1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jugendliche finden Facebook inzwischen „uncool“

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by trisspac, Apr 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. trisspac

    trisspac Byte

    Oha, wieder so eine Studie. Meine Meinung generell dazu: Sich bei Facebook oder ähnlichen Plattformen zu beteiligen, zeugt von bodenloser Dummheit.
     
  2. lufra

    lufra Byte

    Danke! Dieser Aussage stimme ich voll und ganz zu.
    Leider wird es wohl trotzdem noch eine Weile dauern, bis alle das perfide Machwerk "Facebook" durchschauen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das wird nicht passieren.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Jetzt kommt erst mal 'ne neue App die wieder Geld ins Unternehmen spült (leider).
     
  6. Wolle53

    Wolle53 Byte

    Klar, habe selbst schon miterlebt, wie junge leute abgezockt werden wegen urheberrechtsverletzung von bildern usw. und da ist facebook zum arschkriecher der politiker und sonstige bereiche die da zuständig sind..
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erstmal kommt nur die totale Kontrolle des Smartphones. Natürlich ist Fratzenbuch der Kontrolleur.
    Geld wird erst später rollen.

    Das Eine hat mit dem Anderen und die beiden wiederum mit dem Nächsten rein gar nichts zu tun.
    Fratzenbuch und Politkerärsche?? Die wollen nichts weniger als die Weltherrschaft und konkurrieren darum mit Google.
    Mal sehen, wer gewinnt. Google hat halt die größere Erfahrung und wird auch ernst genommen.
     
  8. Xenfo

    Xenfo ROM

    War doch zu erwarten, dass die Jugendlichen woanders hingehen. Facebook wurde ja immer mehr zu einem Sammelplatz von Eltern, Lehrern, Verwandte. Und so kann man niemanden peinliche Sachen an die Pinnwand posten ohne dass es die ganze Verwandtschaft mitbekommt. Man könnte es zwar einstellen, aber des wissen, die meisten Jugendlichen eh nicht. Außerdem ist Facebook ja uncool seit ihre Eltern es auch benutzen.. :)
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Facebook war noch nie cool sondern einfach nur in.
    Und ja ich habe auch einen FB Account aber nicht weil ich ein Idiot bin sondern weil einfach alle in meinen Bekanntenkreis es benutzten.
    Und auf die lästige Frage "bist schon auf Facebook" habe ich vor Jahren einen Account erstellt.

    Jeder der dort sein ganzes Leben ausschüttet und noch dazu peinliche Party Bilder preis gibt ist aber ein Idiot.
    Ich persönlich habe dort nicht mehr Preisgegeben als in Foren, so wissen die "Freunde" meinen Musikgeschmack und meine Interessen aber nicht viel mehr. Und nein mein Profil ist nicht öffentlich.

    Seit zwei Jahren nutze ich Facebook fast nicht mehr.
    Alle 3 Monate sehe ich nochmal rein und bin jedesmal entsetzt über den Spam.

    Und mal ehrlich FB hat mir von Anfang an nicht gefallen.
    Hätte man mich nicht dazu gedrängt ich wäre nie Beigetreten.

    Ich bin zu Google+ gewechselt. Und nein dadurch wird Google nicht mehr über mich Erfahren als es eh schon weiß.
    Also im Gegensatz zu Facebook alles und ja was solls ich nutze sämtliche Google Dienste dadurch kommt das zwangsläufig.
     
    Last edited: Apr 7, 2013
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, wo soll da jetzt der Unterschied liegen?
    Beides sind sprachliche Ausdrücke für den gleichen Mist.
     
  11. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Damit wollte ich sagen das es nie wirklich Gut im Sinne der Funktionen und dem dortigen Inhalt war, sondern einfach nur bei der Masse beliebt.
    Da sieht man wieder das Umgangssprachliche Ausdrücke von Ort zu Ort anders ausgelegt werden können.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

  13. Ro21

    Ro21 Byte

    also doch ein Idiot.
    Wie bekoppt muss man eigentlich sein? :aua::aua::aua: FB oder G+ ist doch alles dieselbe gequirlte Kacke. Datensammlung und Überwachung, mehr passiert da ned.
    Niemand muss "soziale Netzwerke" haben. Ich hab Tel. und Mail oder Skype und kann zur Not auch noch mal nen Brief schreiben. Das reicht völlig aus. Meine Freunde kenn ich persönlich und sehe sie regelmäßig. Wer braucht da noch so'n Mist?
    Und jeder Fernseh- oder Rundfunksender, jede Zeitschrift die behauptet, dass ich sowas brauche taugt nichts. Dann kommt mal ein Bericht, wie gefährlich das alles ist und dass die Daten ned sicher sind und so, anschließend werden dann weitere Infos auf der FB-Seite angeboten.
    DFas Einzige was hier greift: die Unerfahrenheit und Neugier der Jungen wird ausgenutzt und die alten wollen (um jung zu bleiben) mithalten und den Quatsch auch mitmachen. Wer Rückgrat hat braucht dat ned.
     
  14. root

    root Megabyte

    Finde den Fehler. :rolleyes:

    Unabhängig davon lässt dein Umgangston zu wünschen übrig.
     
  15. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Danke! Normalerweise wäre hier schon längst jedes Gespräch vorbei.

    Zum Unterschied von Facebook und Google+ ganz kurz.
    Während bei Facebook der Spam und das Hirnlose Gestammel seit Jahren immer weiter zunimmt.
    Jedes noch so dämliche Bild tausendmal im Stream geteilt wird und zig mal im Stream auftaucht.
    Hat Google+ eine ganz andere User Klientel.
    Ein Netz und Technik affines Publikum...

    Erstens können sie die Teilnehmer dort auch Ausdrücken und zweitens sind dort eher Inhaltsschwere Themen angesagt.
    Beiträge bestehen somit nicht wie bei Facebook aus nur zwei schlecht geschriebenen Halbsätzen.

    Es findet keine Belästigung durch immer gleiche Bilder, Sprüchen und Spiele Einladungen statt.

    Zum anderen gebe ich dadurch nur einem Anbieter Daten weiter weil wie ich Anfangs erwähnt dessen Dienste schon seit Jahren nutze.

    Zum Daten sammeln wenn du das nicht Möchtest muss du auf Flash und co verzichten. Sämtlich Internetdienste verweigern weil die ersten auch Daten Sammeln. Cookies verweigern wodurch du dich nirgends Anmelden kannst und müsstest mit Tor dich langsam durchs Netz quälen.
    http://www.golem.de/news/tracking-der-verraeterische-fingerabdruck-des-browsers-1212-96167.html

    Ich bin dafür ein Gegner von Skype man kann mich auch Telephonisch erreichen. Ich habe kein Interesse an Spam-Chats....

    Das ist sehr Löblich von dir das du deine Freunde im Real Life triffst.
    Ich verwende G+ aber anders, nämlich als Abonnement diverser IT Zeitschriften und Tageszeitungen.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Gegensatz zu ICQ hab ich bei Skype eigentlich bisher keinerlei Spam erhalten.
    Aber es wird immer schwieriger, meine veraltete Version gegen update-Versuche von Skype zu verteidigen. Sonst würde ich wohl auch mit Werbung bommbardiert werden.
    Zu Jabber kann ich leider kaum Jemanden aus meinem Bekanntenkreis überreden. Ist ja angeblich sowas von oldschool.
     
  17. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das hängt immer von den Leuten ab die zu dir Kontakt aufnehmen wollen.
    Leider kenne ich nur Chaoten....
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja dann braucht man sich über die Art der Kommunikationstechnik wirklich keine Gedanken machen. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page