1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann mit der maus nichts mehr anklicken, erst durch anklicken des taskmanagers reagie

Discussion in 'Hardware allgemein' started by optix1, Feb 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. optix1

    optix1 ROM

    seit ungefähr einem halben jahr habe ich ein echt nerviges problem mit meinem rechner. zuerst aber die rechner daten:
    gigabyte k8 nf9 rh 2.3 sockel 939 board (nforce4 chipset)
    dualc 4600+ cpu
    3 gig auf 4 bänke mdt cl 2.5 400ter ram
    2 * 80 gig von hitachi raid 0(s-ata)
    xilence 550 watt netzteil
    xfx gf 8800 gts 640 mb

    problem: der rechner reagiert in sehr kurzen zeitabständen einfach nicht mehr. die maus lässt sich zwar noch bewegen, kann aber nichts mehr anklicken. lediglich mit der tastatur kann ich den rechner befehligen. nachdem ich den taskmanager aufrufe und ihn 2 mal anklicke, funktioniert die maus wieder normal(für ein paar sekunden). beim verschieben von fenstern gibts merkwürdige schlieren als wäre kein grafiktreiber installiert. habe aber auch schon ne andere graka ausprobiert und das problem besteht weiterhin. zur lösung des problem habe ich in einem halben jahr folgendes getan: das netzteil gewechselt, das board gewechselt, den cpu kühler gewechselt, 2 festplatten gewechselt, grafikkarte mal ausgetauscht und xp und vista probiert(unter vista tritt das problem nicht so häufig wie unter xp auf). den strom habe ich auch gemessen, alles im grünen bereich.
    und jetzt das seltsame: immer nachdem ich den rechner transportiert habe(wackeliger, aber wo?... vielleicht auch hitzeproblem?), läuft er dannach für ca ne halbe stunde normal, dannach tritt das problem wieder auf.
    ich glaube nicht das es eine treibergeschichte ist, da der rechner ja früher auch ganz normal unter xp lief(sp2, wie jetzt auch) und eine zeit lang auch unter vista(x64).
    das problem tritt überall auf, in spielen, desktop sowie jeglichen anderen anwendungen.

    ich hab weiß echt nich was ich da noch tun kann, irgendwo muss der hund begraben sein. kann einer helfen?
     
    Last edited: Feb 11, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil würde mir Sorgen machen.
    Wie sind denn die Spannungswerte bei 12, 5 und 3,3 Volt laut Speedfan?
     
  3. optix1

    optix1 ROM

    12v =12,22
    5v =springt dauernd zwischen 2,3 - 4,7 rum
    3,3v = 3,36

    das netzteil is grade mal einen monat alt...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >5v =springt dauernd zwischen 2,3 - 4,7 rum

    Da könnte das Netzteil einen Schaden haben.
    Die Spannung kann mit einem Messgerät an einem Versorgungsstecker nach gemessen werden.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Molex
    (rot und schwarz)
     
  5. optix1

    optix1 ROM

    ich werde das so schnell wie möglich mal nachmessen.
    nehmen wir mal an dass das netzteil kaputt ist. was in aller welt hat dann das netzteil innerhalb eines monats geschrottet?
    ich habe angst, dass wenn ich ein neues netzteil reinstecke, dieses auch vernichtet wird. was kann man da tun?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dass das Xilence so lange gehalten hat, ist doch schon ein Wunder, bei der Belastung.
    Da hilft nur ein ordentliches Netzteil.
     
  7. optix1

    optix1 ROM

    wie meinst du mit belastung?
    sind diese schwankungen bei 5v suboptimal oder wo liegt das problem? sry, kenn mich net so gut mit physik aus....:D
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Schwankungen dürfen nur bis 5% vom Sollwert abweichen. Ist es mehr, ist ein stabiler Betrieb des PCs nicht mehr gewährleistet.
     
  9. optix1

    optix1 ROM

    worauf muss ich beim kauf eines neuen netzteils achten, kannst du mir eins empfehlen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page