1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jumper an SATA II Hitachi HDD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pucicu, Sep 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pucicu

    pucicu Byte

    Hallo Leute,

    ich habe eine Festplatte SATA-II 500GB Hitachi (HI T7K500 500 SA ), die hat hinten neben den zwei Anschlüssen noch zwei Pins. Aber weder in der Beschreibung, noch irgendwo im Web konnte ich eine Info zu diesen Pins finden. Weiß jemand, ob das evtl. ein Jumper zum drosseln der Geschwindigkeit ist? Oder welche Funktion diese zwei PPins haben?

    Schöne Grüße
    Pucicu
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    der jumper muss keine (für den endverbraucher sinnvolle) funktion haben. er kann die platte auch in einen speziellen testmodus schalten oder auch gar kein jumper sein sondern ein anschluss für einen internen datenbus o.ä.

    ohne datenblatt oder beschreibung wirst du das nicht herausfinden können.
     
  3. pucicu

    pucicu Byte

    Vielen Dank für die Antwort. Ich bin mir dessen bewußt, daher hatte ich ja gefragt. Aber auch mit der Hoffnung, daß vielleicht jemand doch etwas genauer dazu sagen könnte (ein Insider :-) )

    Gruß
    Pucicu
     
  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Wenn ich mich recht erinnere kann man damit die Transferrate auf 150iger Controller anpassen, wenn die Festplatte von den älteren SATA-Controllern nicht erkannt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page