1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann im BIOS nicht speichern

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Flojo1981, May 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flojo1981

    Flojo1981 Byte

    Hallo,

    habe ein Problem. Habe neulich ein neues Board MS6747 gekauft, samt neuen Prozessor PIV 3,4 HT und neuem Netzeil be quite 400 W. Natürlich musste ich meine Festplatte neu formatiern und Windows neu draufspielen, aber nachdem ich es neu drauf hatte und neu startete konnte er das Betriebssystem nicht starten. Im Bios war first Boot divive: Flobby, second: card reader und third cd: rom. Also änderte ich second bootr device in Hdd0 und wollte save und exit aber das machte er nicht, wenn ich enter drücke blinkt das Y (für Yes bei Save and exit) im roten Kasten weiter und es passiert nichts mehr. Ich kann nur noch ein und ausschalten. Kann also nicht die Einstellungen im Bios ändern und speichern:aua:

    :bitte: :bitte: :bitte: Hilfe, woran liegt das. Fehler im Bios, oder der Version??
    Vielen Dank im Vorraus!!
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    beim save geht da dass (N) für NEIN auch nicht?
     
  3. thoni

    thoni Byte

    Hi!
    im BIOS gilt normalerweise die amerikanische Tastatur, also y und z sind vertauscht!
    lg thoni
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    sprich drück mal Z für yes... wollt ich eigentlich vorher schreiben
     
  5. Flojo1981

    Flojo1981 Byte

    Habe ich schon alles probiert, er stürzt jedesmal ab, d. h. reagiert auf keine Tasten mehr. Das einzige was noch hilft ist Bios reseten und Batterie heraus, nur jetzt macht er leider gar nicht mehr
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Warum baut Ihr eigentlich wegen jedem Quark die CMOS-Batterie aus? Wenn ein BIOS-Reset wirklich notwendig ist, dann kann man bei völlig vom Strom getrennten Rechner (Netzstecker gezogen) den Jumper CMOS-Clear für ein paar Sekunden von der Default-Stellung (P1-P2) auf (P2-P3) stecken (Kurzschluß zum Entladen des flüchtigen CMOS-Speichers) und nach ca. 10 sec. wieder zurückstecken. Der Jumper kann, da er wesentlich länger ist als z.B. die Brückenstecker an einer HDD, bequem mit zwei Fingern gefaßt werden. Danach sollte der Rechner mit den Default-Werten booten, wobei natürlich die notwendigen Einstellungen erneut vorgenommen werden müssen. Wenn das BIOS keine Einstellungen annimmt, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die CMOS-Batterie leer und sollte ausgewechselt werden.
    Zum Einstellen des BIOS sollte man wenigstens die notwendigen Grundkenntnisse besitzen, weil man dabei so nahe an der Hardware operiert, daß sich Fehler knallhart rächen. Man muß schon wissen, was man tut und vor allem warum.
    Übrigens ist der bessere Weg, aus dem BIOS heraus zu kommen, mit <ESC> bis zur obersten Ebene des BIOS zu wechseln und dann F10 gefolgt von <ENTER> zu drücken. Da kann man wenigstens nichts falsch machen.
    Da Dein Board neu ist, solltest Du mal schauen, ob die CMOS-Batterie richtig gepolt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page