1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Friedrich Stiemer

    Friedrich Stiemer Redaktion

    Meiner Meinung nach wird Joyn zwar Zeit brauchen, aber es wird sich vermutlich durchsetzen. Vor allem, wenn alle Hersteller den Messaging-Service früher oder später unterstützen. Grund hierfür ist, dass der Dienst schon vorinstalliert ist und nette Zusatzfunktionen bietet. Wie damals die SMS steht die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Denn warum soll ich mir eine extra App holen, wenn der Dienst schon längst vorhanden ist?
     
  2. ign

    ign Megabyte

    Dem kann ich nur beipflichten!

    Im Moment nutzen in meiner "Umgebung" der eine ICQ, der andere quatscht lieber über Skype, hat aber kein ICQ, die nächste nutzt nur Facebook, um Nachrichten zu versenden und einige andere wiederum tauschen sich und Daten über WhatsApp oder Cloud-Dienste aus.
    Für alles und jedes ist eine weitere App notwendig, die zum Nachrichten- und Datenempfang auch aktiv sein muss, also den Arbeitsspeicher des Phones in den Keller treiben und die Geräte extrem belasten, den Akku in Nullkommanix leeren und alle weiteren Funktionen extrem verlangsamen.

    Eine zentrale Funktion wie Joyn, die alles ermöglicht, würde ich daher auch nutzen.
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Viele Dienste unterstützen vielseitige Kommunikation - das Problem ist das es kein Schwein interessiert wenn eine Firma meint den Stein der Weisen zu haben und keiner wird von altbekanntem wechselt wenn es nicht einen richtigen Grund dazu gibt. Und einen Grund den Dienst zu verwenden lese ich jetzt aus diesem Artikel nicht heraus.
     
  4. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Die Notwendigkeit dieser neuen Wundertüte erschließt sich mir auch noch nicht so richtig. Schließlich gibt es schon genug leistungsfähige Messaging-Dienste. Viele von denen sogar weitgehend kostenlos - siehe eMail usw.

    Warum fragt sich eigentlich niemand, was der neue Service denn kosten soll? Im Artikel steht doch eindeutig: "Der Umsatz mit SMS befindet sich auf dem absteigenden Ast. Darum wollen Telekom, Vodafone und O2 einen Nachfolger entwickeln, ...". Das sollte doch schon alle Alarmglocken läuten lassen.

    Btw.: Was ist eigentlich aus der MMS geworden? Dank unverschämter Preise seitens der Provider schon fast in der Versenkung verschwunden.
     
  5. ign

    ign Megabyte

    Der Hinweis auf die MMS ist sehr gut: schon mal probiert mit einem Smartphone mit Android OHNE weitere App eine MMS zu versenden? Ja? Genau, geht nicht. Dafür und für weitere Funktionen werden App neben App neben App benötigt, die die Arbeitsspeicher der Smartphones in die Knie zwingen. JOYN verbindet diese Funktionen wieder und die Phones können ent-appt werden und andere Funktionen haben wieder mehr Rechenleistung zur Verfügung.

    Wenn man nicht nur den Artikel hier zu Rate zieht, sondern auch andere Pressemitteilungen z.B. rund um die WMC, stellt man fest, dass es Äußerungen seitens der Provider gibt, dass die Übertragung von Daten per JOYN, die ja über das Internet erfolgt, in den Flat-Preisen enthalten sein soll. Wer keine Flat hat, wird dann wohl für den Traffic zahlen müssen, wobei der gemeine Smart- und iPhone - Besitzer i.d.R. eine Flat hat, da die Geräte ja sonst überhaupt keinen Sinn machen. Das entspricht dann wieder der alten Regel, dass man entweder ein SMS-Paket oder eine SMS-Flat hat und wenn nicht, wird die SMS einzeln abgerechnet. Es ändert sich aus meiner Sicht nicht viel, lediglich die Funktionen werden deutlich aufgebohrt und man muss sich keine Gedanken darüber mehr machen, ob das Gegenüber wirklich WhatsApp, Skype, ICQ, etc hat.
    Ich denke, wenn JOYN das kann, was es verspricht zu können, dann ist das ein enormer Fortschritt - oder besser gesagt eine längst überfällige Bündelung von Einzelfunktionen in einer Anwendung.
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wer behauptet den sowas?
    Der Tot von MMS waren von Anfang an die Kosten

    Das können wie gesagt einige Apps - und auch Joyn wird das nicht erleichtern sondern genau wie die anderen Dienste eine weiter akkufressende App auf dem Handy sein
     
    Last edited: Feb 29, 2012
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Eine App kann man abschalten. Das Ding läuft hingegen permanent, ob man es braucht/will oder nicht.
    :fire:
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Darum mag ich Android - Denkfehler der großen Hersteller können selbst ausgebessert werden :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page