1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann keine Treiber mehr installieren!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by killerbees19, Jun 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Hallo Community,
    ich kann seit einiger Zeit keine neuen Treiber mehr für meine Hardware installieren. Es kommt immer der Fehler: "Während der Geräteinstallation ist ein Fehler aufgetreten. Das System kann die angegebene Datei nicht finden." Ich verwende auf dem Notebook Windows XP Home SP2. Die "Problemtreiber" funktionierten bisher immer einwandfrei und das Problem tritt nicht nur bei einem bestimmten Treiber, sondern bei allen auf. Ich schildere einmal kurz meine Vorgehensweiße, als Beispiel eine eSATA PCMCIA Karte:

    Karte eingeschoben -> typisches PopUp, dass eine neue Hardware erkannt wurde -> CD eingelegt -> Treiber wird gefunden -> wird kopiert -> der genannte Fehler.

    Danach habe ich versuch, den Treiber selbst auszuwählen, damit Windows ihn nicht von der CD suchen muss, also das Verzeichnis und die Datei selbst ausgewählt. Gesagt, getan, gleiche Fehlermeldung am Ende. Danach kopierte ich den Treiber einmal von der CD direkt auf die Festplatte, gleicher Fehler im Endeffekt. Die Treiberdatei ist aber im Verzeichnis %windir%\system32 Ordner vorhanden, Windows konnte diese Datei also kopieren.

    Nach einigen Stunden recherche im Internet, kontrollierte ich einmal die %windir%\setupapi.log, in der mir folgende Zeilen auffielen (ist jetzt z.B. der Eintrag einer anderen Hardware):
    Code:
    #-166 Device install function: DIF_REGISTER_COINSTALLERS.
    #I056 Coinstallers registered.
    #-166 Device install function: DIF_INSTALLINTERFACES.
    #-011 Installing section [BTWUSB.NT.Interfaces] from "c:\windows\inf\oem22.inf".
    #I054 Interfaces installed.
    #-166 Device install function: DIF_INSTALLDEVICE.
    #I123 Doing full install of "USB\VID_4851&PID_1103\5&3875BE30&1&2".
    #E122 Device install failed. Error 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    #E157 Default installer failed. Error 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    #I060 Set selected driver.
    #I125 Installing NULL driver for "USB\VID_4851&PID_1103\5&3875BE30&1&2".
    #E122 Device install failed. Error 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    Bei der PCMCIA Karte habe ich die Installation dann geschafft, durch eine Installationsdatei mit den Treiber, die der Hersteller auf der Website anbietet. Mit diesem Programm wird der Treiber nämlich scheinbar genauso integriert, wie es Windows mit dem eigenen Assistenten machen würde. Allerdings habe ich diese Möglichkeit nicht für alle Geräte. z.B. funktioniert jetzt die Installation meines Bluetooth Sticks nicht mehr.

    Jetzt die Frage an die Windows Kenner: Was könnte dieses Problem auslösen? Ich habe bereits probiert, Backups der letzten Wochen einzuspielen, aber scheinbar ist der Fehler schon länger her. Welche Cache Dateien für Treiber gibt es, die ich einmal löschen könnte, da diese vielleicht Probleme verursachen? Und welche Tricks gibt es noch, um Treiber komplett "händisch" ins System zu integrieren, ohne den typischen Assistenten? Ich habe in Google dazu leider nur wenig gefunden bzw. nur sehr unvollständige Angaben die teilweise auch nicht dazu passen. Falls jemand mehr Details dazu braucht, einfach nur melden. Ich möchte eines nochmals betonen: Das Problem ist bei jedem Treiber, von einer CD o.ä., außer es handelt es sich um einen bereits in Windows integrierten Treiber wie z.B. für Tastatur & Maus, für diese Geräte braucht man im Normalfall ja keine CD's mit Treibern, da es sich um Plug & Play geräte handelt, die automatisch von Windows erkannt werden.

    Ich danke euch schon im Voraus für Hilfe.


    MfG Christian
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Manuelle Methode wäre, die betreffende Treiber.inf selbst zu installieren, in dem man den entsprechenden Suchpfad zur *.inf auf dem Datenträger angibt mit dem Hardwareassistent. Auch hierbei die Option manuell die Hardware/Hersteller selbst suchen, wählen.
    *.inf-files können auch per Kontextmenü installiert werden:>Installieren
    Zugehörige cab-files müssen im gleichen Quell-Ordner-Pfad liegen wie die *.inf !
    EDIT:
    Dieser Pfad ist definitiv falsch.Windows speichert Treiber-files (*.inf)
    im Pfad
    Code:
     %windows%\inf
     
    Last edited: Jun 16, 2008
  3. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Sorry, ich meinte im %windir%\system32\drivers Ordner, denn diesen zeigt mir Windows beim Kopiervorgang an. Jedenfalls funktioniert das manuelle Auswählen beim Assistenten nicht, wie bereits beschrieben, es kommt die selbe Fehlermeldung. Aber eines hat funktioniert: Im Kontextmenü der INF Datei "Installieren" auszuwählen. Fragt sich nur noch, waru Windows das plötzlich nicht mehr selbst machen will :(

    Danke einmal für deine Hilfe!


    MfG Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page