1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann man das Antivierenprogramm durch ein anderes Programm sichern ?

Discussion in 'Software allgemein' started by F4t47_5cr1pt, May 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag PCWelt Gemeinde,

    Ich möchte nicht lange drumrumreden und stelle gleich meine Frage:

    Kann man ein Antivierenprogramm (Bit Defender Antivirus 10)

    durch ein anderes Programm schützen ?

    Ich stelle mir das so vor:

    Wenn ich mir einen Virus einfangen würde, und der Virus zerstört Bit

    Defender dann sollte das andere Programm den Virus entweder daran

    hindern oder nach einem Neustart die Dateien wieder herstellen ( wobei

    mir ersteres lieber wäre)

    Danke im Voraus für eventuelle Antworten.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In was für einer lebensfeindlichen Welt lebst Du denn?
    Erst will jeder Dein Bios resetten und nun soll Dein Virenscanner zerstört werden? :O

    Ein Virenprogramm, was sich selbst nicht ausreichend schützt, ist eigentlich nichts wert.
     
  3. Bei meine Antivierensoftware ist es eben so, dass es schon desöfteren

    Fehlermeldungen gab, und ich denke nicht das es sich selbst zerstöhrt >.<
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, sag ich doch, ist nichts wert.
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo F4t47_5cr1pt,

    das kann soviele Gründe haben und Du gehst zuerst davon aus das jemand dein Virenscanner zerstören will! Post's sammeln kann so anstängend sein! ;)

    Gruß
     
  6. Ich möchte keine Posts sammeln, denn sonst würde ich überall herumspammen und keine eigenen Therds erstellen in denen ich meine probleme schildere ...

    Aber wenn ihr denkt meine Antivierensoftware taugt nichts könnt ihr mir ja welche vorschlagen, wie steht es mit Kaspersky, daran hatte ich nämlich gedacht als ich gelesen habe was ihr von meinem Bit Defender haltet...
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Wenn Du ein ganz normales Sufrverhalten an den Tag legst dann reicht auch, z.B. AviraAntivir.

    Gruß
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem Imageprogramm regelmäßig die Systempartition auf externe Datenträger sichern. Damit ist man vor den meisten Missgeschicken abgesichert.
     
  9. Dankeschön, gillt das auch für das Antivierenprogrmm ?

    Dar sich das ja immer Aktualisiert .
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Virenprogramm bleibt natürlich auf dem Stand der letzten Sicherung. Also z.B. vorher die Virendefinitionen manuell runterladen und vor dem Gang ins internet den Scanner von Hand aktualisieren
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das halte ich für übertrieben. Ein PC, der so konfiguriert ist, dass er beim ersten Onlinegang ohne aktuelle Signaturen infiziert wird, ist eine Katastrophe.
    AV-Programm sollte nicht Teil des Sicherheitskonzept sein. Es ist ein Hilfsmittel, so wie ein Netzwerkdiagnosetool.
    Ohne AV-Programm muss der PC nicht angreifbar sein. Nur dann, ist der PC sicher.
    Es kann doch nicht sein, dass ein AV-Programm nötig ist, damit der PC nicht infiziert wird. Dann läuft etwas grundlegendes falsch.
    Leute, die der Meinung sind, dass man nie ohne AV-Programm und Firewall online gehen darf, haben den Blick für das Wesentliche verloren und verwechseln Grundschutz mit unnötigen Extras.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wirs mal so: die bisherigen Threads des Users mit dem unaussprechlichen Namen deuten auf eine gewisse Paranoia hin, darum hielt ich so ein Vorgehen für angemessen :D
     
  13. Sicherheit muss sein wenn man von dem eigenen Wissen ausgeht, oder mal

    erfahrung mit witzlosen Dateien gemacht hat >.<

    Ausserdem ist es 1. meine sache wie ich meinen PC schütze

    und 2. jedem selbst überlassen ob er seine Privatsphäre behalten will oder

    sie verliert, denn man kann sagen "Im Normalfall wird man keine Viren

    haben". Bei diesem Satz vergisst man aber schnell, dass es aber durchauch

    einen Ausnahmefall giebt und/oder geben wird.

    [EDIT] Mein Antiviren Programm hat durchaus schon den einen oder

    anderen Virus gefunden, da will ich nicht ungeschützt ins Netz ... [/EDIT]
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am Dienstag spiele ich Images aus dem letzen Monat von c: und d: zurück. Dann ist der angesammelte Müll sowieso weg. Ich installiere dann die Patches von MS, mache die Softwareaktualisierungen, die sich angesammelt haben. Softwareaktiulaisierungen mache ich aber immer sofort, wenn es etwas neues gibt, nur muss ich sie nach dem Zurückspielen der Images eben noch einmal machen. Dann ist das System aber auch saubern, es werden neue Images erstellt und es ist wieder bis zum nächsten Patchday Ruhe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page