1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Isuppli: Mindestanforderungen für Vista weit höher als Microsoft sagt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lactrik, Dec 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lactrik

    Lactrik Guest

    Jepp und damit handelt es sich auch schon um die "Empfohlene Ausstattung" und nicht mehr um die Mindestanforderungen.

    Manchmal frag ich mich, ob die tatsächlich nur blöd sind ... oder ob sie sowas nur machen, um auch weiterhin ihre Brötchen zu verdienen ;) Jedenfalls ist diese Analyse ziemlich nutzlos gewesen...
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Jetzt kommen die mit ihrem "Whitepaper", das pfeifen doch schon seit Monaten die Spatzen von den Dächern.. und die Erhöhung der Speicherpreise kommt für die Hersteller genau zum richtigen Zeitpunkt :aua:
     
  3. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Aero läuft eh nur mit DirectX 10 und ist auch nur in des ganz großen Paketen enthalten.
    DX10-Karten sind derzeit noch dermaßen teuer, das sich die eh nur Freaks und Highend-Anwender zulegen werden. Noch dazu verbraten die derart viel Strom, das ein neues Netzteil zwingend erforderlich wird. Und dazu am besten noch einen klimatiseierten Raum, um die Abwärme in den Griff zu bekommen.
    Aber zu guter Letzt wird jeder auf Vista umsteigen, da man vom Markt fast dazu gezwungen wird. XP wollte damals auch erst keiner, und heute verwendet es fast jeder. Auch das leidige Problem mit fehlenden Treibern wird sich wohl kurzfristig erledigen, bei XP war es ja auch so.

    mfg

    Neskaya
     
  4. chris_te

    chris_te Byte

    Seit wann braucht Aero DirectX 10 Grafikkarte?
    Schonmal Vista installiert? Geht mit DirectX 9 Karten genauso...
     
  5. Admiral

    Admiral Kbyte

    Gegenfrage:
    MUSS ich denn unbedingt jetzt schon Vista nehmen? Ich hab mit der Umstellung auf XP auch gewartet, bis 98se Probleme mit der Hardware bekam. Und bis das bei XP passiert, vergeht noch eine Menge Zeit.

    Mein Tip: Einfach noch warten, bis XP seine Grenze erreicht hat. Dann ist auch der Hardwarestandard gut genug für Vista.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein.. man sollte frühstens nach dem ersten Servicepack (SP1) für Vista einsteigen. Analysten rechnen bereits im Sommer oder Spätspmmer 2007 mit dem SP1.
     
  8. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Dem schließe ich mich vollends an, warum _empfehlen_ die etwas und behaupten, die _Mindest_Anforderung wäre zu niedrig angesetzt? Selbst Microsoft selbst unterscheidet schon immer zwischen Minimum und Empfehlung...
    Erst regen sich alle auf, das das Minimum zu hoch gesteckt sei, nn ist es wieder zu niedrig, pff...
    Außerdem läuft Vista auf nem AthlonXP 2600+ mit 1GB RAM und ner Radeon 9800 sehr brav.
    Auch wenn man auf etwa 900Mhz runtergeht, büßt es (das System an sich, nicht CPU hungrige Pogramme) kaum Performance ein...
     
  9. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    Ich weiß echt nicht wo das Problem liegen soll…

    Von Microsoft kann man ein kleines Programm herunterladen, mit dem man das eigene System testen kann ob es die geforderten Voraussetzungen für ein Upgrade auf Vista mitbringt.

    Diese Herrschaften von Isuppli sehen hier wohl eine Gelegenheit, sich interessant zu machen und ins Gerede zu bringen. Schade, dass eine solche Sache hier unkommentiert gelassen wird von der pcwelt.

    Was mich in Zusammenhang mit Vista viel mehr interessiert, sind ganz andere Fragen.

    Kann ich meine ’alten’ Anwendungsprogramme (Office XP, Nero 6, EAC, Foobar2000, ProgDVB, ProjectX, Cuttermaran, Canon Druckprogramm für DVDs/CDs usw.) unter Vista weiter uneingeschränkt nutzen oder sind die Programm nicht kompatibel zu Vista?

    Wie sieht es mit DRM unter Vista aus? Kann ich meine MP3s von selbst gerippten CDs noch abspielen/bearbeiten? Kann ich meinen MP3-Player noch anschließen und die Files draufziehen? Kann ich überhaupt noch CDs rippen?...usw., usw.

    Gruß

    RD
     
  10. uherischek

    uherischek Byte

    Hi,

    man hat einen auch wichtigen Punkt vergessen:
    Nicht nur Prozessor, RAM und Festplatte, sondern ob man das auch einmal kurz in seiner Pettokasse hätte.:baeh:
     
  11. wuschel109

    wuschel109 Byte

    Wie oder warum "gezwungen"? Leute, es gibt doch Alternativen!

    Sicher, wer sich immer auf die "Komplettangebote" oder "Schnäppchen" vom Discounter oder Saumarkt verläßt, der zwingt sich selber dazu, ein Windoof zu bezahlen. :auslach:

    Wer ein bißchen Grips unter der Matte hat, stellt sich seinen Rechner genau so zusammen, wie er es wirklich braucht und damit kann keine Rede davon sein, daß Vista auf den Rechner muß. :D
    M$ baut da wieder, genau wie bei XP, auf den Lemminge-Effekt: Den Leuten wird über Werbung und Artikel in "Fach"-Zeitschriften eingeredet, daß doch "jeder" Windows (Vista) nutzt, na ja, und wenn das alle nutzen ..... :aua: :aua: :aua:

    Ich habe bisher keinen Fall erlebt, in dem ich Windows definitiv "gebraucht" hätte, allerdings muß ich dazu sagen, daß ich kein Gamer bin!
     
  12. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Sicher gibt es Alternativen. Aber bisher habe ich noch keine Treiber für meine Fernsehkarten gefunden, geschweige denn eine Anleitung, diese in Linux einzubinden.

    Auch auf die paar Spiele, die ich unter Windows spiele würde ich unter Linux bestimmt Alternativen finden.

    Radio kann ich auch übers Internet hören. Klar, das geht alles. Aber was geschieht, wenn ich Dokumente unter Linux bearbeiten soll, deren Makros unter Linux nicht laufen oder nach der Bearbeitung unter einem Linux-Programm nicht mehr ausgeführt werden können, weil sie von MS als 'gefährlich' eingestuft werden? Meinem Chef sagen: "Sorry, aber ich arbeite zuhause nur mit Linux, was anderes kommt mir nicht auf die Platte."?
    Das klingt jetzt ein wenig weit hergehohlt, aber wäre das nicht möglich?

    mfg

    Neskaya
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page