1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kampf dem PC-Hitzetod

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by TeraHertz, Jun 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TeraHertz

    TeraHertz Byte

    leute wisst ihr was total hart ist!
    wenn das mainboard die cpu, grafikkarte, netzteil "passiv" in einem HTPC case läuft!
    jetzt kommts noch härter! ich habe nichtmal ein gehäuselüfter in meinem case lauffen!
    aber dafür ist es so schön leise :D
     
  2. Kila

    Kila Kbyte

    @teraHertz

    Wie viel grad hast du an der CPU?
     
  3. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    OMG
    Lustige ratgeber...
    Die einfachste lösung ist immernoch pc auschalten!!!:D
    Bei dem thema könnte man doch einfach raten Gehäuselüfter zu installieren...den pc offen laufen zu lassen oder nen ventilator davor stellen.....:rolleyes:
    jedenfalls hat ein temperatur-mess-programm dann doch wenig mit dem kampf gegen den pc hitzetod zu tun ehr um zu gucken wann er stirbt.
     
  4. Kila

    Kila Kbyte

    Ich hab das Gehäuse von meinem übertakteten 133er Pentium offen.
    Möchte Das: [​IMG]

    verhindern!
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Also wenn Prime95 den Rechner abkühlt... :rolleyes:
     
  6. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Gut wie heißt Prime95 doch gleich für die GPU? :rolleyes:
     
  7. TeraHertz

    TeraHertz Byte

    also zurzeit bin ich unter vollast bei 47° AMD X2 4400+
     
  8. h_klein

    h_klein Kbyte

    Hi Leute, was ist denn die "kritische Temperatur". Ich weiß: je kühler, desto besser, aber ab wann wird es bedenklich? Ich bin nämlich erstaunt: die von Medium haben den Rechner so eingestellt, dass der Lüfter erst ab einer CPU-Temperatur von 60°C die Drehzahl erhöht! Und die erreicht der PC auch unter Normallast ohne Probleme. Ist das noch okay, oder möchte Medion einfach nach Ablauf der Garantiezeit wieder neue Rechner verkaufen?
     
  9. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Also Medion hat da auf gut deutsch mal wieder maechtig ******** gebaut, ab 60°C bezeichne ich die CPU Temperatur als kritisch , denn CPUs von heute sind nur bis 65-80°C ausgelegt je nach CPU Typ ( Pentium 4 und Pentium Dausgeschlossen, der wird ja oft mind 60-80°C heiss ) am besten du stellst mal im BIOS ein, dass der schon frueher anfangen soll zu kuehlen, oder, dass der die ganze Zeit aus Vollast laeuft, weil je waermer die CPU ist, desto schneller gibt die den geist auf.

    gruss [​IMG]
     
  10. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Aha und wer außer dir bezeichnet eine Temperatur ab 60°C noch als kritisch?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde meiner CPU auch nicht dauerhaft mehr als 60°C zumuten.
    Selbst ab 50°C mach ich mir schon Gedanken.
    Aber damit ich in solche Regionen komme, müßte ich ja den ohnehin nicht hörbaren Lüfter ganz ausschalten...

    PS: haufenweise Tools, die eigentlich alle überflüssig sind, wenn man seinen PC gleich vernünftig dimensioniert.
    Motherboard-Monitor wird seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt, gibts da überhaupt nich Mainboards, die das Programm unterstützt?

    Und wo sind die Tools für Linux?
     
    Last edited: Jul 12, 2008
  12. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Geht mir genauso 42°C maximal Vollast und das mit nem recht schwachen kuehler/Luefter
    50°C erreiche ich bei 30% Luefterleistung und Vollast, 60-70°C beim passivbetrieb, mehr aber nicht


    gruss [​IMG]
     
  13. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also ich muss sagen ich bekomm meinen 6000 x2 125W auch mit nem Mugen nicht unter 50 - 55° :)
     
  14. 1337moehre

    1337moehre Kbyte


    125W sind ja auch extrem viel, wenn du mal mit nem P4 vergleichst, der wird auch 70-80°Cheiss, ist zwar nochmal hoeher getaktet ( also die ganz hoch getakteten^^ ) und die werden auch nie kuehl, verbrauchen aber nochnichtmal soviel strom, selbst mit nem freezer 64 pro und nem 6000+ mit 89W bekomm ich den nicht unter 55°C
    aber mein 3700+ @ 59Wbleibt cool ♥

    gruss [​IMG]
     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Meine CPU läuft jetzt seit 6 Jahren (ca 12h/Tag), davon 5,9 bei über 60°. Jetzt mit dem neuen Lüfter sind es 57°. Ich glaube nicht, dass es ihr schadet.

    Bei dem Thema sollte man auch daran denken, dass die Temperatursensoren nicht allzu genau sind. Es gab hier schon Leute, die wollten uns weismachen, dass ihre CPU kühler als der Raum ist. Schließlich heißt ihr Kühler nicht umsonst "Freezer".
     
  16. puma5

    puma5 Byte

    haha der war gut allerdings is es bei mir so das mir alle Diagnoseprogramme 5°C bei der CPU anzeigen das das nicht stimmt is mir auch klar aber im BIOS stehen dan die richtigen werte so um die 40°C:)
     
  17. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Ich kann das selber nur sagen, dass ein Alpine 64 nen 6000+ im idle unter Raumtemp kuehlt angeblich, aber den Prozessor aber trotzdem bei vollast nicht unter 55°C kriegt

    Mein Kollege hat auf seinem 3000+ irgendeinen CPU Kuehler mit 3000RPM, der kuehlt den auf 18°C runter laut speedfan und RMClöock

    oO

    kaum zu glauben, ich werd mich wohl mal im BIOS blicken lassen muessen wenn ich kann


    gruss [​IMG]
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer im Physikunterricht nicht aufgepasst hat, der glaubt den Sensorschätzwerten natürlich ungeprüft... :rolleyes:

    Wenn ich meinen Sensoren glauben würde, dann sollte ich mal langsam ans Abtauen denken :D
     
  19. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Ich hoffe, du hast ausreichend isoliert, sonst zerfrisst das Kondenswasser dir deinen ganzen PC :D

    gruss
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Motherboard Monitor könnte man mal so langsam aus der Liste streichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page