1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Avast das Internet blockieren?

Discussion in 'Sicherheit' started by Esparius, Jul 8, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Esparius

    Esparius Byte

    Guten Abend,

    ich hatte ein merkwürdiges Problem, dessen Antwort mich interessieren würde. Vor zwei Wochen habe ich mein Avira deinstalliert und Avast installiert, weil ich mit der hohen Datenträger-Auslastung durch mein altes Antiviren-Programm bei Systemstart unzufrieden war. Zu der Zeit hat auch zufälligerweise mein Problem begonnen: Ich bin weder übers Wlan meines Handys noch über meinen Browser am Pc ins Internet gekommen. Das hielt nicht die ganze Zeit an, sondern ging 30 Minuten - 3 Stunden am Tag, wobei in dem Zeitraum das Internet immer wieder kurzzeitig da war. Dabei wurde mir aber eine Internetverbindung angezeigt und auch die LEDs meines Routers (o2) leuchteten wie sie sollten. Der technische Service von o2 bestätigte, dass ich mein Internet ganz normal empfangen müsste und er keine Störung feststellen kann. Jetzt kommt aber das aller komischste: Wenn das Internet noch da war und ich mich gerade in einem bestimmten Onlinespiel befand, ist die Verbindung zum Spiel nie abgebrochen, nachdem das Internet dann weg war! Das heißt weder im Browser meines Pcs noch übers Wlan meines Handys hatte ich eine Internetverbindung, aber bin im Spiel immer noch online geblieben und konnte mit Leuten interagieren! Immer wenn ich meinen Router neugestartet habe, hatte ich für 1-2 Minuten wieder Internet, bevor es wieder weg war. Heute habe ich Avast deinstalliert und Avira wieder runtergeladen und plötzlich taucht das Problem nicht mehr auf. Ist das ein Zufall und kann das wirklich an Avast liegen? Was mich noch daran zweifeln lässt, ist, dass ich selbst das Problem hatte, wenn mein Pc mit Avast drauf runtergefahren war.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 10 kann das komplette Netztwerk für sich in Beschlag nehmen.
    Vor allem, wenn neben einem zusätzlichen AV-Programm auch noch Windows Defender aktiviert ist.
     
  3. Esparius

    Esparius Byte

    Windows Defender ist soweit ich weiß nicht aktiviert und bei Avira scheint das Problem nicht mehr aufzutreten. Und ist es überhaupt möglich, wenn mein Pc runtergefahren ist?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Avast hätte ja dann auch den Router manipulieren oder überlasten müssen, wenn sogar auf dem Handy der Empfang gestört war.
    Ob das so war, kann man evtl. in den Logfiles des Routers erkennen.
     
  5. Esparius

    Esparius Byte

    Jetzt da du gerade von einer Überlastung sprichst: Es war tatsächlich so, dass ab und zu während dieses Problem auftauchte das Verschicken von Nachrichten auf Whats App funktionierte (was ja kaum Bandbreite benötigt), aber sobald es ums Verschicken von Bildern oder gar Youtube ging, es nicht funktionierte. Manchmal ging aber einfach auch gar nichts. Ich bin mal gespannt, ob dieses Problem jetzt endgültig nicht mehr auftaucht.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der PC heruntergefahren ist, dann bleibt ohnehin nur noch der Router als Ursache übrig.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn das Problem tatsächlich an W10 liegt und Du keine Einstellungen (Übermittlungsoptimierung, Update-Verteilung etc.) geändert hast, wirst Du wohl regelmäßig damit konfrontiert werden!
     
  8. Esparius

    Esparius Byte

    Ich habe an den Windows Einstellungen aber noch nie etwas geändert. Zumindest nicht in den letzten zwei Wochen. Windows 10 kann das verursachen, obwohl der Pc heruntergefahren ist? Glaube, dass mit dem Router einfach etwas nicht in Ordnung sein könnte. Ich meine, heruntergefahrener Pc und keine Störung der Leitung erkennbar. Dass es der Router ist, ist zumindest nahe liegend.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wir kennen ja Deinen Router nicht.
    Womöglich lässt der sich wirklich durch externe Steuerbefehle manipulieren.
    Es soll ja sogar Botnetze aus Routern geben.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du dich mit dem Thema auseinandersetzen:
    http://www.borncity.com/blog/2016/11/22/windows-10-updates-fressen-netzwerkbandbreite/
    Bei W10Pro kann man über die Gruppenrichtlinien mehr regeln.

    Das Problem ist nicht der Download, sonder Upload. Die Uploadbandbreite des Routers kann Windows 10 komplett belegen, so dass kein anderer Dienst über den Router noch etwas davon nutzen kann und dann bereits beim Anfordern von Webseiten oder anderen Diensten scheitert. Da kann man noch so viel Downloadbandbreite übrig haben, verfügbarer Upload bestimmt, ob man überhaupt etwas anfordern kann.
     
    Last edited: Jul 10, 2017
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page