1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IT-Irrtümer: Die zehn schönsten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by David Bruchmann, Apr 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Email für sich gesehen ist tatsächlich ein Produkt, das unverkäuflich ist. Bezahlt werden lediglich der Inhalt (Anhänge eingeschlossen), die Hardware, die Software und Dienstleistungen die sie im weitesten Sinne verarbeiten.
    Dann gibt es natürlich noch Spam-Mails die von unbedarften Anwendern ohne weitere Leistungen "bezahlt" werden, allerdings ist dort weder der Inhalt noch die Mail als solche ihr Geld wert - jedenfalls nicht für denjenigen der bezahlt.
     
  2. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    E-Mail ist zu aller Erst ein Datendienst. Dieser Dienst ist damit gemeint und nicht nicht ein einzelnes E-Mail sprich ein einzelner Schrieb. Das ist ein E-Mail.
    Und von dem Dienst E-Mail leben einige Anbieter doch sehr sehr gut und aber auch Softwaranbieter, die z.B. Antispam- Software anbieten oder MassenversandE-Mail Software.

    Der damalige Ausspruch meinte den Dienst, weil der Herr der das sagte einfach keine Ahnung hatte - was E-mail eigentlich ist.

    Und auch die Aussage, dass es nur Bedarf für 5 Computer gibt (IBM) zeigte nur, wie wenig Ahnung und Fantasy manche Firmenchefs haben, wenn sie nicht aus dem Branche kommen dessen Firmenvorstand sie sind.
    Das Beste Beispiel stellt IBM dar. Die dortigen Manager strahlen nur vor Inkompetenz. So ist z.B. die Firma Compaq desewegen entstanden, weil IBM der MEInung war, dass tragbare Computer nicht benötigt werden.
    Und dass MS-Dos und Windows so viel Erfolg hatten ist der Verdienst von IBM. Die hatten die Chance für wenige Dollar - MS-Dos zu kaufen - von Bill Gates. Taten dieses Angebot aber ab, weil PCs keine Zukunft haben und wenn PC - dann nicht mit MS-Dos.
    Dass es überhaupt einen PC gibt ist IBM zu verdanken - die sahen aber kaum Marktchanchen. Es war ein Forschungsspiel - das sich dann verselbstständigte. Das geniale an diesem System PC war - dass es jeder nachbauen durfte. Nicht wie ATARI; Apple, Amiga etc. die nur selber herstellten. Der PC war zu Beginn seiner Karriere hoffnungslos diesen vorher genannten Computern unterlegen. Doch es gab einfach große KOnzerne, die Anwendungsmöglichkeiten sahen, die Ihnen mit den anderen Computesystemen nicht möglich waren. So z.B. als TESTSYSTEME für die Leuchtkraft von Autoscheinwerfern. Oder zum Messen von Stahlblechen. Die Möglichkeit - damals einfach eine selbst gebaute Steckkarte in den PC zu integrieren - war ohne Beispiel und verhalf dem PC zum Erfolg. Und Heute? Apple ist noch da - doch was unterscheidet den noch von einem PC? Die gleiche Software - die gleiche Peripferie - nur noch das Betriebssystem ist anders. Und das wird über kurz oder lang auch wegfallen. Denn Apple hat einfach nicht das Kapital um mit der Windows Welt Schritt zu halten. Ein Weltmarktanteil von unter 2% Absolut (allso alle verkauften PCs mit Windows, Linux- aber auch selbst gebaute Systeme) bringt einfach nicht genügend Geld in die Kassen um sich Milliarden Investitionen zu leisten.
    Und Briefe schreiben, E-Mail, Surfen - dass kann eine PSIII. Der PC muss da mehr bieten.
     
  3. Funvector

    Funvector ROM

    Sorry, vielleicht habe ich das nicht so richtig eingegeben, aber ich finde, dass die Informationsverarbeitung mit Computern weitgehend die Verwendung von wenig Wasser enthaltenden Zellulose-Dingern verdrängt hat?
    Tippt noch jemand Briefe auf Papier? Ich meine ohne so etwas wie Word - oder so - und einem Laserdrucker? Bin ich der Einzige im Büro der Zukunft? War das eine Fangfrage?
    Ich muss dringend zur Post. Ich brauche eine Papier - äh - Postmarke.
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Was ist das füreine Mischmasch-Auflistung?
    Strg- und MS-DOS-Beispiel kann man nicht als Fehlprognose bezeichnen.

    Ich hätte noch eine Fehlprognose:
    In 10 Jahren wird es keinen mehr geben, den ein PCWelt-Artikel "So mache ich mein Windows noch schneller" noch interessiert. Fangt ruhig schon an zu schreiben.
     
