1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist das normal mit der Temperatur?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by blackstar84, Sep 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Hallo,

    meine neuer pc funktioniert irgendwie nicht...hab immer so einen blauen bildschirm wo eine fehlermeldung steht...

    Im Bios steht:
    Current System Temperature 38°
    Current CPU Temperature 74°

    Ist das normal?
     
  2. master09

    master09 Byte

    hi also es kommt drauf an was du für ein prozessor hast aber das mit dem blauen schirm nennt man auch bluescreen und das kann die folge davon sein das du ne zu hohe temperatur hast !!!!
    schreib erstmal welchen Cpu du hast !!!
    mfg
    master09
     
  3. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Intel core 2 quad core q6600

    ich bin schon am verzweifeln woran das liegen könnte...
    habe auch die grafikkarte gewechselt...ist immer noch das bluescreen mit fehlermeldung...

    hoffe jemand kann mir helfen
     
  4. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    kann man viell. was im bios machen?
    Habe im internet gelsesen das man caching und shadowing im bios memory option ausschalten sollte?

    Aber wo im bios ist das?

    Ich habe kein plan
     
  5. master09

    master09 Byte

    hast du eine ausreichende Kühlung für den quad core??? kann nämlich daran liegen wenn der nicht ausreichend gekühlt wird das der dann abschaltet damit der nicht überhitzt aus sicherheit halt !!! erstmal gucken bevor du was in bios verstellst weil wenn du da das falsche verstellst dann wars das mit dem prozessor !!!
    mfg
    master09
     
  6. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    habe den scythe mine rev. b
    sockel 478,775,754,939,940 AM2

    ist also die temperatur ok?
     
  7. master09

    master09 Byte

    sag mal hast du den pc selbst gebaut oder so gekauft weil das was du da drin hast is nen passiv kühler und der is eig. nicht so geeignet für quad core !!! ich empfehle da eher nen aktiv kühler wo auch mit lüfter gekühlt wird !!!!!!
    mfg
    master09
     
  8. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    habe den bei hardwareversand.de zusammen bauen lassen...

    aber da ist ein lüfter drin der sich dreht...

    Aber normalerweiße sollte es damit auch klappen denke ich...weil einige haben den im forum empfohlen...

    aber ist das wirklich nicht normal mit der temperatur?!?
     
  9. master09

    master09 Byte

    hi also da du einen intel hast würde ich sagen das sich deine temperatur noch im normalen bereich befindet zwar aner grenze aber halt noch normal so eine prozessor sollte eig. ne standard temperatur von 30-45 grad haben je nach dem was du für einen kühler hast !!!!!
    wenn der normalerweise zusammengebaut wurde dann sollten die eig. keinen schrott verbaut haben aber es is schon auffällig wenn du nen bluescreen bekommst !!!!! man bekommt eig. nur nen bluescreen wenn der pc einen fehler gefunden hat der vll. das system beschädigen könnte und darum kommt der bluescreen und danach startet der neu !!!!
    mfg
    master09
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Haben die den PC bei Hardwareversand.de denn nicht mal getestet, bevor sie den verschickt haben??
    Erst geht er gar nicht, dann kommen BlueScreens (was genau steht denn da??).
    Und wenn die Temperaturen stimmen, wovon ich ausgehen würde, wenn es im Bios steht (oder fühlt sich der Kühler eher lauwarm an?), dann stimmt da irgendwas nicht und Du solltest dort mal anrufen.

    Bei so einer teuren Kiste hätte ich ohnehin lieber einen Händler vor Ort genommen, wo man schnell mal hingehen kann. Geld scheint ja keine Rolle zu spielen.
     
  11. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    erstmal ging auch gar nichts...der hat am anfang als ich den pc angeschlossen habe gar kein bild gezeigt...

    später habe ich einen ram riegel rausgesteckt und den einen drin gelassen, dann erst hat er ein bild gezeigt...

    und jetzt kommt dieser bluescreen...

    hat jemand einen plan davon?
     
