1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist mein Pc ausreichend für die ATI x850xt Agp

Discussion in 'Hardware allgemein' started by G.., Dec 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. G..

    G.. Byte

    Meine Neu erworbene Grafikkarte Ati x850xt Agp läuft ganz normal an aber wenn ich ein Spiel zB. Fifa 2007 oder Need for speed Carbon Starte geht nach den ersten Bildern beim hochfahren des Spiels ca. 3sek.das Bild weg, der Monitor geht auf standby und ich muß den Pc Neu booten Was könnte das Problem sein ?
    Merkwürdigerweise laufen die Spiele beim Rückbau auf die Nvidia Ti 4200wieder normal an.
    Bei einen Freund der eine Neuere Pc Generation von Medion hat tritt das gleiche Problem auf.
    Die Neuesten Treiber sind forhanden.
    Mein Netzteil hat 420 Watt.
    Meine Pc Daten finden Sie unten.
    Vielen Dank schon mal.

    Mfg.
    G.

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2007-12-18
    Zeit 19:20


    Übersicht

    --------------------------------------------------------------------------------


    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername GUIDO
    Benutzername Administrator

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 2666 MHz (20 x 133)
    Motherboard Name MSI MS-6701 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz SiS 648
    Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (09/11/02)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X (128 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (113210018
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Was genau steht auf dem Netzteil? (___A bei 3,3/5/12V) und wie sehen die Spannungsmeßwerte aus, wenn Du mal mit Everest HOME oder Speedfan nachschaust?
    Kann gut sein, daß das Netzteil nicht ausreichend ist.
    Siehe auch der oben angepinnte NETZTEIL-Thread.

    Gruß, Andreas
     
  3. G..

    G.. Byte

    Vielen Dank erst mal,
    ich habe ein Delux DLP-388 made China mit
    420 Watt
    Hinten auf dem Netzteil steht
    AC 230 V
    50 Hz
    4 A
    letztes Jahr von Kosatec gekauft.

    Mfg.
    G.
     
  4. G..

    G.. Byte

    Ich habe ein Netzteil von Delux DLP - 388
    auf der Rückseite steht
    AC 230 V
    50 Hz
    4 A
    Mfg.
    G.
     
  5. Jpw

    Jpw Megabyte

    Hast du die zusätzliche Stromversorgung angeschlossen?
    Beim Netzteil interessieren die Ampèrewerte bei 3.3, 5 und 12 Volt.
    Gruss Jpw
     
  6. G..

    G.. Byte

    Vielen Dank,
    ich kenne mich leider überhaupt nicht mit den Werten und Netzteilen aus.
    Ich habe everest Home Neu auf meinen Rechner aber ich kenne mich damit auch nicht so gut aus.
    Wie kann die Werte herausfinden.

    Mfg.
    G.
     
  7. G..

    G.. Byte

    Ich kenne mich leider überhaupt nicht mit Netzteilen und den Werten aus und was meinen Sie mit zusätzlicher Stromversorgung ?
    Ich habe Everest Home auf meinen Rechner, kann ich die Werte damit heraus kriegen ?
    Mit dem Programm kenne ich mich leider auch nicht so gut aus.
    Sorry.

    Mfg.
    G.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Rechner aufschrauben und an der Seite des Netzteils sollten die Ströme (das sind die Werte mit dem A dahinter) für die 3 wichtigen Spannungen 3,3 , 5 und 12V stehen.
    Bei Everest Home einfach mal nach den SENSORWERTEN suchen, stehen irgendwo bei Motherboard oder Computer. Dort sind die Spannungen (also mit dem V dahinter) interessant - möglichst bei Leerlauf (also z.B. surfen) und auch bei Vollast (z.B. ein Video umrechnen).
     
  9. G..

    G.. Byte

    Vielen Dank,
    auf der Seite meines Netzteils steht in zwei Tabellen folgende Werte:
    + 5 V / - 5 V / + 12 V / -12 V / + 3,3 V / + 5 VSB
    35 A / 0,5 A / 18 A / 0,8 A / 32 A / 2 A

    Mfg.
    G.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, 18A bei 12V sind nicht überragend viel. Bleibt noch die Frage, was die Spannungen machen.
     
  11. G..

    G.. Byte

    Entschuldige bitte was heißt OK.
    Bei Everest zeigt er mir unter Computer / Sensoren ( ich hoffe am richtigen platz gesucht zu haben ) folgendes an:
    Spanunngswerte : CPU Core = 1,52 V
    " Aux = 0,10 V
    " 3,3 V = + 3,31 V
    " + 5 V = 5,05 V
    " + 12 V = 11,98 V
    " - 12 V = 11,62 V
    " - 5 V = - 4,95 V
    " + 5 V = 5,4 V
    Unter vollast 100 % CPU auslastung zeigen die Werte kaum eine veränderungen.
    Ich habe ein Video über Wincreator auf einen anderen Ordner umschreiben lassen.Wenn das so Ok war.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also die Spannungen sehen auch gut aus. Kaum Abweichungen. Wenn das mit der neuen Graka war, dann würde ich das Netzteil als (sonst üblichen) Verdächtigen erstmal nach hinten schieben.

    Vielleicht ein Treiberproblem? Evtl. sind noch alte Treiberreste vorhanden, die nicht sauber deinstalliert wurden.
     
  13. G..

    G.. Byte

    Ich habe leider die alte Grafikkarte wie am anfang beschrieben ist es die
    Ti 4200 von Nvidia in meinem Pc verbaut .
    Welche Werte wären denn nicht mehr Akzeptabel ?
    Und vielen Dank nochmals.

    Mfg.
    G.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    +-5% sind erlaubt (bei 12V also 11,4...12,6V), aber schon bei 3% nach unten würde ich mal testweise ein anderes Netzteil probieren.
     
  15. G..

    G.. Byte

    Kann man denn einfach so ein zweites Netzteil aus einem alten Rechner nehmen und nur die Grikkarte daran anschließen ?
    Spielen die Daten des anderen Netzteils dann keine Rolle mehr ?

    Mfg.
    G.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Einfach so" würde ich das lieber nicht machen.
    Und selbst wenn das problemlos gehen würde, müßte das Netzteil trotzdem gewisse Mindestanforderungen erfüllen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page