1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist mein Netzteil endgültig kaputt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mspro, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Hallo alle zusammen!

    ich hatte schon des öfteren Schwierigkeiten mit meinem Netzteil, aber als ich garade vom Essen zurück an den PC kam hatte ich etwa 20 mal die Meldugn auf dem Bildschrim, dass meine Grafikkarte nicht mit genügend Strom versrogt werde und die Leistung deshalb verringert wurde...

    Ich habe daraufhin den PC erst mal geöffnet und mich vergissert dass der Graka-Stecker richtig sitzt. War alles ok!

    Dann habe ich Everest geöffnet und folgende, wohl eher weniger berauschende, Spannungswerte ausgelesen...

    +/- 12V --> ca. 13V
    + 5 V --> ca. 4,8V
    -5V --> ca. 5,8V
    DIMM --> 2,66 V
    CPU-Core --> 1,70V

    Bei dem Netzteil handelt es sicher mehr oder weniger um ein NoName-NT (Speed steht drauf) mit folgenden Werten:

    450W
    +3,3V --> 28A
    +5V --> 50A
    +12V --> 18A
    -12V --> 1A
    -5V --> 0,8A

    Nun ist die Frage woran liegt das? Ist das NT wirklich zu schwach oder ist es einfach nur kaputt?
    Soll ich mir ein neues kaufen? Und wenn ja was für eins...Ich hab schon bei Tagan auf der Homepage geschaut, aber welches ist nun für mich das Beste, vorallem auch wenn man auf den evtl. baldigen Wechsel auf Core 2 Duo hinausblickt?

    Mein System ist übrigens eher alt, wesshalb ich immer gedacht habe, dass das NT ausreicht:
    AMD Athlon XP 2600+
    Mainboard Epox EP 8RDA+ (kein SATA)
    Graka: GF FX5900XT
    512 MB RAM
    Ein Gehäuselüfter (aus altem NT ausgebaut und an son 4-Pin Stecker drangesteckt...)


    Hoffe auf Hilfe!;) :o

    gruß
    mspro
     
  2. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Bitte helft mir!:bet: :bet: :bet:
    Ständig kommt diese dumme Meldung!:heul:
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wow, 50A auf 5V aber nur 18A bei 12V. - wirklich berauschend ist das nicht
    Wenn diese Meldung bereits ohne Last erscheint, wird das NT wohl bald den Geist aufgeben.
    Lassen sich die Spannungswerte mit einem Multimeter überprüfen?

    Kannst Dich ja mal bei Caseking umschauen. Jenachdem was ausser nem C2D noch in den Rechner soll, kämen wohl Modelle ab 470W aufwärts von BeQuiet, Enermax, Seasonic oder Tagan in Frage. Bis dahin dürfte sich das neue allerdings "etwas" langweilen.:D

    Amundi
     
  4. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Erst mal Danke für die Antwort!

    Häh? Was meinst du das sich das "langweilen" dürfte?
    Naja ich hatte vor früher oder später ein E6400 o.Ä. zu kaufen...dann natürlich noch ein neues Mainboard (z.B. MSI P965 Platinum) und so 2GB Speicher + ne "neue" Grafikkarte (viell. Radeon 1*** oder so Ähnlich...

    Also ich war ja wie gesgat schon mal bei Tagan auf der Homepage aber die NTs haben ja alle diese neuen SATA-Stecker und die unterstüzt mein jetztiges Mainboard ja gar nicht oder wie läuft des? Gibts da ein Adapter o.Ä :sorry:

    Andersrum gehts ja auch schlecht wenn ich mir nun ein NT mit "alten Steckern" kauf und das in nem Jahr oder wann auch immer ich umsteig nicht mehr passt...

    Ich hoffe ihr versteht mein Problem oder ich seh mal wieder ein Prob wo keines ist:D

    Danke schon mal für die Antworten!:D



    EDIT: Was den mit dem Ding HIER ? Oder DAS? Taugt des was?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Neue Netzteile passen auch in alte Rechner. Es kommen immer nur Stecker dazu, es werden keine weggelassen.
    Was war denn das Alte für eins? 50A bei 5V und trotzdem der Einbruch auf 4,8V kommt mir etwas spanisch vor...

    Lass bitte die Finger vom LowCost-Power-Schrott!!

