1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Japanische Wettbewerbshüter nehmen Intel ins Visier

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 100Ampere, Apr 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rookievw

    Rookievw Byte

    :was:

    Kleines Beispiel:
    Ich kaufe mein Brot immer bei Bäcker A. Seit kurzem ist der mir aber zu teuer/schlecht und ich wechsle zu Bäcker B. Nun bekomme ich von Bäcker A eine Mitteilung, dass ich bei Ihm ab sofort kein Brot mehr kaufen darf....

    na und? Dann soll der bleiben wo der Pfeffer wächst?!

    Ich bin für Gegenargumente offen!

    Gruss Rookievw
     
  2. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Die Geschäftspraktiken sind vermutlich denen von Kleinweich sehr ähnlich und werden sich nicht nur auf Japan beschränken.:bse: :bse:
     
  3. issor

    issor ROM

    Du hättest aber dann ein Problem, wenn es nur 2 Bäcker gäbe. Einen großen und einen nicht ganz so großen. Wenn du zu dem kleineren Bäcker B gehst und du (warum auch immer) mal wieder was von Bäcker A brauchst, hast du Pech gehabt.
    Das Problem bei Intel und auch Microsoft ist nicht, daß diese Unternehmen so groß sind oder das soviel Systeme mit ihren Prozessoren bzw. Software laufen sondern, daß sie aufgrund ihrer Marktmacht andere Anbieter unter Druck setzen können. Und wenn sie dies tun, dann kann das in niemandes Interesse sein. Dagegen muß dann von staatlicher Seite etwas unternommen werden.
     
  4. rich20

    rich20 Kbyte

    klick
    klick

    Nicht nur Intel Büros, auch Microsoft- zentrale wurde im Februar schon durchsucht.

    Gruß: rich
     
  5. issor

    issor ROM

    Also so würde ich das nicht sagen. Hab in meinem Desktop einen AMD Prozessor und wenn ich mir einen neuen kaufen würde, wäre aktuell auch wieder einer von AMD drin.
    Bei Notebooks würde ich aber MOMENTAN auf Intel setzen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page