1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann man das Aufrüstbundle kaufen ??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Turbo64, Sep 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Turbo64

    Turbo64 Byte

    Hallo zusammen,

    meiner Schwester ist das Motherborad "verreckt" und ich will ihr meins + Athlon Thunderbird 1333, 512 MB überlassen.

    Ich wollte mir dann dieses Aufrüstbundle besorgen:

    http://cgi.ebay.de/Intel-CORE2DUO-E...yZ115484QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    und gleich auf 2 GB aufrüsten.

    # Intel Core2Duo E4300
    # 2x1800MHZ, Cash 2048 Kb
    # Socket 775, FSB 800MHZ
    # Mit passendem Kühler
    # ASROCK 4CoreDual-SATA2
    # VIA PT880 Ultra
    # Expansion SLOTS: 4 PCI/ 1 AGP+ 1PCIE
    # 2 SATA2/ 2 ATA für 4 Geräte
    # 7.1 Audio(o.B.),
    # LAN 10/100
    # FSB Max. 1000MHZ
    # RAM TYP: DDR2 533/667
    # RAM TYP: DDR 266/333/400
    # RAM Max. 2048 MB
    # SPEICHER
    # 1024 MB DDR2-667MHZ RAM!!!
    # Von TEAM Memory, Aeneon, Samsung
    # MIT 10 Jahten GARANTIE



    Habe nur viel gelesen, dass diese Kombination nicht ideal sein soll.

    Da ich aber kein Gamer bin und mein alter Athlon sich zum Programmieren, Surfen und zur Büroarbeit immer noch gut anstellt, denke ich, kann ich mich doch damit eigentlich nur verbessern.
    Ich habe das Problem, das ich 7 IDE Geräte habe, d.h. ich habe noch neben 2 IDE-Ports noch einen PCI Raidkontroller und 2 weitere PCI Karten, sodass mir die 4 PCI Slots und der AGP- sowie PCIe Slot ganz gut ins Kalkül passen, da ich dann auch von meiner jetzigen AGP-Karte (Elsa 64 MB) auch mal auf eine neuere GrKa umrüsten kann.
    Das Netzteil und Gehäuse ist vom letzten Jahr:
    ColorsIT
    EN60950
    400W
    +3,3V = 20A
    +5V = 30 A
    +12V = 20 A
    -5V = 0,5A
    -12V = 0,8A
    +5VSB = 2,5A

    Also würde die Aufrüstaktion mit diesem Set ganz gut passen, aber es stellt sich die Frage nach dem Preis/Leistungsverhältnis und ob es andere Alternativen gibt, gemäß meiner Wünsche (2 x IDE (insgesamt 4 Geräte), 3-4 PCI, AGP/PCIe, SATA II).

    Vielleicht weiß ein Experte mehr darüber, ich danke schon einmal vorab!

    Gruß
    Turbo
     
  2. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    bei ebay nie etwas in der Kategorie kaufen...

    Natürlich ist das vergleichsweise günstig, ist ja auch ebay schrott!
    Wie hoch wäre denn dein Budget?

    mal ein paar Bsp. zur Seriosität des Shops:

    # Intel Core2Duo E4300
    # 2x1800MHZ, Cash 2048 Kb
    # Socket 775, FSB 800MHZ
    # Mit passendem Kühler

    welchen denn? ausm Müll?



    # ASROCK 4CoreDual-SATA2
    # RAM TYP: DDR2 533/667
    # RAM TYP: DDR 266/333/400

    so, und dann weiter unten:

    # Optional
    1024MB DDR2-800 RAM
    Nur 54,99€ Aufpreis

    und nicht nur das, man beachte den preis :D
     
  3. Turbo64

    Turbo64 Byte

    Naja.. wieso Schrott, die Teile bekomme ich auch alle im Versandhandel! Nur die Zusammenstellung könnte "ungeschickt" sein ... oder..!?

    Na Speicher nehme ich nur 667 !

    Budget..!?? no limit.. ;-P
     
  4. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Hi !
    Boards von ASROCK gelten als sehr anfällig für defekte, sind aber die einzigen die die kombination AGP und PCIe anbieten. Der Preis ist ein ganz normaler wie er im Netz üblich ist also kein Schnäppchen. Man kann die sachen also auch bei Alternate, Hardwareversand, Mix-Computer o. ä. kaufen. Auf jeden Fall wäre es ein riesen Schritt nach vorn.
     
  5. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Ist doch ganz einfach, CPU Boxed, das Board und dann 667 MDT RAM bestellen läuft bei ASROCK immer.
     
  6. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Natürlich sind AsRock Boards bei weitem nicht die Besten, das weiß ja jeder ;)

    Wenn dein Budget "no limit" hat, warum kaufst du dir dann nicht was ordentliches?
     
  7. Turbo64

    Turbo64 Byte

    Weil ich meine ganzen PATA Festplatten nicht zum Teufel jagen möchte und mir .. man wagt es ja kaum zu sagen, der Athlon 1333 ja fast noch ausreicht.

