1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann man Bilder von einer SD Karte ohne PC auf eine Festplatte kopieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MadR1, Jan 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MadR1

    MadR1 ROM

    Hallo!

    Hab im Urlaub jedes mal das gleiche Problem. Jeder macht mit seiner Digi Bilder und am Ende vom Urlaub stellt sich immer die gleiche Frage wie man am besten an die Bidler von den anderen heran kommt.

    Gibt es nicht so ne Art Festplatte mit der man die SD-Karten ohne PC auslesen kann? hab au ma was von nem MP4 Player gehört der so was kann...

    für eure Hilfe schon mal vielen Dank!!!

    LG Mad
     
    Last edited: Jan 14, 2009
  2. Gubel

    Gubel Kbyte

    ... würde mal im Fachgeschäft fragen, es gibt so genannte USB-Bridges, die zwei feminine USB-Ports haben und von Datenträger zu Datenträger kopieren können. Das hieße du müsstest deine USB-Festplatte an so ein Teil anschließen und bräuchtest noch einen USB-CardReader für die SD-Karte, gibt's auch als "Stick" mit SD-Einschub. Die Frage ist nur, ob diese Bridges mit riesigen Festplatten als Ziellaufwerk zurechtkommen, die evtl. auch noch mehr als 1 Partition haben, ob sie NTFS lesen können oder nur FAT32, und wie sie die Ordnerstruktur anlegen. Ich würde mir lieber noch 2 SD-Karten kaufen. Kosten ja nicht mehr die Welt (2GB für 6,99€)

    Gruß Alex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page