1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist dieses Netzteil (sehr) gut?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by McManu, Sep 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McManu

    McManu Byte

    hi,

    hab da ma ne frage. Ich werd mir demnächst n neues NT zulegen und wollt einfach mal wissen ob das wirklich so gut ist. von amperwerten usw. hab ich nich so viel ahnung. d



    Technische Details:
    Gesamtleistung: 450 Watt
    3,3 V: 26A
    5,0 V: 28A
    12,0 V: 30A
    -5 V: 0,3A
    -12 V: 0,8A
    5Vsb: 2,0A



    danke schon mal
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Und der Name des Netzteils? Gruss Jpw
     
  3. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Die Daten sind recht gut ... und wie lautet der Hersteller ?
    Besser aber ist ein Netzteil mit 2 12-Volt Schienen ...
    Gruß Tim
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und für welches System benötigst du es?
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Die Werte sind gut, aber nicht viele Billigmarken- oder Noname-Netzteile halten, was sie versprechen.
    2 12V-Schienen sind empfehlenswert.
     
  6. Mohrruebe

    Mohrruebe Byte

    Find die Werte ein wenig schwach für 450 Watt.
    Marken NTs erreichen sowas mit 400-420 Watt.
    Ferner sollte man auf die Kombinierte Leistung achten, mit der Angabe lässt sichs leichter vergleichen.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ohne dein System zu kennen kann hier keiner sagen, ob es für deinen PC geeignet ist.
    Für ein SLI oder Crossfire System wäre es zu schwach, aber man weiß ja nicht, ob du ein solches hast;).
    Es hat nur eine 12V Schiene, also schon etwas veraltet, aber zumindest die Werte sehen recht gut aus.
    Also schreibst du uns jetzt noch dein System auf und den Namen des NT's.

    MFG
     
  8. McManu

    McManu Byte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist allenfalls "aktzeptabel".
    Von (sehr) gut ist es doch noch ein Stück entfernt.

    Wie wichitg ist Dir denn der Leuchtschnickschnack?
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was für eine Frage!
    Das ist natürlich das Allerwichtigste :D
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja kauf mal lieber was ordentliches.
    BeQuiet, Enermax oder Tagan.
    Achja, statt, einer X1600XT sollte es eine 7600GT sein.
    Oder statt der X1800Pro lieber ne X1900GT oder sogar XT.
    Aber das nur so by the way;).

    MFG
     
  12. Mohrruebe

    Mohrruebe Byte

    Wozu überhaupt 450W, wenns nen Markenteil ist, reichen in der Regel auch 350-400W.
    Ich kann dir wirklich nur empfehlen ein paar Euro mehr auszugeben, ich habe hier schon 2 NTs von Billigherstellern zerschossen und von Bekannten habe ich auch schon 3 NTs austauschen müssen, die taugen da einfach nix.
     
  13. Trios

    Trios Byte


    versuch halt mal die hübsche blaue Lichtspielerei gegen eine aktive PFC umzutauschen <g>!
     
  14. McManu

    McManu Byte

    sers,

    danke nomal an alle.

    @magiceye04: es soll schon auch gut aussehen, mei gehäuse is komplett aus acrylglas.

    @Knemeth: für ne x1900gt oder sogar ne xt reichen meine finanziellen möglichkeiten nich aus. lol

    ok, jetz weiss ich das des was ich vorgschlagen hab net so besonders gut is, dann stellts mer einfach n paar links rein für gute nt´s die nicht allzu teuer sind.

    mfg Manu
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    um es nochmal auf den Punkt zu bringen:

    Das Levicom ist meiner Meinung nach ein solides Netzteil !

    Wenn du kein Geld für neX1900GT für 170€ hast, warte solange bis du es hast! Glaub uns, du wirst das nicht bereuen !
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, Du hattest gefragt, ob das Netzteil (sehr) gut ist - das ist es nicht. Aber völlig unbrauchbar ist es nun auch nicht.
    Da man solche "durchsichtigen" Netzteile wohl an einer Hand abzählen kann, kauf es ruhig. Aber erwarte nicht mehr als von einem 350...400W-Netzteil der anderen genannten Hersteller.
    Im Zweifel also lieber eine Nummer größer nehmen, erst Recht, wenn die Grafikkarte ordentlich Strom zieht.
     
  17. McManu

    McManu Byte

    so ich hab jetz nochma nachgschaut was es sonst no alles gibt in sachen nt´s.

    is des jetz ausreichend wenn ich mir dann noch ne x1900gt kauf?

    Stromstärke der +3,3V Leitung: 35 A
    Stromstärke der +5V Leitung: 45 A
    Stromstärke der +12V-1 Leitung: 18 A
    Stromstärke der +12V-2 Leitung: 20 A


    gruss Manu
     
  18. McManu

    McManu Byte

    und es hat 500 Watt
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wenn es nicht von LC oder ähnlichem kommt, reicht das locker aus !
     
  20. McManu

    McManu Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page