1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist das ähnlich zum Teamviewer?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike301243, Apr 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Oder hab ich da was falsch verstanden?
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Es geht hier wohl nur um PCs in einem lokalen Netzwerk. TeamViewer funktioniert aber auch und vor allem im Internet.
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    @mike301243

    Und darüber ist dann auch nur ein System fernzubedienen!

    Gruss
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer will denn mehrere Systeme exakt gleich bedienen?
    Wenn die Rechner verschiedene Auflösungen haben oder unterschiedlich langsam sind, klappt das eh nicht mehr. Niemand kann wirklich mehrere Rechner auf dem exakt gleichen Stand halten.

    Falls es um die unabhängige Bedienung geht: Kann man Teamviewer etwa nicht mehrmals starten, für jeden zu bedienenden Rechner 1x?
    Aber das nutze ich eh nur im Notfall, wenns mal schnell übers internet sein muß.
    Fürs Netzwerk zu Hause leistet mir seit Jahren UltraVNC wertvolle Dienste - auch mit mehreren Rechnern parallel.
     
  5. joeheb

    joeheb Byte

    Hallo alle zusammen,
    da habt ihr wohl etwas falsch verstanden. "ShareMouse" ist gedacht, um mehrere PC´s mit nur einer Tastatur und Maus per Software zu bedienen. Bei sind es immerhin 8Stck. Voraussetzung ist aber, dass für jeden PC ein eigener Monitor da ist oder am Monitor auf eine weitere Eingangsquelle umgeschaltet werden kann.
    Die vorgestellte Software hat aber auch noch Nachteile, so ist es zwar möglich einige Eingabegeräte auf dem Schreibtisch einzusparen, aber sobald es sich um eine Linux-Maschine handelt oder das BIOS aufgerufen werden muss, ist die das Eingesparte wieder gefragt. Übrigens funktioniert bei mir "InputDirector" viel besser.
    Hat also nichts mit "TeamViewer" oder "UltraVNC" zu tun.
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Wen meinst du mit "IHR"? "WIR" haben das nicht verwechselt.
     
  7. joeheb

    joeheb Byte

    @IRON67,
    zumindest hatte "mike301243"den Nutzen der Software falsch interpretiert. Deine Antworten haben seine Frage Ist das ähnlich zum Teamviewer auch nicht konkret beantwortet.
    Trotzdem nochmal - ENTSCHULDIGUNG !!! Ich will hier niemanden angreifen.
     
  8. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Wieso nicht? Der Unterschied zw. einem LAN-Tool und einem Fernwartungsdienst via Internet ist doch ziemlich drastisch und darauf wies ich hin.
    Ergänzend wurde dann noch von gany darauf hingewiesen, dass man mit TeamViewer nur Zugriff auf EIN anderes System hat und nicht wie bei ShareMouse auf mehrere. Damit ist doch alles Wesentliche geklärt.
     
  9. joeheb

    joeheb Byte

    @IRON67,
    OK - hab ich wohl nicht genau gelesen. Ob aber ein fast 70-jähriger (vermute ich zumindest aus seiner Anmeldung) aus den Antworten das Richtige für sich heraus ziehen konnte wage ich zu bezweifeln. Mein 71-jähriger Schwiegervater hätte es bestimmt nicht gerafft.
     
  10. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Wenn dem User weiterhin was unklar sein sollte, kann er ja nochmals hier nachfragen.
    Dafür ist das Forum ja da! :)

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page