1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kabelloser Internetanschluss- aber wie?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Honor, Dec 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Honor

    Honor Byte

    Hallo,

    ich werde demnächst meinen PC-Platz verlegen und werde mich damit von der Telefondose wegbewegen. Ich mag keine Strippen quer durchs Wohnzimmer liegen haben, also muss jetzt etwas kabelloses ran.

    Mein Problem: was brauche ich da eigentlich? Mal so ganz generell gesprochen, welche Geräte sind da nötig? Wir haben ISDN und DSL. Und welche Ausstattung braucht der Rechner? Ich bekomme demnächst mein "altes" Firmen-Notebook (1 1/2 Jahre alt), das kann auch telefonkarte und so ein Zeugs, aber wenn ich weiß, was benötigt wird, kann ich das rausfinden.

    Es wäre schön, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte (oder vielleicht eine Website oder so)

    Grüße
    Honor
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Honor

    Honor Byte

    so einfach? Ich erinnere mich noch mit Schrecken an eine PC Welt-Sonderausgabe über Netzwerke (die ich dann letztens nach 5 Jahren oder so mal entsorgt habe), die Beschreibungen und Anleitungen hörten sich nach technischer Katastrophe an.

    Ich habe mir die Produktvorschläge mal angeschaut, USB-Stick kann ich (ich vermute einfach in einen freie USB-Port packen), aber das Modem? Ist das anstelle des DSL-Modems, das ich jetzt habe oder zusätzlich??

    Ach ja, und gleich noch eine Frage: man muss doch garantiert noch irgendwelchen Installationskram machen, oder? Wilde Programme installieren, irgendwelche KNotepunkte anmelden undähnliche Dinge mehr. Oder geht das auch einfach?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die Fritzbox wird anstelle des Modems Angeschlossen.
    Bei dem Stick von AVM ist der Treiber schon in WinXP SP2 Integriert und braucht dann nur noch Konfiguriert werden.
    Hier findest du ein Handbuch und noch anderes http://www.avm.de/de/Service/Servic...070&suchestartenneu.x=52&suchestartenneu.y=22
    Da kannst du dir schon vorher mal alles ansehen .
    Das gibt es auch für den Stick http://www.avm.de/de/Service/Servic...ck&suchestartenneu.x=100&suchestartenneu.y=19
    Die Frage ist noch wie weit weg vom Wlan-Router die PC´s sein werden und welche Hindernisse (Wände) da sind.
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Mal eine Frage zu dLAN: Wie teuer ist so eine Dose?
    Mfg
    Vince
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  7. Honor

    Honor Byte

    Entfernung wären ca. 7 m mit einer Wand dazwischen. Im Zweifel würde ich dann aber auch gerne auf dem Balkon :D das wären dann so ungefähr 12 m mit 3 Wänden dazwischen

    Ähem, und noch eine Frage: wie schnell ist denn so etwas? Ich will evtl. auch mal zu Hause arbeiten und dann den DSL-Anschluß nutzen, um mich in das Firmennetzwerk einzuklinken. Und auf was sollte ich da achten?

    Die Links habe ich gleich mal abgespeichert- vielen Dank. Ich bin mehr so die Software-technische... bei Hardware schreie ich um HIlfe :o also vielen Dank!
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Musst du probieren, kann man so pauschal nicht sagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page