1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kabelmodem mit Accesspoint, funktioniert das?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Andreasf, Jun 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andreasf

    Andreasf ROM

    Hallo,

    ich hab folgendes Problem:

    Ich möchet meinen Internetzugang kabellos machen. Ich hab einen Zugang von Cablecom, das ist in der Schweiz ein Anbieter von Internet über's Kabelfernsehen.
    Ich hab mir einen AP von Netgear (WG602) und eine PC-Card (WG511) besorgt. Zwischen Notebook und AP kann ich eine Verbindung oer WLAN aufbauen, aber Internetzugang funktioniert nicht. Ich hab hier schon einiges gelesen, aber eine Antwort hab ich nicht gefunden, da hier alle anscheinend Router verwenden.

    Kann ich an das Kabelmodem direkt einen AccessPoint anschliessen und so mein LAN zu einem WLAN machen, oder benötige ich dazwischen einen Router?

    Wenn das funktioniert, wie muss ich AP und Netzwerk konfigurieren?

    Gruss
    Andreas
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Accesspoint sollte genügen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der AP ist in der Summe nicht viel mehr als ein Switch. Du hast geringe Chancen das zum Laufen zu bekommen, wenn du nur einen Rechner online bringen willst und diesen noch überreden kannst, den AP als eigene Netzwerkkarte zu betrachten, um das Modem per PPPoE direkt anzusprechen. In der Regel wird der Versuch scheitern. Kaufe einfach einen vollwertigen Router dazu (z.B. RP614) und du musst keine Verrenkungen machen. Aufbau:

    WLAN-PC - AP - Router - Kabelmodem
    LAN-PC -----------|
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page