1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java

Discussion in 'Software allgemein' started by Grizzly28, Jun 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    Hallo !

    Ich habe ein problem mit meinem Java. Ich habe die neuste Version installiert. Das Java wird von meinem Browser (Mozilla Firefox) nicht erkannt, obwohl es dort in den Einstellungen auf aktivieren gesetz ist. Wie bekomme ich das hin ?
     
  2. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    kennt dsich wohl keiner mit java aus was ? xD
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Binnen 90 Minuten erwartest Du eine Antwort? Und das bei dem Wetter? Und der WM? Warte ein wenig ab und schaue dann nochmal nach.
     
  4. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    Ich schildere hier das Problem nocheinmal neu:

    Hallo !

    Mein Java wird nicht erkannt, egal ob neuste oder ältere Version. Ich habe alles was mit java zu tun hatte geläscht, über Systemsteuerung --> Software und dann auch in C die ganzen Java Ordner.
    Mein Java ist in meinem Browser (Mozilla Firefox) auch aktiviert, aber wenn ich dann auf eine Java Seite gehe, dann öffnet sich Java nicht.

    Kann es sein, das ich beim löschen der Java Ordner ausversehen einen benötigten Ordner für Java gelöscht habe ?
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Du hast nicht rein Zufällig die Erweiterung "NoScript" oder die "PrefBar" installiert?
     
  6. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    nein, ich habe nur IE Tab als Erweiterung installiert.

    Das Problem ist erst da, seitdem ich Java die neue Version 7 habe, aber wernn ich jetzt java lösche und dann die 6er wieder draufbringe, dann geht es trozdem nicht.
     
  7. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    habe das problem fast gelöst java geht jetzt nur beim firefox nicht beim netscape und der beta vom ie 7 funktioniert es
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Und wie hast du das Problem beim IE und Netscape gelöst? Falls ein anderer mal das gleiche Problem hat, braucht er hier nicht unnötig nachfragen.

    Ist Java(Script) im Firefox unter --> Extras --> Einsellungen --> Inhalt überhaupt aktiviert?
     
  9. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    Aufeinmal funktionierte es wieder. Ich habe bei TuneUp eine Regestrierprüfung gemacht.
    Muss aber nicht sein, dass es daran lag das es jetzt wieder funktioniert.

    Java ist im Firefox aktiviert.
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Mach doch bitte mal folgendes:

    Rufe irgendeine Seite mit Java(Script) im Firefox-Browser auf und mach davon bitte mal einen Screenshot. Diesen hängst du an deinen nächsten Beitrag an.

    Gruß
    Nevok
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @Nevok:

    Was soll das bringen, wenn das Problem gelöst ist? Zudem scheinst du ein paar Dinge durcheinander zu bringen...

    Vermutlich war es das doch. Wenn Java bereits VOR den Browsern insalliert ist, sind diese auf richtige Registryeinträge angewiesen, um die passenden Plug-in-dll's zu finden. Wird Java erst nach den Browsern installiert, werden die notwendigen dll's direkt ins Plug-in Verzeichnis der Browser kopiert.
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo kalweit

    Das Problem ist noch nicht ganz gelöst, wie du in Beitrag #7 nachlesen kannst. Im Firefox funktioniert Java(Script) nämlich immer noch nicht. Vielleicht läßt sich anhand des Screenshots herausfinden, warum.

    Bisher läuft Java nur im IE und im Netscape. Ich wollte da nur von Grizzly28 wissen, wie er zu der Lösung aus Beitrag #7 gekommen ist, damit andere User mit dem gleichen Problem nicht wieder unnötig nachfragen.

    Gruß
    Nevok
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Stimmt. Wobei aber Java immer noch nichts mit JavaScript zu tun hat und das Drüberbügeln von Java meist die einfachste Methode sein sollte - hilft das nicht, müssen die Dateien NPJava*.dll und NPOJI610.dll aus dem Java-Ordner in den Plug-in Ordner des Firefox kopiert werden.

    * steht für eine Zahl
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das Java nichts JavaScript zu tun hat, weiß ich. Da aber einige User dazu neigen, beides miteinander zu verwechseln, hab ich immer "Java(Script)" geschrieben. Kann ja gut sein, dass Java zwar funktioniert, aber JavaScript nicht.

    Beitrag #7 musste ich erst zweimal lesen, bevor ich ihn verstanden habe, da Grizzly28 hier ohne Punkt und Komma schreibt. Da kann man sich schon mal "verlesen". ;)

    Wenn das verschieben der von dir genannten Dateien das Problem behebt, dann ist ja alles in Ordnung. Dann kann Grizzly28 sich den Screenshot sparen.
     
  15. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    @ kalweit und nevok:

    ich habe das problem mit dem verschieben der java dateien in den plugin ordner von firefox lösen können. danke für eure hilfe.

    mfG

    Grizzly28
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page