1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann meinen Router nicht ansprechen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tka, Apr 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tka

    tka Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe einen Siemens Router CL-040-I (von Alice/HanseNet))
    http://www.siemens.ch/index.jsp?sdc_p=c175d1363209f64i1360379lmn1348901o1348901ps2t4u1260z2&sdc_sid=31025092060&

    wie mir gesagt wurde (siehe Link) ist dieser z.Z. nicht als Router sondern als Modem konfiguriert:

    http://www.pcwelt.de/forum/software-allgemein/249403-zonealarm-meldet-zugriffsversuche-trotz-router.html

    So, nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich die Router IP (die im Handbuch angebene), in das Adressfeld meines Browsers eingebe:
    er lädt, bricht ab: Zeitüberschreitung. Egal ob Firefox od. IE. Beim IE ewegt sich der Ladebalken minimal...

    Da ich RASPPPoE verwende dachte ich mir, probier ich die ganze Chose beim Laptop meines Mitbewohners, der geht mit normalem wan-miniport breitband ins netz: das Gleiche! TCP/IP ist aktiviert. IP-Adresse automatisch beziehen ebenfalls.

    Mein Rechner:
    WinXPpro sp2
    ipconfig:
    http://www.pictransfer.de/?img=ipconifgc9bffdcfjpg.jpg

    Der Laptop:
    WinXPhome sp2
    ipconfig:
    http://www.pictransfer.de/?img=ipconfigt3041e59fJPG.jpg

    Bis vor kurzem konnten wir beide relativ problemlos ins Netz, inzwischen, bricht beim Laptop dauernd die Verbindung ab( DSL-Lampe blinkt) und bei mir geht dann eben auch so gut wie nix mehr. Alleine ist bei mir kein Problem, auf Laptop schon. Ich hoffe unter anderem auch dieses Problem durch die Router-Konfig lösen zu können

    Kann jede Hilfe brauchen und bedanke mich im Voraus
    tka
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Start ... Ausführen ... Eingabe: services.msc ... mit *ok* bestätigen

    DHCP-Client + DNS-Client --> Dienste starten, gegebenen Falles auf *Automatisch* stellen

    Neustart ... Ergebnis posten


    MfG:spitze:MT
     
  3. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    1. Handbuch Seiten 13, 37 und 40(ff.) sind interessant!
    2. Dazu ZoneAlarme + Windows-Firewall beenden bzw. deaktivieren!
    3. Im Browser (Firefox) sollte *Direkte Verbindung* zum Internet eingestellt sein! Beim IE keine DFÜ-Verbindung -..bzw. keine Verbindung wählen und in LAN-Einstellungen *Automatische Suche der Einstellungen* das -..Häkchen setzen.


    MfG:spitze:MT
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um das Menü des Routers zu erreichen, darf natürlich keine DFÜ-Verbindung aktiv sein. Dazu wird der Router vom Telefonnetz getrennt und neu gestartet. Dann sollte in der ipconfig der korrekte Gateway (192.168.x.x) angezeigt werden und auch aufgerufen werden können.
     
  5. tka

    tka Halbes Megabyte

    :danke:
    Vielen, vielen Dank! Ist geschafft. Jetzt geht für mich Router-Rookie der Spaß erst richtig los... :eek:

    Vermutlich kommt in den nächsten Tagen noch ne Frage...
     
  6. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Na dann herzlichen Glückwunsch! :laola:

    Darf man noch erfahren, was Du zur Lösung deines Problemes nun unternommen hattest? ;)


    MfG:spitze:MT
     
  7. tka

    tka Halbes Megabyte

    Vor der Frage hatte ich Angst! Viel Murks und wildes rumgeklicke!
    DHCP richtig einstellen (war zwar an aber...)
    Router vom TelNetz trennen und reseten.
    Das waren glaub ich die beiden entscheidenden Tipps.

    to be continued... ;)

    nochmals danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page