1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java: Kompilieren funktioniert nicht

Discussion in 'Programmieren' started by flo1234567890, Oct 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    ich habe neuerdings versucht, Java zu lernen. Nun wollte ich ein kleines Programm kompilieren, aber immer wenn ich in die Eingabeaufforderung gehe und javac HelloWorld.java eingebe, gibt es nur eine Fehlermeldung! :bahnhof: Ich weiß nicht wie das gehen soll!
    Kann mir jemand helfen?

    :danke:
     
  2. hast du die Suchpfade in deinem Betriebssystem richtig gesetzt?
    Welches verwendest du überhaupt?

    Welche Java-Version hast du installiert (JRExxx oder JDKxxx)?

    Wie lautet die Fehlermeldung?????
     
  3. Also, ich hab XP Professional. Was heißt denn Suchpfade?? (Bin ein ziemlicher Anfänger!!!) Installiert hab ich beides! (Ich meine JRE und JDK!)

    Die Fehlermeldung lautet: Der Befehl "javac" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
     
  4. thoni

    thoni Byte

    hallo!
    damit deine shell also die eingabeaufforderung erkennen kann, dass wenn du "javac..." eingibst, sie das programm javac.exe aus dem java-installationsverzeichnis starten soll, musst du die PATH-umgebungsvariable setzen. das ist nichts anderes als eine liste von verzeichnissen in denen die shell automatisch nach programmen sucht wenn du ein kommando eingibst.
    wie geht das? hier der ensprechende teil der installationsanleitung von der sun-homepage:
    dazu musst du natürlich wissen in welches verzeichnis du java installiert hast.

    ein kleiner tipp zum programmieren: für kleinere programme isses eh kein problem sie im notepad zu schreiben und dann über die kommandozeile zu erstellen, vllt. auch für die ersten anwendungen ganz lehrreich (wenn du anfänger bist)
    viel komfortabler ist aber der einsatz einer entwicklungsumgebung. ich würde eclipse (www.eclipse.org) empfehlen, is gratis kann aber sehr viel, wird auch in der professionellen entwicklung verwendet.

    lg thoni
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Umfrage mangels Themenzusammenhang gelöscht.
     
  6. Ich habe auch nen Fehler und zwar habe ich das eingegeben:
    Code:
    public class HelloWorld {
    
        public static void main( String args[] )
        {
            System.out.printIn("Hallo JavaFan!");
        }
    
    }
    Und als Fehlermeldung kommt das:

    Code:
    E:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\Programmieren\Java\text>E:\P
    rogramme\Java\jdk1.6.0_03\bin\javac.exe HelloWorld.java
    HelloWorld.java:5: cannot find symbol
    symbol  : method printIn(java.lang.String)
    location: class java.io.PrintStream
                    System.out.printIn("Hallo JavaFan!");
                              ^
    1 error
    
    E:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\Programmieren\Java\text>
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page