1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7VZA Bildschirm friert immer ein

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dematic, Sep 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dematic

    dematic ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Elitegroup K7VZA Board, welches nach dem hochbooten immer den Bildschirm einfriert. Mal direkt nach dem booten mal 2Minuten später??
    Wer kann mir dabei einen Tip geben??
     
  2. dematic

    dematic ROM

    Hi Karl,
    der Proz. ist ein 1400TB; die RAM}s sind von Infinnion; der Lüfter ist bis 2200+ zugelassen. Die Temperaturen liegen bei 48°C, das dürfte i.O. sein.
    Ich habe die aktuellsten VIA-Treiber geladen, was ich nachher mal ausprobieren kann, ist nach den RAM zu sehen. Wenn ich die mal umstecke, vielleicht ist ja einer defekt.
    Netzteil und IRQ werde ich mal nachsehen.

    Danke

    Gruß

    Volker
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Danke für die Angaben; die sind aber noch nicht komplett.

    Hauptverdächtiger ist das Netzteil, könntest Du diese Angaben posten wie in meiner 1. Antwort verlangt? Das Netzteil sollte bei 3,3 Volt 20 Ampère haben und bei 5 Volt 30 Ampère.

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Mögliche Ursachen sind:
    - zu schwaches Netzteil
    - fehlerhaftes RAM
    - IRQ-Konflikte
    - Treiberkonflikte
    - Temperaturprobleme

    Poste mal Deine Netzteildaten: wieviele Ampère bei 3,3 Volt und wieviele Ampère bei 5 Volt? Kannst Du am Netzteil ablesen.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: was sind Deine übrigen Komponenten? Prozessor, RAM, Lüfter? Was hast Du für Temperaturen?
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 10.09.2002 | 10:16 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page