    Von Tagan könntest Du z.B. das 2FORCE nehmen, welches auf der für Dein altes Board wichtigen 5V-Leitung noch genügend Leistung bietet und die 12V-Leitung kann bei Bedarf in 2 unabhängige 12V-Leitungen aufgeteilt werden (z.B. eine für Core2Duo und eine für die zukünftige Grafikkarte...).
    http://geizhals.at/deutschland/a149060.html

    Alternativ Tagan Easycon, bei dem Du die überflüssigen Kabel abnehmen kannst, wodurch es im Gehäuse aufgeräumter ist und die Belüftung besser möglich ist. Die 5V sind mit 30A theoretisch ausreichend, dafür sind die beiden 12V-Leitungen gut gerüstet für zukünftige Systeme.
    http://geizhals.at/deutschland/a157409.html

    Ebenfalls möglich, die U01-Serie von Tagan, auch wenn die inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen ist:
    http://geizhals.at/deutschland/a72173.html

    Gruß, Andreas
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich meine, dass ein Markennetzteil mit über 470W im alten Rechner warscheinlich nicht im optimalen Leistungsbereich arbeiten wird und u.U. einiges an Leistung unnütz verbraten dürfte. - kann Dich stören, muss es aber nicht:D

    Naja statt einer Radeon 1*** oder so ähnlich würde ich dann wohl eher eine DirectX10-fähige 8800 oder so ähnlich wählen. - bei zweien davon im SLI könnts mit 500W wieder knapp werden, daher..

    Die neuen NTs bieten oftmals sogar Kabelmanagement und Du kannst die überflüssigen SATA-Kabel komplett weglassen. Ein 24-Pin auf 20-Pin Adapter sollte dem NT beiliegen, falls sich der ATX-Stecker nicht teilen lässt, damit er auf ältere Boards passt.

    "Hier" und "Das" kannst Du genau da lassen, wo sie jetzt liegen. LowCost-Power ist nix und hält selten was es verspricht. Etwas mehr Kohle solltest Du schon einplanen, wenn der zuküftige Rechner stabil laufen soll. - ich werf einfach mal Dies in die Runde:cool:

    Amundi

    Edit: zu langsam..
     
  7. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Achso ist das! Hab mich nämlich auch schon etwas gewundert!:rolleyes:

    Ja dann werde ich mir wohl ein Tagan holen, soweit ich weiß haben die auch in Tests immer ganz gut abgeschnitten...

    Bei einem Preisunterschied von nicht mal 10€ nehm ich dann ja wohl eher das Exemplar mit den abnehmbaren Steckern, da ich die Sata-Stecker im Mom noch nicht brauche...

    Eine Frage noch...Sollte mein jetztiges NT bald den Geist aufgeben, besteht dann die Gefrahr, dass irgendwelche PC-Komponenten darunter leiden wen das "explodiert"?:D :cool:

    EDIT: Danke auch für deine Antwort Neo! Irh helft mir echt super! Da muss ich echt mal ein großes Lob aussprechen...
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Japp, die Gefahr besteht allerdings.
     
  9. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Hmmm....verdammt!:mad:

    Ich hab Angst:D

    Dann werd ich wohl noch heute bestellen...sowas kann man doch sicher auch bei eBay besorgen?

    Das problem mit den DirectX 10 fähigen GraKas funktionieren ja nur unter Vista und ehrlich gesagt habe ich keine Lust darauf umzusteigen....

    edit: z.B. [url="http://cgi.ebay.de/Tagan-TG480-U01-480W-SATA_W0QQitemZ170073168780QQihZ007QQcategoryZ38860QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem]HIER[/url]
    wobei...das ist ja die UO1-Serie...
     
  10. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Schadet das dem PC eigentlich auch schon wenn statt 12V so um die 13,2V auf der Leitung sind usw? Wohl schon, oder?:mad:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gesund ist das nicht. Mehr als 12,6 sind laut ATX-Spezifikation nicht erlaubt.
     
  12. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Bei dem Tagan 480W steht im "DATASHEET" allerdings nichts von C2D Kompatibilität! Es heißt nur:"Intel P4 / Xeon und AMD Athlon / Athlon XP / Opteron"

    Ist das zu vernachlässigen?:cool:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dem Netzteil ist es herzlich egal, welche CPU auf dem Board läuft, zumal der C2D wesentlich genügsamer als der P4 ist. Das steht sicher nur da, weil (amerikanische) Anwälte Langeweile hatten und das Netzteil schon älter als die Core-CPUs ist.
     
  14. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Das hab ich mir schon fast gedacht! DANKE!

    Aber um noch mal auf die 6 SATA-Anschlsse an dem NT zurückzukommen. Seid ihr sicher, dass die an meine alte Festplatte, DVD-Laufwerk etc dranpassen...:sorry:

    [url="http://tagan.de/pages/products/easyconS/TG-580-U15_Tagan_DE_mini.pdf]Hier noch mal der Link zu dem NT![/url]

    edit: Ich hab auch mal gehört, dass das nur unter XP funktonieren soll!?:aua:
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die SATA-Anschlüsse kommen nur an neue SATA-Laufwerke.
    Für alte Laufwerke werden die normalen 4poligen Stecker benutzt.

    Was soll nur unter XP funktionieren?
     
  16. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Hat sich erledigt! Ich war nur irritiert da nirgendwo was von den normalen 4-pin-Steckern stand! Ich dachte schon da sind nur SATA-Stecker dran...:)

    GANZ GROßEN DANK MAL AN DICH!:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page