  5. enschman

    enschman Megabyte

    Da hab ich auch den besten Tipp, der durch keine Software oder andere Tipps wirklich ersetzt werden kann: leistungsfähige Hardware...

    Mit deiner Meinung mit dem "Windows noch schneller machen" hast du sicher Recht, schaut man sich das Ergebnis von Intels Tera-Scale-wasweißichwas an (der 80-Kerner mit ~1 Teraflop/s), wird es bald niemanden interessieren, wie man den Rechner schneller macht, da er imho auch durch berauschende Grafik nicht wirklich gebremst werden kann. Man sieht ja an Windows Vista und Beryl was aktuelle PCs an Grafikleistung NEBEN der eigenen Arbeit aufwenden können - und dabei trotzdem noch flüssig laufen.

    An die PCW-Redaktion:
    Wie wäre ein Artikel: "Die 10 wahrsten Wahrsagen der IT-Industrie"? Sowas würde mich und sicher einige andere Leute auch interessieren, wie visionär IT-Manager vor 10 Jahren gedacht haben!

    mfg Tenschman
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Da ist dir IMHO eine glänzende Fehlprognose gelungen, aber keine neue. Vor 10 (vielleicht auch 8) Jahren gab es auch schon die Meinung, dass die PC jetzt so gut sind, dass sie "fotorealistische" Darstellungen liefern können.
     
  7. enschman

    enschman Megabyte

    Mit dem Unterschied, dass Intel tatsächlich so ein schneller Prozessor gelungen ist und sich die Ziele, z. B. bis 2010 etwa 30 Kerne auf einem Prozessor in die Massenproduktion gehen zu lassen, realistisch anhören (da es ja schon mit weitaus mehr gelungen ist).

    "fotorealistische" Darstellungen halte ich auch heute noch nicht für realistisch...

    mal ehrlich: kannst du dich mit einem heutigen Rechner noch über die Geschwindigkeit beschweren? Ich kann mich noch dran erinnern, als ich ganz stolz auf meinen 500 Mhz "schnellen" Win98-Rechner war... (genauere Daten kann ich net liefern, früher war ich doof :D)

    mfg Tenschman
     
  8. Das habe ich bereits erwähnt.
    Betrachtet man SMS ebenfalls als E-Mail werden einzelne Mails ebenfalls einzeln verkauft und vom Sendenden bezahlt - sogar recht teuer. Im PC-Bereich sind E-Mails jedoch nach wie vor "unverkäuflich".
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    @ Tenschman:
    Also stellen wir uns den Wecker und sprechen uns in 10 Jahren wieder.
    Ganz konkret: Auch in 10 Jahren wird man noch nicht zufrieden sein mit der Geschwindigkeit von Rechnern, höchstwahrscheinlich vor allem aus Gründen der ansprechenden Gestaltung des optischen Interface.
     
  10. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    irrungen von bill gates :-)

    zitat:
    "Es gibt Leute, die den Kapitalismus nicht mögen, und es gibt Leute, die PCs nicht mögen, aber es gibt niemanden, der den PC mag, der Microsoft nicht mag."

    Zitat:
    "640 kB sollten eigentlich genug für jeden sein"

    anscheinend hat er sich einmalnicht geirrt :-)

    Zitat:
    „Linux ist heute, was Unix in den 90er-Jahren war: ein vernünftiges Betriebssystem. “



    mfg
    tom apel
     
  11. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Bin seit 486er Zeiten dabei. Mir waren die Kisten immer zu langsam. Denn kaum kam eine neue Leistungsgeneration heraus kamen auch entsprechend aufwändige Anwendungen.

    Mein Rechner hier (2,8GHz) war die letzten zwei Wochen damit beschäftigt nen Film zu Rendern. Ein 10Sekunden Film wohlgemerkt!!

    Ich brauch mehr Leistung... viel mehr Leistung.

    gruß
    Thad
     
  12. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Es ist sogar so das mit Einführung von Textverarbeitung und Druckern der Papieverbrauch eklatant gestiegen ist. Inzwischen hat sich das einigermaßen gelegt weil viele User mehr Vertrauen zu rein elektronischer Speicherung entwickelt haben. Aber viele wollen noch alles erstmal auf Papier (liest sich schöner und überhaupt...) Hab doch tatsächlich die Tage einen User erwischt der ausgehende Faxe (die er im Mailsystem versenden könnte) ausdruckt und damit das Faxgerät füttert.


    gruß
    Thad
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Mein erster PC war ein 8088 mit MS-DOS( nix Windows) 640 KB RAM und einer 20MB-Festplatte die NIE voll wurde. Als Schreibprog war Words und als Tabellenkalkulation 1,2,3.. von Lotus installiert.

    gkj43
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page