1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann pc im wlan nicht anpingen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sheesha, Nov 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sheesha

    sheesha ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Habe ein Desktop PC und ein Laptop die über Wlan mit meiner Fritzbox verbunden sind. Beide haben eine feste IP und können auch ohne Probleme aufs Internet zugreifen. Nun will ich über Wlan Daten austauschen aber ich kann den anderen PC nicht anpingen und find ihn auch nicht in der Arbeitsgruppe.

    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Sascha
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schreibe uns doch als erstes mal das Ergebnis von "ipconfig /all" für beide PCs.
     
  3. Carletto

    Carletto Kbyte

    Ist in den WLAN-Einstellungen der Fritz!Box der interne Datentausch erlaubt?

    Experteneinstellungen unter Einstellungen -> System -> Ansicht aktivieren und übernehmen.

    Einstellungen -> WLAN -> Funkeinstellungen -> WLAN-Stationen dürfen untereinander kommunizieren -> Übernehmen
     
  4. sheesha

    sheesha ROM

    LAPTOP:
    Windows-IP-Konfiguration:

    Hostname :Sascha-Laptop
    Primäres DNS-Suffix :
    Knotentyp :Unbekannt
    IP-Routing aktiviert :Nein
    WINS-Proxy aktiviert :Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus :Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung :Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
    Physikalische Adresse :00-16-D4-4D-93-F5

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung :Broadcom 802.11g-Netzwerkadapter
    Physikalische Adresse :00-16-CF-57-05-F8
    DHCP aktiviert :Nein
    IP-Adresse :192.168.178.18
    Subnetzmaske :255.255.255.0
    Standartgateway :192.168.178.1
    DNS-Server :192.168.178.1



    PC:

    Windows-IP-Konfiguration:

    Hostname :Sascha-PC
    Primäres DNS-Suffix :
    Knotentyp :Unbekannt
    IP-Routing aktiviert :Nein
    WINS-Proxy aktiviert :Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung :Ralink Turbo Wireless LAN Card
    Physikalische Adresse :00-0E-2E-9D-54-D9
    DHCP aktiviert :Nein
    IP-Adresse :192.168.178.19
    Subnetzmaske :255.255.255.0
    Standartgateway :192.168.178.1
    DNS-Server :192.168.178.1
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ok.

    Hast du auf beiden Computern den Assistenten für ein kleines Netzwerk ausgeführt?
     
  6. sheesha

    sheesha ROM

    Jetzt gehts. Habe den rat von Carletto befolgt und siehe da es war wirklich nicht aktiviert.

    vielen Dank für die schnellen Antworten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page