    Daher will ich nur mir eine bessere Prozessor/Mainboard/Speicher-Einheit gönnen, da der PC bei meiner Schwester nur selten zum Surfen genutzt wird. Aber gehen soll er bei Ihr dann doch wieder.

    Sicher hast Du recht, das einfachste wäre es, sich eine neue Kiste zusammenzustellen und zu kaufen.

    Aber HArdware soll man doch nur dann neu kaufen, wenn man sie auch wirklich braucht, sonst ist sie gleich wieder veraltert.

    Mit meinem Athlon 1333 lag ich 2001 ganz vorne.. lach.. und er hat dann ja auch schon mehr als 6 Jahre seinen Dienst erfüllt.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Darzm geht es auch nicht: Dieses Angebot ist einfach nicht besonders toll (um es nett zu sagen). Wenn du uns ein Budget nennst, bekommst du etwas besseres zusammengestellt. Ich habe da auch schon eine Idee im Kopf. ;)
     
  9. Turbo64

    Turbo64 Byte

    Ok... sagen wir 250 klang shcon ganz gut ... 300 sind als Updrade für das alte System auch vertretbar. Mir ist shcon klar, dass ich da keinen Super-Recher dan stehen habe, aber bedenke .... ich habe jett noch einen Athlon 1333 mit MSI-Board .))
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Der Vorschlag von Boss ist doch ganz ordentlich.
     
  12. Turbo64

    Turbo64 Byte

    Klar ist der Vorschlag von Boss nicht schlecht, aber er berücksichtigt nicht meine "Zwänge". Ich habe 4 FP und 2 DVD Laufwerke mit IDE-Schnittstelle und will daher meinen Raidcontroller auf einem PCI Steckplatz behalten und benötige 2 IDE-Anschlüsse auf dem Board.

    Außerdem bräuchte ich dann auch eine neue PCIe Grafikkarte. Dann kann ich mir gleich einen ganz neuen Rechner zulegen.

    Ich will ja nur meinen jetzigen etwas "aufpeppen" und wenn es dann gar nicht mehr geht, so in 2-3 Jahren einen komplett neuen PC anschaffen. Nur so zur Erinnerung...!! :))
    Aber Danke für die Mühe!!

    Scheint echt nur ASROCK solche Motherboards herzustellen, wie ich eins suche.

    Gruß
    Turbo
     
  13. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Ja nur ASROCK, aber manchmal laufen Sie auch. Mein Neffe hat auch eins das läuft schon ca. 2Jahre absolut fehlerfrei.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. Turbo64

    Turbo64 Byte

    Hallo Boss,

    in der Tat, da hast Du was interessantes hervorgezaubert. Mit der Grafik on Board kann ich sicher auch erst einaml leben und dann ggfs. eine PCIe GraKa nachrüsten.

    Und Du meinst, dass ich mit einer AMD X2 5000 oder 5200 CPU besser bedient bin? Speicher dann 2x 1024 MB in 800 oder 667 Ausführung??
     
  16. Turbo64

    Turbo64 Byte

    So ich habe mir jetzt mal folgendes zusammengestellt:

    http://many-electronics.shops4ecommerce.de/shop/index.php?artnr=12848&quelle=gh

    In dem Shop Many gibts folgendes:
    AMD Athlon64 X2 5000+ EE AM2 (940pin) tray 2,6GHz 2x512kB 65
    98,90

    MSI K9NG Neo-V nvidia 6100+nforce410 Grafik/Sound on Board retail
    59,99

    DDR2 PC6400 MDT 2048MB PC800 CL5 Retail 2x1024MB retail
    69,40

    jetzt fehlt nur noch der passende Kühler, gibts da auch geregelte, die die Kühlleistung anpassen?

    Und ist die CPU auch "stromsparend" ? Ich suche eher eine effiziente als eine Hochleistungs-CPU, da es kein Gamer-PC ist.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, die CPU braucht wenig Energie.
    Der Freezer 64 Pro wäre ein geeigneter Kühler.
     
  18. Turbo64

    Turbo64 Byte

    Geht denn so eine einfach Grafikkarte auch für das System oder was kann ich von der OnBoard-Lösung erwarten!

    XpertVision PCI-E 7300GS 256MB(NE+7300G+TD26)TV/DVI retail

    Oder ist das schon zuviel für Office und Bilder anschauen..!?

    Bremst die KArte irgendetwas aus..!??

    Wieweit soll ich auf 65nm und 90nm achten? Oder reicht es die EE Version zu nehmen. Ist der Unterschied zwischen 5000 und 5200 groß .. oder ist da der Cache dann auch größer..!? Letzlich sinds nur 7 Euro Unterschied.

    Vorab schon mal vielen Dank!!
     
  19. Turbo64

    Turbo64 Byte

    Achso .... wie sieht das mit Vista aus... geht das ohne Probleme mit der onbord Grafik bzw der vorgeschlagenen Grafikkarte oder wo muß man da einsteigen?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Onboardgrafikkarte genügt meiner Meinung nach vollkommen. Auch Vista ist damit problemlos darstellbar. Du kannst entweder eine 65nm-CPU nehmen oder eine "EE"-Version. Beide nehmen sich nichts in Punkto Leistungsaufnahme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page