1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7NCR18D Pro - Absturz wegen Temperaturproblemen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by docmerlin, Sep 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. docmerlin

    docmerlin ROM

    Habe das Leadtek-Board jetzt das 3. Jahr. Vor gut einem Jahr ca. 15 min. nach Start ohne PC-Belastung Absturz. PC versucht wiederholt von selbst zu starten - erfolglos. Kontrollmaßnahmen:
    - CPU Athlon 2400+ XP -Temperatur ohne Belastung nicht über 40°C (i.O).
    - PC-Gehäuse alle Seitenwände abgeschraubt. Alle Lüfter laufen.
    - Durch Anblasen des Motherboards mit externem Ventilatore Stufe 3, Problem temporär gelöst -> Hinweis auf Temperaturprobleme.
    - Vermutung Grafikkarte: Sapphire Radeon 9800 Pro 128 MB zu heiß -> Arctic Silencer Rev. 3 eingebaut, jedoch erfolglos, PC stürzt immer noch nach ca. 15 Min. ab.
    - Speichermodul ist handwarm.

    Sonstige PC-Konfiguration:
    - DDR-RAM 512 MB PC400 CL 2 PC3500
    - Fritz-Card ISDN
    - Terratec Aureon 7.1 Audio
    - Terratec TV-Karte Cinergy 1200 DVB-S

    Liegt es evtl. am Motherboard ?

    Wer kann helfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page