1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN Karte unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Zombie03, May 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zombie03

    Zombie03 Byte

    nabend!
    ich weiß, es wurde wahrscheinlich schon öfter sone frage gestellt, abe rich konnt hier net viel finden.
    hier mien problem:
    hab mir von der heft-cd suse linux 7.3 installiert.
    läuft soweit auch alles super.
    dann wollt ich ja auch ins internet...
    da zeigt er mir an, ich soll evtl. cie /etc/resolv.conf datei erstellen.
    hab ich gemacht und da ich net weiß was da reinsopll hab ich auch nix reingeschrieben.
    versuch mich dann ins internet einzuwählen und was ist..... er zeigt mir im logfenster an: es wird erwartet: CONNECT
    schön und gut. dann steht da noch was (aber nciht im logfenster) von wegen falscher nameserver..
    wie soll denn sone datei aussehen, wenn ich sie sleber erstellen soll?
    und meine tolle isdn-karte zeigt er zwar an aber die ist nicht auf der suse-page verzeichnet.
    für hilfe wäre ich sehr dankbar
    gruß
    Zombie
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Die resolf.conf wird nicht händisch erzeugt. Lösche die vorhandene.
    Trage in die /etc/rc.config folgendes ein:

    SEARCHLIST="xxxxx.xx"
    NAMESERVER="xxx.xxx.xxx.xxx xxx.xxx.xxx.xxx"

    Searchlist xxx ist deine Providerdomain bei mir etwa aon.at

    Unter Nameserver trägst Du die DNS Server deines Providers ein.

    Danach führst Du SuSEconfig aus. Damit wird die resolv.conf automatisch erzeugt und die Meldung falscher Nameserver hat sich erübrigt (wenn Du die richtigen DNS Server eingetragen hast.)

    Habe mal wo gelesen, die resolv.conf sollte man nicht manuell bearbeiten.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page