1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann ich neue HHD nutzen ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by SinoTech, Jun 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SinoTech

    SinoTech Byte

    s gelesen. Auf meinem Board kann ich aber nur die normalen anschlüsse finden (Wie man sie von den älteren HDD\'s kennt). Kann ich da neue Platten anschliesen ? Also wenn ich mir etz zum beispiel ne "Western Digital Caviar WD400BB" nehme ... kann ich die dann an meinem Board nutzen ? Und welche Platte würdet ihr mir empfehlen (suche eine 40 GB Platte).

    Mfg

    SinoTech
     
  2. SinoTech

    SinoTech Byte

    Erstmal Thx das mir hier gleich soviele geholfen hamm. Werd mich dann mal erkundigen unn dann die Tage über ne neue Pladde beischaffen :))

    Mfg

    MrBimsstein
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Aber auch der Platten Hersteller kann unter sicher meßbarem Geschwindigsverlußt einen Diskmanager zur Verfügung stellen.

    Meine beiden 20 GB Seagate Platten laufen in einem Mainboard das nur 8 GB unterstützt ohne Probleme. Soger Bootfähig.
    Den Diskmanager (Ontrak für Seagate) gabs kostenlos dazu.

    Gruß
    Christian
     
  4. nogel

    nogel Byte

    und falls es doch nicht passt nimmt jeder anständige Händler das Teil zurück. Du gehst also kein Risiko ein.
     
  5. Magier75

    Magier75 Megabyte

    haaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt!

    bevor du gleich losstürzt und dir eine Neue Festplatte kaufst, erkundige dich bei deinem Motherboard - Hersteller, wiegroß die Max. Festplattenkapazität (evtl nach einem Bios - Update) sein darf.

    Mfg
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    An den Anschlüssen hat sich nichts verändert nur die Anzahl der Adern hat sich verändert. Also für jedes Pin 2.
    Die neuen Kabel haben nur noch wie auch bei IDE verwendbar 2 Anschlußstecker.
    Der Master hängt immer ganz am Ende.
    Das sind die wesendlichen von Außen zu sehenden Änderungen. Meine Erfahrung bisher, alle alten Platten laufen mit dem neuen Kabel aber nicht alle Neuen mit dem Alten.
    Jeder Händler sollte Dir das zu der Platte passende geben können.

    Gruß
    Chistian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 24.06.2002 | 23:58 geändert.]
     
  7. SinoTech

    SinoTech Byte

    Hmmm ... haben die UDMA Platten keine andren anschlüsse ? Also sind die anschlüsse noch genau die gleichen wie bei den alten auch ???? Hmm ... wäre guuuuuuuuuut. Würde mir dann gleich morgen die Platte holen gehn.

    Mfg

    MrBimsstein
     
  8. nogel

    nogel Byte

    von 80 poligen Anschlüssen weiß ich nichts, aber die WD Platte kann ich nur empfehlen! Ich habe sie auch, und bin voll zufrieden. Zumal man den Unterschied sowieso nur messen und kaum merken kann. Neue 40GB Platten sind eigentlich alle schnell genug.
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, bevor du eine 40GB-Platte bestellst, solltest du feststellen, ob dein Board diese auch unterstützt - bei älteren Boards ist häufig bei 8,4GB oder 32GB Schluss. Manchmal findet sich noch ein BIOS-Update. Da dein Board nur UDMA33 untestützt, brauchst du kein 80adriges UDMA66/100-Kabel. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page