  12. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    ich weiß nicht ob die den testen wenn die den pc zusammenbauen...

    bei den bluescreen steht folgendes:

    Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

    Wenn sie die fehlermeldung zum ersten mal angezigt bekommen, sollten sie den computer neu starten. wenn diese meldung weiterhin angeziegt wird, müssen sie folgenden schritten folgen:

    Stellen sie sicher, dass ausreichend festplattenspeicherplatz verfügbar ist. Deaktivieren Sie den Treiber oder fragen sie den hersteller nach einen update, falls ein treiber in der nachricht angegeben ist. tauschen sie die videokarte aus.

    fragen sie ihren hardwarehersteller nach bios-updates. deaktivieren sie bios-speicheroption wie caching oder shadowing.
    starten sie den computer neu, drücken sie die f-8 taste, um die erweiterten staroptionen auszuwählen, und wählen sie dann erweiterte startoptionen, falls sie den abgesicherten modus zum löschen oder deaktivieren von komponenten verwenden müssen.

    Technische Information:
    ***Stop: 0x0000008E (0xC0000005, 0x805B6774, 0xF737FBB4, 0x00000000

    Speicherabbild des phsysisch speichers wird erstellt.
    abbild des phsysisch speichers wurde erstellt.
    wenden sie sich an den systemadministartor oder den technischen support.


    an der graifkarte liegt es nicht...habs schon getestet...
     
  13. master09

    master09 Byte

    ja das is der standard text beim bluescreen auf jedenfall stimmt was ganz gewaltig nicht sonst würde der den schirm nicht zeigen !!!
    mfg
    master09
     
  14. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    kann das am mainboard liegen? Denn den Speicher habe ich getestet und das ist in ordnung... genau wie die grafikkarte...
     
  15. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Mit welchen Programmen hast du dieses Testen denn getan?
    Ich würde jetzt mal auf einen Treiberfehler tippen.
    Welche Windows- Version verwendest du?
    Liste am Besten mal deine komplette Hardware ausführlich auf mit den Spannungswerten und der Wattzahl des Netzteils (Stehen auf einem Aufkleber auf dem Netzteil). Mach dabei bitte keine Fehler.
    Hast du alle Treiber korrekt installiert?
    Hast du mal auf Viren geprüft?
     
  16. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    ich weiß gar nicht genau wie die programme heißen? Hat ein kumpel gemacht...
    Windows XP Home mit SP2....
    Hier meine hardware:

    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL

    ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt

    Coolermaster Centurion RC534 ohne Netzteil schwarz

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express

    Intel Core 2 Quad Q6600 , 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    LG GSA - H62N schwarz bare SATA

    Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB

    Sapphire Radeon X1950 PRO 512MB GDDR3, PCI-Express

    Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2

    Netzeil ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt
    Spannung Max + 5V 24A + 12 V1/V2/V3 je 18A + 3,3V 24A - 5V 0,5A - 12V 0,8A + 5VSB 3A

    Ich war dabei windows neu drauf zu spielen und nach der formatierung kommt halt dieser bluescreen...
     
  17. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Du kannst ja mal folgendes probieren:
    Du legst die Windows- Installations- CD ein und startest den Rechner von dieser. Anschließend startest du die Installation, aber nur soweit, bis Windows dich fragt, auf welche Partition Windows installiert werden soll. In dieser Ansicht löschst du alle vorhandenen Partitionen.
    Nun legst du dir mindestens zwei Partitionen an:
    1. Windows XP (mind. 10 GB, besser 20 GB), auf diese kommt dann nur Windows, mehr nicht.
    2. Daten (Rest), auf diese Partition installierst du alle Programme, speicherst deine Bilder, Filme, Musik, Downloads, etc. Mit dem pcwPatchLoader lädst du dir alle XP- Patches runter und installierst diese. Diese kannst du dann lokal auf dem Rechner, aber auf der zweiten partition, ablegen. So gehen bei Windows- neuinstallation deine Daten nicht verloren, da diese Partition nicht formatiert wird. Dann installierst du Windows ganz normal weiter und installierst alle notwendigen Treiber, Programme, etc.

    Wenn das nicht funktionieren sollte, machst du folgendes:
    du lädst dir die UBCD runter und brennst die Datei als ISO- Image (Wichtig!!) auf CD und startest den PC von dieser.
    Du hast nun einen Hauptbildschirm vor dir, wo du alle möglichen Testprogramme findest. Memtest86+ eignet sich gut für das Testen des RAMs, die einzelnen Festplattenhersteller haben auch Test- tools. Nimm am Besten das deines Plattenherstellers.
    Ums kurz zu fassen: Führe mit dieser CD einen umfassenden Hardware- Test durch.
    Die Ergebnisse und das Programm, womit du getestet hast, postest du dann hier.

    Falls dein PC sich weigert von der CD zu booten, musst du die Bootreihenfolge zuvor im BIOS umstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page