1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist mein netzteil zu schwach?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Play3r, Nov 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Play3r

    Play3r Byte

    hi,
    ich habe mir eine neue grafikkarte (geforce 7600gt) gekauft, und gehäuselüfter, und einen neuen cpu lüfter.
    Dann habe ich das ganze angeschlossen, lief auch ohne probleme. nur liefen über die 12v leitung 13,20 Volt.

    Also habe ich mir ein neues netzteil gekauft. ( 450w be quiet Straight Power)

    Aber an was liegt das, das es jetzt immernoch so viel ist??

    ich habe mal ein screenshot von everest gemacht:
    [​IMG]
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Messe doch einmal mit einem Digitalvoltmeter an einem freien Laufwerksstecker (gelb / schwarz) die + 12 Volt, oder mit einem anderen Programm auslesen .. zum Beispiel Speedfan.
     
  3. Play3r

    Play3r Byte

    ich habe es jetzt mal mit speedfan ausgelesen und da hat es mit 9,80 angezeigt.
    an was liegt das, das everest was anderes anzeigt??
    kann ich auf das ergebnis vertrauen oder was soll ich jetzt glauben??
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Board hast Du denn überhaupt?
    Die Sensordaten werden mehr oder weniger nur geschätzt und sind selten wirklich genau - und nicht alle Boards werden fehlerfrei ausgelesen.
    Wenn Dir also ein Tool 13V und ein anderes 9V unterjubeln will, dann kannst Du die Meßwerte im Grunde komplett vergessen oder hoffen, daß es wenigstens im Bios korrekt angegegen wird.

    Am sichersten wäre in der Tat, mit einem Multimeter an den Laufwerkssteckern zu messen.

    Gruß, Andreas
     
  5. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Vergleich mal die Werte, Everest und Speedfan sind nicht genau.
    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Winbond W83647HF (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)

    Temperaturen
    Motherboard 22 °C (72 °F)
    CPU 41 °C (106 °F)
    Aux 47 °C (117 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 45 °C (113 °F)
    SAMSUNG HD160JJ 15 °C (59 °F)

    Kühllüfter
    CPU 2021 RPM
    Gehäuse 2220 RPM
    Stromversorgung 1592 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.08 V
    Aux 3.63 V
    +3.3 V 3.36 V
    +5 V 5.64 V
    +12 V 12.89 V
    -12 V 1.87 V
    -5 V 2.54 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.09 V
    VBAT Batterie 3.26 V
    Debug Info F A7 98 D4
    Debug Info T 22 41 47
    Debug Info V A1 E3 D2 D2 D4 CC CC (03)

    BusMaster0
     
  6. Play3r

    Play3r Byte

    also ich habe jetzt mal im bios nach geschaut und das zeigt mir 12,56 V an!??
    mein board ist das: asrock k8nf4g-sata2
     
  7. Play3r

    Play3r Byte

    ich habe jetzt mal mit einem voltmeter gemessen, zwischen gelb/schwarz 21.6 volt, und zwischen rot/schwarz 8,6 volt.

    was stimmt jetzt da und was nicht? könnt ihr mir bei dem problem bitte weiter helfen??

    ich wollte am freitag auf eine lan-party gehen, und habe keine lust das mein pc zwischendurch mal durchbrennt.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was war das denn für ein Voltmeter?? Falsche Skala genommen?
    Damit würde kein PC sinnvoll laufen. :confused:

    Die 12,56V sind gerade noch akzeptabel, und die anderen Spannungen?
     
  9. Play3r

    Play3r Byte

    die anderen spannungen:

    +3,30 V = 3.405 V
    +5,00 V = 5.160 V
    +12,00V = 12.566 V

    ich habe jetzt nochmal mit 2 anderen voltmetern gemessen, es zeigen allerdings alle zwischen 20.0 V und 20.5 V an.
    ich habe noch extra anschlüsse für gehäuselüfter usw. an denen kommen genau 12V an, an was liegt das denn?
    oder was stimmt nicht??
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    An welchem Stecker genau hast Du denn gemessen?
    Die vom Board geschätzten Spannungen sind jedenfalls OK.
     
  11. Play3r

    Play3r Byte

    ich habe den stecker von meinem dvd brenner genommen und hab dann gemessen, oder ist das falsch??
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, war schon richtig. Aber der PC war dann wohl nicht hochgefahren, oder?
    Ohne Last am Netzteil kann ich mir schon vorstellen, daß die Spannungen stark abweichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page