1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabel über PC schauen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by T7QgjoX, Feb 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T7QgjoX

    T7QgjoX ROM

    Hallo Forenmitglieder,

    ich habe hier einen ungenutzten Aldi-Medion PC rumstehen und zwar den MD8800.
    Der sieht von hinten so aus:
    http://www.billigdrucker.de/images/...e/aldi/medion-titanium-md-8800_rueckseite.jpg

    Da der PC sowieso nicht genutzt wird, sehr leise ist, große Festplatten hat und mit Fernbedienung sowie Funktastatur + Maus geliefert wurde, möchte ich ihn gerne als Multimedia PC für mein Wohnzimmer betreiben.

    Ich habe den PC also per HDMI mit meinem Fernseher verbunden. Funktioniert super.
    Dann Windows Vista Ultimate gekauft und installiert. Funktioniert auch super (wenn man davon absieht, dass Treiber für WLAN + Fernbedienung manuell nachinstalliert werden mussten).
    Das Multimedia Center läuft auch super. Jetzt aber das Problem:

    Ich verfüge in der Wohnung hier über einen Kabelanschluss. Dieser ist derzeit direkt mit dem Fernseher verbunden. Ich möchte aber, dass der Kabelanschluss mit dem PC verbunden ist um a) über den PC umschalten zu können und b) Programme aufnehmen zu können.

    Ich habe das Kabel vom Kabelfernsehen also in die beiden Eingänge am PC unten gesteckt. (Erst den einen dann den anderen). Dann habe ich über das Mutlimedia Center probiert das TV einzurichten. Er hat aber nie ein Programm gefunden. Hinten an den Eingängen steht "TV1" und "TV2". An den Eingängen daneben "DVBS1" und "DVBS2". Aber da passt der Coaxialstecker ja auch nicht.

    Kennt sich jemand in der Materie aus und kann mir sagen wo ich den Fehler gemacht habe oder den Denkfehler habe?

    Vielen Dank!
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Vieleicht liegt es am Treiber der TV-Karte ,die sollte ja 2x Satellitenempfang (DVB-S) 2xDVB-T und 2x Analog für Kabel-TV haben.Solltest mal bei Medion nach Treibern für Vista nachsehen.Oder doch bei Win XP bleiben.
     
  3. T7QgjoX

    T7QgjoX ROM

    Hallo,

    also stimmst du mit mir überein, dass dieser PC dies prinzipiell können müsste?
    Ich hatte den PC zwar irgendwann mal gekauft aber noch nie mit dem Kabelanschluss verbunden.

    Die Medion Hotline meinte, dass dier PC Kabel gar nicht könnte, sondern nur analog.

    Und wo müsste der Kabelanschluss eingesteckt werden?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Kabel ist analog und digital ,für den digitalen Empfang wird ein extra Decoder benötigt ,wie der von Premiere .
    Die Anschlüsse müssten die gleichen sein wie bei DVB-T .
    Laut diesem Bericht müsste er das alles können http://www.pcproblog.de/2006/03/schon_getestet_.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page