1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Adobe Flash Player nicht installieren...

Discussion in 'Software allgemein' started by loverock01, Oct 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ...obwohl ich eine 640 GB Festplatte habe, meint mein PC dass zu wenig Platz vorhanden ist.

    Komisch ist nur, dass er durchaus viel viel grössere Programme problemlos installiert.

    Nur beim Flash Player spinnt er komplett.

    Nutze das Win XP.

    Woran liegt denn das:bitte:?


    Lg
    Roman
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hier meine Zusammensetzung:

    Hersteller : Fujitsu Siemens Computers
    Chipsatz : nVidia 6100V
    Prozessor : AMD Phenom X4 8450 @ 2100 MHz
    Physikalischer Speicher : 4096 MB (4 x 1024 DDR2-SDRAM )
    Grafikkarte : NVIDIA GeForce 9500 GS
    Festplatte : SAMSUNG (640 GB)
    DVD-Rom Laufwerk : TSSTcorp CDDVDW TS-H653Q
    Monitortyp : Samsung SyncMaster - 19 inchs
    Betriebssystem : Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 Service Pack 2
    DirectX : Version 9.0c



    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Lg
    Roman
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Ja, von dieser Seite.

    Das downloaden geht, aber das "Ausführen" geht nicht. Er schreibt dass mekine Festplatte "I" zu weinig Speicherplatz hat, was ja nicht stimmt.


    Lg
    Roman
     
  6. So bin was draufgekommen:

    Das Problem hab ich nur beim Mozilla, beim Internet Explorer ist Flash Player vorhanden.

    Komisch was?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was wird denn beim Firefox unter about:plugins angezeigt?
     
  8. Was meinst du mit about?
     
  9. Staveness

    Staveness Byte

    Moin,
    hast Du vielleicht schon einen Flashplayer installiert. Dann würde ich den mal vorher deinstallieren und dann die Kiste neu starten.

    Adobe bietet auf seiner Seite einen Uninstaller dazu an.
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    deoroller meint damit, dass du in der Adresszeile (da wo du www.usw eingibst) mal about:plugins eingibst. Dann teilst du uns mit, was für eine Versionsnummer bei Shockwave Flash angezeigt wird. Da sollte 10.0 r12 stehen.

    Wenn dort nicht die o. g. Versionsnummer steht, dann kopiere mal die Datei NPSWF32.dll von C:\Windows\System32\Macromed\Flash ins Plugin-Verzeichnis von Firefox.

    Gruß
    Nevok
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch Hilfe - Über Plug-Ins klicken.
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ deoroller

    Das geht glaub ich nur, wenn das AddOn MR Tech Toolkit installiert ist.

    Gruß
    Nevok
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich SeaMonkey habe. :)
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das kann ich ja nicht riechen. ;) :baeh:

    Unter Firefox geht es jedenfalls nicht so, wie du es in Beitrag #11 geschrieben hast. Dafür muss, wie bereits erwähnt, das aus Beitrag #12 genannte AddOn installiert sein. Dann klickt man auf Hilfe > About:? > about:plugins

    Gruß
    Nevok
     
  15. Hallo,

    der flashplayer möchte seine Installationsdateien immer auf C: entpacken, Du hast vermutlich Dein Betriebssystem nicht unter "C:" installiert. Möglicher weise existiert unter "C:" bei Dir ein Kartenleser oder ein CD-Laufwerk. Dies ist häufig der Fall, wenn SATA-Platten verbaut wurden.
    Es liegt am Laufwerksbuchstaben. Im Installer wird auf das Standardlaufwerk C: verwiesen, anstatt auf das aktuelle Systemlaufwerk.

    Über den Befehl "subst C: D:\WINDOWS\TEMP" einfach C: zur Verfügung stellen, wahlweise kann auch, sollte "C:" ein Kartenleser sein, eine Speicherkarte als Medium zur Verfügung gestellt werden (Du musst natürlich hier DEINE Laufwerksbuchstaben einsetzen).

    Alternativ können auch die Laufwerksbuchstaben verändert werden, davon ist aber abzuraten, da die Querverweise in einigen Programmen dannn nicht mehr greifen.

    Gruß
     
    Last edited: Oct 31, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page