei Leitungen belegt sind, kann eine aufgelöst werden, wenn ein Anruf erfolgt.
    Das nennt man "Anklopfen".
    weiteres in der Beschreibung der Telefonanlage, bzw. der Endgeräte oder bei AVM.
    Oder mal :google: befragen >klick< :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page