1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabel-Internet zu Langsam?? 0,20 statt 150MBits/s

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by 7heVort3x, Nov 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 7heVort3x

    7heVort3x ROM

    Morgen, ich hoffe ich hab das richtige Forum getroffen, wenn nicht, dann bitte verschieben.

    Folgendes Problem, Screenshot (von eben) erklärt bereits einiges:

    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=874a99-1415879241.png

    oder hier (gleiches Bild, falls Link defekt)

    http://www.imgbox.de/show/img/JsSQ0KqLh4.png

    Über Primacom hatte ich mir das 150er Kabel-Internet bestellt (http://www.primacom.de/internet-telefon/internet-150) und nutze es etwa zwei Wochen. Die Rate schwankt, das höchste bei W-Lan war etwa 13,5 MBits/s. Bei Lan war es etwa 60 MBits/s. Inzwischen ist beides Identisch, wie im Bild.

    Internet-Hardware:

    Cisco EPC3208 - verbunden mit DLink GO-RT-N150. (Beim letzen kein Handbuch dabei gewesen)

    Wo liegt da das Problem? Könnt Ihr mir weiter helfen?

    Edit: Normalerweise geht man ja auf Speedport.id oder so, beim einrichten des Internets. Ich hingegen habe nur, war ja keine Beschreibung dabei, router angeschlossen, MAC-ID, oder ähnliches eingegeben, vom DLink und los ging es. Ist doch auch nicht normal, oder?

    mfg, und danke 7heVort3x
     
    Last edited: Nov 13, 2014
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Handbuch gibt es hier: ftp://ftp.dlink.de/go/go-rt-n150/documentation/GO-RT-N150_reva_man_de_Handbuch.pdf
    Aus den technischen Daten geht bereits hervor, dass der Router nur 100Mb Netzwerkbuchsen hat. Deine bestellte Bandbreite kann vom Router gar nicht verarbeitet werden. In sofern sind die ermitteln 60Mb bereits ein guter Wert. Dein WLAN Wert lässt vermuten, dass der Rechner nicht nach 802.11n sondern nur nach 802.11g mit dem Router verbunden wird. Ursache können hier die WLAN-Karte des Rechners, die Routereinstellungen oder anderen WLAN-Geräte sein, welches den Router in den g-Modus zwingt.

    Was den gezeigten Speedtest angeht, kann man nur raten - ggf. muss der Provider die Leitung prüfen. Und nein, bei einem Kabelanschluss bekommst du keine Zugangsdaten. Die Anmeldung erfolgt über die Firmware des Kabelmodems.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Teste mal mit LAN. Wenn der Fehler bleibt, direkt an den Provider wenden.
     
  4. 7heVort3x

    7heVort3x ROM

    Danke für die Antworten. War vorhin etwas in hetze, musste zur Arbeit, also nochmal kurz.

    Über LAN, hatte ich eigendlich oben erwähnt, waren es etwa 60 MBits/s. (vor ein paar Tagen)

    Bei WLAN, am gleichen Tag nur über den Cisco-Router waren es 13,5 MBits.

    Heute ist alles Identisch. Über LAN & WLAN diese berechneten 0,20 MBits. Jetzt hab ich nicht mehr getestet, aber die pdf-Datei zu öffnen hat einige Minuten gedauert. Hab im Internet was gefunden:

    http://www.dsl-installationsservice.de/cisco-epc-3208-mit-dlink-dir-600-verbinden.php

    Werde das bei meinen ausprobieren und schauen was es bringt.

    übringens, das ist solch ein Teil, vom äußeren:

    http://www.rakuten.de/produkt/d-lin...a-2012-02_DE&gclid=CJaMztrI-MECFSuWtAodknIABQ

    und da steht in der Beschreibung, max 150 MBits/s.

    mfg. 7heVort3x
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da steht das der WAN Port max. 100Mb kann. An dem hängt das Modem. Die 150 beziehen sich auf das WLAN. Das nutzt dir aber nichts.
     
  6. 7heVort3x

    7heVort3x ROM

  7. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Deshalb, wie bereits in #3 geschrieben, eine Störung beim Provider melden.
     
  9. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Bei mir läufts wieder.
     
  10. 7heVort3x

    7heVort3x ROM

    Gerade Test gemacht, etwa bei 28 MBits.

    Gute Nacht
     
  11. 7heVort3x

    7heVort3x ROM

    Jetzt bei 80, aber über LAN. Damit bin ich ja schon zufrieden, doch wenn ich 150er zahle, dann will ich es auch bekommen. Das es unter 150 sein wird, ist mir klar, aber wenigstens über 100 MBits/s.


    Wenn Primacom nicht die Leistung bringt, damit den Vertrag bricht, kann man doch theoretisch kündigen?

    mfg


    Edit: Hab gerade auf Primacom-HP ein nochmaligen Test gemacht, ob das Internet an meinen Wohnplatz verfügbar ist:

    Das gewählte Produkt Internet 150 ist an Ihrer Adresse leider nicht verfügbar. - Andere Produkte ebenso nicht ??? Damals war es verfügbar....sonnst hätte ich ja auch kein Internet...

    wollte ja eigendlich nur schauen, was die bei den Modem hingeschrieben hatte...
     
    Last edited: Nov 15, 2014
  12. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    kalweit hat schon darauf hin gewiesen, der DLink GO-RT-N150 Router hat nur LAN 10/100 MBit/s !

    Das Cisco EPC3208 Kabelmodem sollte ja GB (1000 MBit/s) fähig sein.

    Du kannst ja mal den Rechner direkt an das Cisco EPC3208 Kabelmodem anschliessen, dann sollte mit LAN ~ 150 MBit/s möglich sein.
    (Bedingung: dein Rechner hat eine GB (1000MBit/s) fähige Netzwerkkarte!)
     
  13. 7heVort3x

    7heVort3x ROM

    ja das Cisco meinte ich. Bereits angeschlossen am Rechner. Keine veränderung. Internet schwankt von niedrig, bis hoch. (max. 80) in Minutentakt.

    Das hab ich mir auch gedacht das mit dem Modem 150 möglich sind. Aber im Status steht nur maximal 100 MBits. Kann man dies in den Einstellungen ändern?

    Auf den Cisco-Modem hab ich kein Zugriff, denn dabei wird Passwort benötigt. hab ich nicht. Auf den W-Lan dings hingegen hatte ich zugriff bekommen.

    Kann es am Kabel liegen, da ich die Original mit eigenden durcheinander gebracht hatte:

    Hab nen blaues (4 Polig und original, aber weiß nicht ob vom Modem, oder Router es war), Gelb & Grün (Normal, wie man es kennt) gerade Gelb drann.



    Edit: Realtek RTL8102E/RTL8103E Family PCI-E Fast Ethernet NIC (NDIS 6.20)
     
    Last edited: Nov 15, 2014
  14. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Wie schon mehrfach erwähnt, wenn deine Netzwerkkarten nicht GB (1.0 GBit/s / 1000 MBit/s) fähig sind, wird das nix!

    Die Realtek RTL8102E/RTL8103E Family PCI-E Fast Ethernet kann ja nur eine maximal mögliche Übertragungsrate von 100 MBit/s
    leisten! Wird ja im Status auch eindeutig so angezeigt.

    Da bist du mit den ~80 MBit/s eigentlich gut bedient.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page