1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A - Sound stumm

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tomate71, Oct 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomate71

    tomate71 Byte

    dieses board scheinen ja doch einige user gekauft zu haben.
    nach bios-update und board-treiber-erneuerung blieb bei mir
    immer noch das problem, das der treiber des sound-chips laut gerätemanager korrekt installiert ist, aber trotzdem keine sound-datei abgespielt wird (meldung: Wiedergabe mit diesem Gerät nicht möglich).
    vielleicht hat jemand das problem bereits gelöst - bitte um antwort !!!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi, besorg dir mal noch folgendes Teil und ermittle damit, wer deinen Soundchip hergestellt hat (SiS ließ sie sich von verschiedenen Firmen zuliefern.):

    SoundCard Detector V.2.0.D;
    versteckte System Informationen über Ihre Soundkarte;
    http://software.einsle.com
    Letztes Update: 15. März 2003

    Foren dazu:
    http://faq.einsle.com/index.php?aktion=anzeigen&rubrik=001005
    oder
    http://forum.einsle.com/viewforum.php?f=13

    Die Treiber von Cmedia und Realtec sind durchaus nicht gleichwertig. Liegt es nicht an den Treibern und ist der Chip i.O. sowie eingeschaltet, könntest du ein IRQ-Problem haben. Dann hilft nur, alle Karten bis auf die Grafikkarte rausnehmen und den Sound neu einrichten. Anschließend Karte für Karte neu rein und konfigurieren. Dazu - wenn notwendig - die Slots wechseln.
    MfG Manne
     
  3. Xp2500

    Xp2500 Byte

    hi,hast du unter windows die Lautstärke eingestellt?Hatte das Problem auch nachdem ich die Treiber endlich installiert hatte.Der Sound Stand unter Windows auf 0.Musstdu kucken unter Systemsteuerung.
    Mfg Martin:)
     
  4. tomate71

    tomate71 Byte

    Ja: der Soundchip AC'97 ist im BIOS enabled, als Treiber habe ich den neuesten, den ich finden konnte (uda035_w9xme
    für c-media 9738) installiert. Im Gerätemanager wird alles iO. gemeldet. Trotzdem ...
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Mußt du lesen:
    http://k7s5a.de.cx
    (Kannst auch von www.k7jo.de dorthin linken.)
    Checke mal, welcher Soundchip auf deinem Board verbaut ist (Realtek oder ...). Den Treiber mußt du installieren. Dann funzt es auch, wenn im BIOS der Soundchip aktiviert ist.
    MfG Manne
     
  6. dragon1

    dragon1 Byte

    Hast du mal im Bios den Sound-Chip aktiviert? Meist werden nämlich die einfachsten Sachen vergessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page