1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Frequenz Probleme machen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by quiSHADgho, Dec 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Hallo

    In meinem zweit PC ist ein Athlon XP 2200+ drin und 2 gleiche PC100 SDRAM Riegel. Everest zeigt mir als Speicherbus 133Mhz an was ja bei dem Prozessor normal ist und ein Speichertiming von 3.3.3.6. Meine Riegel unterstützen aber nur 100Mhz. Kann es passieren das die Riegel durch übertaktung Schaden nehmen?

    quiSHADgho
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    der speicher ist übertaktet, was möglicherweise(!) zu problemen führt (verringerte lebensdauer, verringerte stabilität,...)

    wenn der pc aber stabil und mit vertretbarer temperatur läuft dann lass sie so laufen.
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Da wird mir ganz schlecht, PC100 auf PC133 ist ein reines Glücksspiel. Du weisst nie, ob die Daten die der PC benutzt wirklich die sind die es sein sollen, da sich da einfach zu leicht Fehler einschleichen können. Mindestens solltest Du mal die Voltzahl für den Speicher um 0,1 Volt erhöhen, das macht ihn normalerweise stabiler. Ansonsten würde ich mir einfach mal PC133 SDRAM besorgen, den braucht außer Dir wahrscheinlich niemand mehr, er sollte also billig sein ;)

    Die Alternative für einen sicheren Betrieb ist den Speichertakt auf die sinnvollen 100MHz zu senken, wenn das Mainboard getrennten Takt von CPU und RAM zulässt.

    Letzter Tipp: wenn nur der Zweit-PC ist: wass solls, benutz einfach den richtigen PC.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page