1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist es möglich, 2 -3 Leitungen aufeinmal zunutzen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Bressco, May 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bressco

    Bressco Kbyte

    Hallo,

    ich habe zuhause 3 verschiedene Internetleitungen, 1x Alice 16 Mbit, 1x Tonline VDSL 50 und 1x Kabel Deutschland 100 Mbit.

    Benutzen tu ich grade VDSL 50 aber ich moechte auch gerne Alice mitnutzen, geht das wenn ich Alice an mein Mainboard ranschließe und mein VDSL 50 an eine externe Netzwerkkarte? Wenn ja wie laeuft das ganze ab? Wie kann ich z.B einstellen das mein Online Game mit der von der Externen Netzwerkkarte laeuft und das Internet bzw Downloaden etc von VDSL ?

    Bitte um eure Hilfe

    Mit freundlichen Grüßen
    Bressco
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    3 DSL Anschlüsse ? Adoptier mich !
    Und dann nur einen PC ?
    Warum nicht 3 PC's , dann wär's du dein Problem los , und mit nem KVM Switch braucht du nur 1 Monitor , 1Maus und 1Tastatur.
    Und jeder Rechner könnte eigenständig machen was du möchtest , oder hast Du in deinem Rechner noch Platz für 2 Netzwerk Karten (denkmal 1 ist Onboard) samt den Problemen die das macht ?

    MfG T-Liner
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit entsprechenden Gatewayeinträgen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du brauchst einen Router, der mit mehreren WAN-Zugängen umgehen kann. Für zwei WAN Anschlüsse gibt es ein paar Modelle von Netgear oder auch Draytek - Kostenpunkt ca. 200-300 Euro. Bei mehr WAN's musst du zu den großen Netzwerkausrüstern gehen und eine 4stellige Summe einplanen.
     
  5. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Sorry aber das ist Unsinn :cool:
     
  6. Bressco

    Bressco Kbyte

    Ich habe ein paar Router von dd-wrt und so alles aber die bringen mir alle nichts weil ich ( laut Telekom ) nicht den vollen Speed bekomme.

    Kabeldeutschland ist mir erstmal egal, wichtig ist Tonline und Alice.

    Alice nutze ich momentan nicht, will ich aber.

    Hauptinternet ist Telekom mit 50Mbit aber der Router "Speedport w721v" hat nichts wo WAN steht...

    Diese blöden DD-WRT Router haben mich über 200€ gekostet, die haben das war aber ich bekomme einfach kein Fullspeed...

    Habt Ihr ne Ahnung welcher Router genau für mich ist?

    [EDIT] Kollege meint ich müsste die externe Karte ranbauen, und jeder Karte ne Feste IP geben und wenn ich zocken will, dann einfach Alice trennen und dann hab ich VDSL, geht das?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Logisch, da dort das DSL-Modem schon eingebaut ist. Suche nach Routern mit "Dual WAN" und alles ist schön. Natürlich brauchst du separate Modems für jeden Uplink (deswegen würde ich KD nicht so weit weg schieben: Modem hast du schon, geringer Ping und keine Zwangstrennung).
     
  8. Bressco

    Bressco Kbyte

  9. Hmmmm

    mich würd ja brennend interessieren, für was man 3 Internetzugänge braucht?

    Ich denke nicht, das Du ne kleine Serverfarm daheim hast, die zu 100% immer erreichbar sein muss.
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    DSL Model halt. Auch Poser genannt. Oder will, dass sich auch die letzten ISDNler nochn Strick nehmen :D
     
  11. Bressco

    Bressco Kbyte

    Ja ich habe eine "Serverfarm", auf dem Server sind um die 3000 User, was für ein Server genau es ist werde ich hier nicht schreiben, pm schon.

    Ich habe hier auch mehrere Modems rumliegen, das ist nicht das Problem.

    Wenn ich mir das hier kaufe

    http://cgi.ebay.de/Draytek-Vigor-29...puter_Peripherie_Netzwerk&hash=item27b1f19c41

    hab ich dann alles was ich brauche? Kann dieser Router den die volle Leistung von 50Mbit & 100Mbit mitmachen?
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da wirst du wohl oder übel das Handbuch wälzen bzw. beim Hersteller nachfragen müssen. Falls es dir hilft, mein FVX538 ist mit 80+ MBit/s für WAN->LAN und 30+ MBit/s für VPN mit einer Intel Xscale 533-MHz-CPU angegeben.
     
  13. Bressco

    Bressco Kbyte

    Kleine Information..

    ist n bissl lange her aber für die die es auch mal machen wollen oder sons was.

    Ich habe es nun einfach so gemacht das ich nurnoch die IP ändern muss.
    Am ende die 1 wäre z.B 100mbit
    die 2, 50mbit.
    Und die 3, 16mbit,
    einfach umändern und schon ist man direkt verbunden, ohne das MSN, TS oder sons was abbricht.

    Selbstverständlich hat jede Leitung einen anderen Router.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Doch, die interne LAN-Verbindungen haut's weg, da der Rechner nicht mehr unter der alten IP erreichbar ist. In einem reinen Clientnetzwerk regelt sich das in 2-3 Minuten selber, kann aber auch ins Auge gehen - im schlimmsten Fall mit Datenverlust.
     
  15. Bressco

    Bressco Kbyte

    Ich mache keine Sachen übers iNet wo meine Daten verloren gehen koennten.

    Sobald ich die IP änder, dann bricht der nich bei jedem Programm die Verbindung, bei MSN ist die nach einer Minute weg, aber bei z.B Steam & Teamspeak unterbricht der die Verbindung nicht, ich rede ja mit Kollegen ohne Probleme weiter.
    Kann sein das es eine millisek lagg hat oder so aber es bricht nichts ab bzw man merkt es nicht
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich hab nichts vom Internet geschrieben.
     
  17. Bressco

    Bressco Kbyte

    koennt mir nich vorstellen das irgendwelche daten verloren gehen wenn ich mal eben die leitung wechsel, oder irre ich mich?
     
  18. Du irrst Dich.
    TCP/IP beinhaltet zwar eine Fehlerkorrektur, aber die kann nicht alles abdecken.
    Somit können Daten unbrauchbar werden.

    Unbrauchbare Daten sind verlorene Daten...

    Kein normaler Mensch wechselt im laufenden Betrieb bei Datenfluß das Netzwerk ^^
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page