1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist mein Ram mit meinem Board kompatibel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by C'est la vie, Mar 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute,
    kenne mich zwar gut mit Hardware aus, da ich aber nicht soo viel Ahnung von den ganzen Bezeichnungen auf den Ram-Sticks habe, wo mir noch das Wissen fehlt, wollte ich einmal fragen ob mein neuer 1 GB Stick mit meinem Board kompatibel ist.

    Ram: MDT DDR, 1024MB PC333
    Board: Asus K8V-F Rev 1.03

    Ich habe schon auf der Asus Page gesucht, jedoch finde ich nur die K8V Deluxe oder Ultra boards und weiß nicht unter welches meines fällt, auch kann ich mit den Tabellen für Ramkompatibilität nichts anfangen.

    Hatten den Stick anfangs reingemacht und nach ner Woche ca ist mein Bildschirm eingefroren und Pc ging net mehr, bzw Ventilatoren laufen nur Bildschirm bleibt schwarz. Habe dann den Bios Akku ausgewechselt und geflashed, nun ging es wieder, jedoch habe ich den MDT Ram-Stick vorerst rausgelassen.
    Ob das Problem mit dem Stick zusammenhängt weiß ich nicht, jedoch wollte ich bevor ich ihn wieder reinmache einfach einmal fragen, ob mir jemand sagen kann, ob der Stick mit meinem Board kompatibel ist.

    Danke für die Aufmerksamkeit ^^

    Greez
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hi

    da geht es nur über das Probieren, wenn Du das Mainboard auf der ASUS Seite nicht mehr findest. Solltest Du dieser MDT Modul reinmontiert haben, und nach ne Weile fanden Deine beschriebene Probleme statt, dann kommt es von diesem Modul.
     
  3. Nein das Problem besteht nach wie vor, ich weiß nicht ob der Ram Stick kompatibel ist. Aber auch ohne ihn, muss ich nach jedem PC gebrauch das BIOS flashen bevor der PC ein weiteres mal angeht. Wenn ich den PC benutze und dann ausschalte und wieder einschalten möchte, bleibt der Bildschirm schwarz aber der PC geht an, Ventilatoren gehen etc. Dann mach ich aus, nehm den BIOS Akku raus, resete ihn praktisch und mach ihn wieder rein. Schwubs geht der PC wieder für genau ein mal.

    Der Ram ist nicht drin und hat mit dem nix zu tun.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du hast das Bios zu oft geflashed. Dieses wird hardwareseitig bei dem unflüchtigen Speicher (nicht RAM = flüchtiger Speicher) geschrieben, EEPROM ist der Audruck , http://de.wikipedia.org/wiki/Electrically_Erasable_Programmable_Read_Only_Memory ,
    Die Batterie für das Bios löscht nur die CMOS Einstellungen.
    Sieht so aus, als würde der letzte Bios-Flash nur Wirkung haben, wenn Du die Batterie rausnimmst. Es wird immer von Firmware Flash abgeraten, wenn man keine Probleme hat, denn irgendwann ist der EEPROM Speicher voll.
    Ich bin zuwenig informiert, was man bei einem vollen Speicher machen kann, daher sollte dieser Link Dir weiterhelfen
    , http://www.bios-kompendium.de/ ,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page